CodeHeap All Programming Notes
Greifen Sie auf wichtige Hinweise zu 48 Programmiersprachen, Frameworks und Tools zu.
App -Details
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: CodeHeap All Programming Notes, Entwickelt Von Shubham Vairale. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.1, Aktualisiert Unter 07/01/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: CodeHeap All Programming Notes. Über 18 -Installationen Erreicht. CodeHeap All Programming Notes Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars
Umfassende Programmierhinweise – Lernen und Referenzieren für unterwegs!Möchten Sie Ihre Programmierkenntnisse verbessern oder benötigen Sie Kurzreferenzen für verschiedene Sprachen und Frameworks? Diese App hat alles, was Sie brauchen! Wir haben eine breite Palette wichtiger Hinweise zu wichtigen Programmiersprachen, Entwicklungstools und Technologien zusammengestellt, die für jeden geeignet sind.
Hauptmerkmale:
01 Android-Hinweise: Schlüsselkonzepte und Tipps für die Android-Entwicklung.
02 JAVA-Hinweise: Grundlegende Java-Konzepte und Codebeispiele für Anfänger und Profis.
03 Kotlin-Notizen: Eine umfassende Anleitung zur Kotlin-Programmierung, ideal für die moderne Android-Entwicklung.
04 Python-Hinweise: Von der grundlegenden Syntax bis hin zu erweiterten Bibliotheken und Tools für Python.
05 Linux-Hinweise: Grundlegende Linux-Befehle und Best Practices.
06 Swift Notes: Lernen Sie die Grundlagen der Swift-Programmierung für iOS-Apps.
07 iOS-Entwicklungsnotizen: Wichtige Notizen zur iOS-App-Entwicklung mit Swift und Objective-C.
08 C-Sprachnotizen: Kernkonzepte und Übungen zur Beherrschung von C.
09 C++-Hinweise: Tauchen Sie ein in C++ mit Hinweisen zu objektorientierter Programmierung, Datenstrukturen und mehr.
10 Hinweise zur C#-Sprache: Lernen Sie C# mit Hinweisen zu Syntax, .NET-Entwicklung und Spieleprogrammierung.
11 C Objective Language Notes: Eine Referenz für Objective C, die häufig in älteren iOS-Anwendungen verwendet wird.
12 R-Hinweise: Nützlich für Datenanalyse und Statistiken mit R.
13 Hinweise zu Microsoft SQL Server: Umfassende Anleitung zur effektiven Nutzung von SQL Server.
14 MySQL-Hinweise: Alles, was Sie über die MySQL-Datenbankverwaltung wissen müssen.
15 SQL-Hinweise: Lernen Sie SQL-Abfragen, Joins und Datenbankverwaltung.
16 PostgreSQL-Hinweise: Hinweise zu PostgreSQL-Funktionen, erweiterten Abfragen und Optimierungen.
17 Hinweise zur Oracle-Datenbank: Ausführliche Berichterstattung über die Architektur und Nutzung der Oracle-Datenbank.
18 Excel VBA-Hinweise: Tipps und Tricks zur Automatisierung von Excel mit VBA.
19 Hinweise zu Visual Basic .NET: Entdecken Sie die Grundlagen und erweiterten Funktionen von VB.NET.
20 VBA-Hinweise: Lernen Sie Visual Basic für Anwendungen zum Automatisieren von Aufgaben.
21 Hinweise zu React Native: Meistern Sie die plattformübergreifende mobile Entwicklung mit React Native.
22 PHP-Hinweise: Grundlagen der Webentwicklung mit PHP.
23 MongoDB-Hinweise: Leitfaden zu NoSQL-Datenbanken mit MongoDB.
24 JavaScript-Hinweise: Grundlegende JavaScript-Konzepte und Webentwicklungstechniken.
25 CSS-Hinweise: Lernen Sie Styling-Techniken und Best Practices mit CSS.
26 HTML5-Hinweise: Tauchen Sie ein in moderne HTML5-Funktionen und Best Practices.
27 Hinweise zu HTML5 Canvas: Beherrschen Sie HTML5 Canvas für interaktive Grafiken und Animationen.
28 AngularJS-Hinweise: Umfassende Hinweise zu AngularJS für die Front-End-Entwicklung.
29 Angular2-Hinweise: Erweiterte Angular 2-Konzepte für moderne Webanwendungen.
30 Perl-Notizen: Entdecken Sie Perl für Skripterstellung, Textverarbeitung und Webentwicklung.
31 .NET Framework-Hinweise: Tauchen Sie tief in die Programmierung und Tools von .NET Framework ein.
32 ReactJS-Hinweise: Master ReactJS zum Erstellen dynamischer Benutzeroberflächen.
33 PowerShell-Hinweise: Lernen Sie PowerShell-Skripting für Automatisierung und Systemadministration.
34 NodeJS-Hinweise: Kurzreferenz für die Verwendung von NodeJS in der Backend-Entwicklung.
35 MATLAB-Notizen: Tauchen Sie ein in MATLAB für numerische Berechnungen und Datenanalysen.
36 jQuery-Hinweise: Lernen Sie jQuery für DOM-Manipulation und Webentwicklung.
37 Hibernate-Hinweise: Beherrschen Sie ORM-Konzepte mit Hibernate.
38 Git-Hinweise: Lernen Sie die Git-Versionskontrolle für die Verwaltung von Code-Repositorys kennen.
39 Hinweise zu Algorithmen: Verstehen Sie wichtige Algorithmen und Datenstrukturen.
40 Hinweise zum Entity Framework: Lernen Sie ORM-Techniken mit Entity Framework in C#.
41 Bash-Hinweise: Erweiterte Bash-Skripting-Tipps für Profis.
42 Haskell-Notizen: Ausführliche Haskell-Programmierung für Enthusiasten funktionaler Programmierung.
43 LaTeX-Hinweise: Beherrschen Sie LaTeX für professionellen Schriftsatz.
44 Ruby on Rails-Hinweise: Hinweise für professionelle Rails-Entwickler, die Webanwendungen erstellen.
45 Ruby-Notizen: Entdecken Sie Ruby-Programmierung für Skripterstellung und Webentwicklung.
46 Hinweise zum Spring Framework: Tauchen Sie ein in das Spring Framework zum Erstellen von Java-basierten Unternehmensanwendungen.
47 TypeScript-Notizen
48 Xamarin Forms-Hinweise: Lernen Sie die plattformübergreifende mobile Entwicklung kennen.
Wir Bieten Derzeit Version 1.0.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.