Bugjaeger Mobile ADB - USB OTG

Tool zum Debuggen, Sezieren, Shell in Android-Gerät oder TV über USB / WiFi

App -Details


7.3
Android 5.0+
Everyone
3,577,554
Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Bugjaeger Mobile ADB - USB OTG, Entwickelt Von Roman Sisik. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 7.3, Aktualisiert Unter 30/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Bugjaeger Mobile ADB - USB OTG. Über 4 Million -Installationen Erreicht. Bugjaeger Mobile ADB - USB OTG Hat Derzeit 6 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.7 Stars

Bevor Sie Fragen oder schlechte Bewertungen posten, schauen Sie sich die FAQ an
https://sisik.eu/bugjaeger_faq
Wenn Sie eine neue Funktion wünschen oder etwas nicht funktioniert, schreiben Sie direkt an meine E-Mail roman@sisik.eu

Bugjaeger versucht, Ihnen die Expertentools zur Verfügung zu stellen, die von Android-Entwicklern verwendet werden, um eine bessere Kontrolle und ein tiefes Verständnis der Interna Ihres Android-Geräts zu ermöglichen.

Multitool, das Ihnen das lästige Tragen eines Laptops erspart.

Wenn Sie ein Android-Power-User, Entwickler, Geek oder Hacker sind, sollte diese App in Ihrem Toolkit enthalten sein.

Anwendung
1.) Aktivieren Sie Entwickleroptionen und USB-Debugging auf Ihrem Zielgerät (https://developer.android.com/studio/debug/dev-options)

2.) Verbinden Sie das Gerät, auf dem Sie diese App installiert haben, über ein USB-OTG-Kabel mit dem Zielgerät

3.) Erlauben Sie der App den Zugriff auf das USB-Gerät und stellen Sie sicher, dass das Zielgerät das USB-Debugging autorisiert

Untersuchen Geräteinterna, Ausführen von Shell-Skripten, Überprüfen von Protokollen, Erstellen von Screenshots, Querladen und viele weitere Aufgaben, die normalerweise auf Ihrem Laptop erledigt werden, können jetzt direkt zwischen zwei Mobilgeräten ausgeführt werden.

Diese App funktioniert als eine Art Android zu Android ADB (Android Debug Bridge) – sie bietet einige ähnliche Funktionen wie ADB (Android Debug Bridge), läuft aber nicht auf Ihrem Entwicklungscomputer, sondern direkt auf Ihrem Android-Gerät.

Sie verbinden Ihr Zielgerät über ein USB-OTG-Kabel oder über WLAN und können mit dem Gerät herumspielen.

Sie können Ihr Android TV, Ihre Wear OS-Uhr oder sogar Ihren Raspberry Pi mit Android Things OS und Oculus VR steuern.

Hauptfunktionen
- Ausführen von Shell-Skripten auf dem Zielgerät
- Reguläre/Split-APKs seitlich laden (z. B. zu Oculus Quest VR)
- AOSP-Bilder seitlich laden/flashen (z. B. Android-Vorschau auf Pixel)
- Remote-interaktive Shell
- TV-Fernbedienung
- Bildschirmspiegelung + Fernbedienung mit Touch-Geste
- Geräteprotokolle lesen, filtern und exportieren (logcat)
- APK-Dateien abrufen
- ADB-Backups, Überprüfung und Extrahieren des Inhalts von Backup-Dateien
- Screenshots
- Ausführen verschiedener ADB-Befehle zur Steuerung Ihres Geräts (Neustart, Aufrufen des Bootloaders, Drehen des Bildschirms, Beenden laufender Apps usw.)
- Apps starten, erzwingen, stoppen und deaktivieren
- Pakete deinstallieren und installieren, verschiedene Details zu installierten Apps überprüfen
- Apps zwischen Telefonen kopieren
- Überwachung der Prozesse, Anzeige zusätzlicher Informationen zu Prozessen, Tötung von Prozessen
- Systemeigenschaften abrufen
- Anzeige verschiedener Details zur Android-Version (z. B. SDK-Version, Android-ID usw.), Linux-Kernel, CPU, ABI, Anzeige
- Anzeige von Batteriedetails (z. B. Temperatur, Zustand, Technologie, Spannung usw.)
- Dateiverwaltung – Dateien vom Gerät übertragen und abrufen, das Dateisystem durchsuchen
- Suchen und verbinden Sie sich mit Android-Geräten in Ihrem Netzwerk, die adbd so konfiguriert haben, dass es Port 5555 überwacht
- Lesen von Bootloader-Variablen und -Informationen über das Fastboot-Protokoll (z. B. Dump einiger Hardware-Informationen, Sicherheitsstatus oder ob das Gerät manipuliert wurde)
- Exec-Fastboot-Befehle
- Umfangreiche Systeminformationen anzeigen

Einige Tricks und Beispiele dafür, was Sie tun können, finden Sie unter
https://www.sisik.eu/blog/tag:bugjaeger

Um ein YouTube-Video oder eine YouTube-URL zu starten im Browser, fügen Sie im ersten Tab den folgenden benutzerdefinierten Befehl hinzu (oder fügen Sie ihn in die Shell ein)

bin start -a android.intent.action.VIEW -d "yt_url"


Wenn Ihnen diese App gefallen hat, schauen Sie sich die werbefreie Premium-Version an, die auch zusätzliche Funktionen enthält
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu. sisik.hackendebug.full


Anforderungen
– USB-Debugging in den Entwickleroptionen aktiviert und das Entwicklungsgerät autorisiert
- Unterstützung des Fastboot-Protokolls

Bitte beachten
Diese App nutzt die normale Art der Kommunikation mit Android-Geräten, für die eine Autorisierung erforderlich ist.
Die App umgeht keine Sicherheitsmechanismen von Android oder Ähnliches!
Das bedeutet, dass Sie einige privilegierte Aufgaben auf nicht gerooteten Geräten nicht ausführen können.
Wir Bieten Derzeit Version 7.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Changelog / Was Ist Neu


- bug fixes

Rate and review on Google Play store


3.7
5,815 Gesamt
5 3,487
4 404
3 289
2 166
1 1,449

Sie Können Diese Apps Auch Mögen