
Shelly Smart Control
Shelly Smart Control ist der Heimautomatisierungsassistent für Ihre Shelly-Geräte
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Shelly Smart Control, Entwickelt Von Shelly Group. In Der Kategorie Haus & Garten Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.29.4/b353250, Aktualisiert Unter 17/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Shelly Smart Control. Über 1 Million -Installationen Erreicht. Shelly Smart Control Hat Derzeit 5 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.9 Stars
Shelly Smart Control ist der Nachfolger von Shelly Cloud. Wir haben eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt, mit denen Sie Ihre Geräte überwachen und steuern, Ihren aktuellen Verbrauch anzeigen und sogar Kostenperioden hinzufügen können, damit Sie Ihre monatliche Stromrechnungsprognose sehen können.Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem:
- Dashboards - Erstellen und organisieren Sie Ihre eigenen Dashboards mit benutzerdefinierten Karten für Ihre bevorzugten Geräte, Szenen oder Gruppen;
- Neuer Raum für die Echtzeitmessung des Energieverbrauchs;
- Detaillierte Statistiken - für Ihr Haus, einen Raum oder jedes Gerät;
- Stromtarif;
- Informationsbildschirme.
Diese App bietet die Möglichkeit, Ihre Shelly-Geräte fernzusteuern. Es ist der notwendige Hub, um Ihre Shelly-Geräte erstmalig zu installieren.
Wir arbeiten ständig daran, Support für neue Geräte bereitzustellen. Die Updates werden Ihnen über eine nahtlose Update-Technologie bereitgestellt, die ganz von selbst funktioniert – Sie müssen die Anwendung nur für größere Updates manuell aktualisieren.
Das Shelly Home Automation-Portfolio umfasst eine Vielzahl von Relaisschaltern, Sensoren, Steckern, Glühlampen und anderen Steuerungen, die alle über Ihr Wi-Fi-Netzwerk verbunden und gesteuert werden. Die neuen Produktlinien Shelly Plus und Shelly Pro unterstützen zusätzlich Bluetooth-Konnektivität für eine schnellere und stabilere Gerätekommunikation, und die neue Shelly Pro-Linie bietet LAN- und Wi-Fi-Nutzung gleichzeitig. Das gesamte Shelly-Portfolio ist verfügbar unter https://shelly.cloud/
Mit Shelly können Sie Ihre Lichter, Garagentore, Vorhänge, Jalousien oder andere Geräte steuern und Aktionen basierend auf bestimmten Bedingungen auslösen.
Alle Shelly-Geräte bieten:
- Eingebetteter Webserver
- Wi-Fi-Steuerung und Konnektivität
- APIs zur Beobachtung und Steuerung
Ein Benutzerkonto ist erforderlich, um über die Anwendung oder das kommende Wear OS-Applet auf Shelly-Geräte zuzugreifen, diese einzubinden und zu steuern.
Shelly-Geräte sind mit anderen weit verbreiteten lokalen und Cloud-basierten Heimautomatisierungsplattformen wie Google Home und Alexa kompatibel.
Bitte beachten Sie, dass auf Android 9 und früher ein Update auf „Chrome“ und „Android System WebView“ erforderlich sein kann, da diese App stark von den von diesen beiden bereitgestellten Bibliotheken abhängt und Sie möglicherweise einen schwarzen Bildschirm sehen, wenn sie nicht aktualisiert werden.
Wir Bieten Derzeit Version 1.29.4/b353250 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Thank you for your feedback! In this release:
* Improved widget layouts and functionality;
* Smoother app loading process;
* Enhanced Bluetooth inclusion flow;
* Other improvements and bug fixes.
* Improved widget layouts and functionality;
* Smoother app loading process;
* Enhanced Bluetooth inclusion flow;
* Other improvements and bug fixes.
Neuere Kommentare
0oTHEJACKo0
1. Ich habe eine feste (IPv4) zugewiesen. 2. Über den Browser kein Problem drauf zuzugreifen. 3. Rechte der App sind bei meinem Smartphone alle zugewiesen und richtig. Kein Battery Saver etc. 4. Dennoch geht einfach nichts in der App. Wenn ich was ändern will kommt ständig eine Fehlermeldung wie "Irgendwas ist schiefgelaufen!" oder "Einstellungen konnten nicht übernommen werden." -> Fazit: Absolut unbrauchbar, denn es geht nichts defacto.
