Mercedes-Benz

Mercedes-Benz

Fernsteuerung und Fahrzeugstatus auf einen Blick

App Info


1.57.0
June 15, 2025
Android 7.0+
Everyone
Get Mercedes-Benz for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Mercedes-Benz, Entwickelt Von Mercedes-Benz AG. In Der Kategorie Lifestyle Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.57.0, Aktualisiert Unter 15/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Mercedes-Benz. Über 3 Million -Installationen Erreicht. Mercedes-Benz Hat Derzeit 296 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.7 Stars

Ihr Smartphone wird zur digitalen Verbindung zu Ihrem Mercedes. Sie haben alle Informationen im Blick und steuern Ihr Fahrzeug per App.

MERCEDES-BENZ: ALLE FUNKTIONEN AUF EINEN BLICK

IMMER INFORMIERT: Der Fahrzeugstatus informiert Sie beispielsweise über den Kilometerstand, die Reichweite, den aktuellen Kraftstoffstand oder die Daten Ihrer letzten Fahrt. Überprüfen Sie Ihren Reifendruck und den Status der Türen, der Fenster, des Schiebedachs/Verdecks und des Kofferraums, sowie den aktuellen Verriegelungsstatus ganz komfortabel per App. Außerdem können Sie den Standort Ihres Fahrzeugs lokalisieren und werden über Warnmeldungen, wie zum Beispiel unverriegelte Türen, informiert.

KOMFORTABLE FAHRZEUGSTEUERUNG: Mit der Mercedes-Benz App können Sie aus der Ferne Türen, Fenster und Schiebedächer ver- und entriegeln bzw. öffnen und schließen. Starten Sie die Standheizung/-belüftung oder programmieren Sie diese für Ihre Abfahrtszeit. Bei Fahrzeugen mit Elektro-Antrieb lässt sich das Fahrzeug außerdem sofort oder über eine definierte Abfahrtszeit vorklimatisieren und temperieren.

BEQUEME ROUTENPLANUNG: Planen Sie in aller Ruhe Ihre Route und übermitteln Sie Adressen komfortabel per App an Ihren Mercedes. So können Sie einsteigen und direkt losfahren.

SICHERHEIT IM ERNSTFALL: Die Mercedes-Benz App benachrichtigt Sie über Diebstahlversuche, Abschleppmanöver oder Parkrempler. Wurde ein Fahrzeugalarm ausgelöst, können Sie diesen per App abstellen. Mit der geografischen Fahrzeugüberwachung erhalten Sie eine Mitteilung, sobald das Fahrzeug in ein von Ihnen definiertes Gebiet fährt oder es verlässt. Zusätzlich können Sie den Geschwindigkeitswächter und die Parkservice-Überwachung in der App konfigurieren und werden per Push-Benachrichtigung bei deren Verletzung informiert.

KRAFTSTOFFSPAREND FAHREN: Die Mercedes-Benz App zeigt Ihnen den individuellen Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Zudem wird Ihnen dieser im Vergleich zu anderen Fahrern des gleichen Fahrzeugtyps dargestellt. Die ECO-Anzeige informiert Sie über die Nachhaltigkeit Ihres Fahrstils.

EINFACH ELEKTRISCH: Mit der Mercedes-Benz App können Sie die Reichweite Ihres Fahrzeugs auf einer Karte anzeigen und Ladestationen in Ihrer Nähe suchen. Die App ermöglicht außerdem das Starten des Ladevorgangs an einer öffentlichen Ladesäule.

Entdecken Sie den vollen Komfort der neuen Mercedes-Benz Apps: Sie bieten Ihnen passende Unterstützung, um Ihren mobilen Alltag flexibler und einfacher zu gestalten.

Lassen Sie sich unterstützen. Die Mercedes-Benz Service App erinnert Sie rechtzeitig an Ihren nächsten Service-Termin, den Sie ganz einfach per Smartphone buchen können. Außerdem in der App: praktische How-To-Videos, mit denen Sie mehr über Ihren Mercedes-Benz erfahren und einfache Wartungen auf Wunsch selbst durchführen können.

Mit der Mercedes-Benz Store App erweitern Sie Ihre mobilen Möglichkeiten. Finden und kaufen Sie ganz einfach innovative digitale Produkte, die für Ihren Mercedes verfügbar sind. Behalten Sie die Laufzeit Ihrer Mercedes-Benz connect Dienste und on-demand Ausstattungen im Blick und verlängern Sie diese auf Wunsch direkt von Ihrem Smartphone.

Bitte beachten Sie: Mercedes-Benz connect Dienste und on-demand Ausstattung funktionieren ausschließlich mit Mercedes-Benz Fahrzeugen, die über das Mercedes-Benz connect Kommunikationsmodul verfügen. Der Funktionsumfang hängt ab von der jeweiligen Fahrzeugausstattung und Ihren gebuchten Diensten. Ihr Mercedes-Benz Partner berät Sie gern. Zur Nutzung ist ein aktives, kostenfreies Mercedes-Benz Konto erforderlich. Die Funktionen können durch eine nicht ausreichende Datenübertragungsbandbreite zeitweise eingeschränkt nutzbar sein. Die kontinuierliche Nutzung der GPS-Funktion im Hintergrund kann die Akkulaufzeit verringern.
Wir Bieten Derzeit Version 1.57.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Now you can search for charging stations - as well as parking spaces and filling stations - in a specific city or location! Just go to the "Maps" tab, type in the city or the address, and the app will show you the stations near there.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.7
296,330 Gesamt
5 52.2
4 10.9
3 13.0
2 6.5
1 17.4

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Mercedes-Benz

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Vorname Nachnahme

NEUES Auto geholt aber Mercedes Me bleibt schlecht .... nein es wird schlechter! Es gibt öfter die Meldung einer fehlenden Verbindung. Dazu sind Fenster/ Türen geöffnet und die Feststellbremse ist nicht angezogen. Das sind die Meldungen und keine davon ist tatsächlich so. Nach wie vor wird es nicht verbessert bezüglich der Fehler, sonder es kommen Appveränderungen hinzu die anders aussehen und keiner braucht. Macht mal das was ihr habt funktionstüchtig, ansonsten bleibt es ein teurer Rotz!

user
Apostolos Pavlidis

Irgendwie scheint die Netzwerkverbindung der neuen E-Klasse(W214) schlechter zu sein als der Vorgänger(W213). Beim Vorgänger hat die Fernsteuerung immer funktioniert seit ich die neue E-Klasse habe nicht mehr. Das Auto steht immer am gleichen Platz im Parkdeck sobald es länger als einen halben Tag steht kann die App das Auto wegen schlechter Netzwerkverbindung nicht erreichen. Deshalb nur ein Stern.

user
Gottfried Bauer

Leider ist die App inzwischen wertlos, weil wohl die Verbindung zwischen Auto und App von 3G auf 4G umgestellt wurde und mein Auto (Bauj. Dez. 2014) dies nicht kann. Da ich die App sehr geschätzt habe, wäre es gut, wenn Daimler Benz eine Nachrüstung anböte. Bitte darauf einwirken! Auch wenn das "etwas" kostet ist das immernoch besser als wenn man deshalb ein neues Fahrzeug kaufen müsste. Was ich auf keinen Fall tun werde!

user
HP S

Aufgrund der zunehmenden Abschaltung des