Ralf Stehle
Die App ist zwar nicht ausgereift, aber ich finde toll, dass man für die Shelly-Geräte keinen extra Raspberry mit ioBroker oder HomeAssistant benötigt, sondern gleich eine Cloud-Verbindung mitgeliefert bekommt. Um Geräte zu entfernen, musste ich allerdings in die alte Web-Applikation my.shelly.cloud und um den Blu Button 1 richtig zu konfigurieren, habe ich ein Firmware-Update mit der Shelly BLE Debug machen müssen. Die vielfältige Funktionen und Updates haben eben auch Nachteile
Boehser Obmann
Die "neue" App ist einfach nur eine Kathastrophe. Sie ist absolut unübersichtlich. Werte die vorher mit einem Klick erreichbar waren benötigen jetzt drei Klicks und sind obendrein schlecht ablesbar. Daneben sind teilweise komplett falsche Werte in den Diagrammen drin. (z.b am Spannungen am 3EM bis 245V obwohl meine lokalen Logs max 233V aufgezeichnet hatten). Ich hätte mir kein EINZIGES Shelly Teil gekauft wenn ich gewusst hätte welche Verschlechterung an der App vorgenommen wird. Sehr schade!
Andreas Lückhoff
Also ich finde die App zusammen mit der Hardware (bei mir 3x Shelly P1 plus und demnächst 4 x Shelly P1 min Gen3) richtig gut. Problemloses Installieren, gute Dokumentation einschl. Videos. API vorhanden, ein großes Plus gegenüber Apps von anderen "intelligenten" Steuerungsgeräten. Kleine Schwächen gibt es natürlich, wie immer. Wünschen würde ich mir die Wetter-Funktion, die es leider derzeit nur kostenpflichtig in der Plus-App gibt
Robert Hasler
Ca. 20 Geräte, hauptsächlich zur Stromverbrauchsmessung, in mehreren Liegenschaften seit ca. 1 Jahr im Einsatz, um genauere, verbrauchsabhängige Abrechnungen zu ermöglichen, jedoch auch zur Funktionsüberwachung von Heiz- und Lüftungsanlagen. Anschluss über WLAN aber auch LAN-Kabel. Funktioniert tiptop, keine Probleme bisher. App bietet viele gute Funktionen, ist jedoch teilweise unübersichtlich und nicht selbsterklärend.
Michael Zois
Update: wie lange müssen wir noch mit dem Mangel leben?????? Die App macht was es soll, blöd ist: Updates kann nur einzeln durchgeführt werden - doof wenn man auf jedes Gerät einzeln anwählen muss. Katastrophe: Widgets funktioniert überhaupt nicht, hier muss dringend nachgebessert werden! Widgets haben keine Verbindung zum ausgewählten Gerät und ist nur über der App steuerbar.
Stefan Dangl
Die Bedienung ist umständlich. Die Symbole der Menüpunkte eines Gerätes sind nicht aussagekräftig genug. Ein normales Burger Menü wäre hier der richtige Weg gewesen. Nicht immer das Rad neu erfinden. Der Zurück Button funktioniert nur in Menschen Menüs. An den Stellen wo er nicht funktioniert, führt das Drücken des Zurück Buttons zu einem schwarzen Bildschirm oder einer Aufforderung, die App zu verlassen.
Sven N.
1. Es ist wieder so, dass teilweise mehrmals täglich das Passwort eingegeben werden muss, was wieder dazu verleitet das Passwort komplett zu entfernen. Führt also nicht zu mehr Sicherheit sondern eher zu weniger! 2. Neuerdings bei Schaltung der Plugs teilweise PW erforderlich, Plug schaltet aber schon. Dann mit der PW-Bestätigung wird NOCHMAL geschaltet! 3. Wenn kein Internet da ist ist keine Steuerung über die App möglich, obwohl lokale Steuerung über WLAN aktiviert ist.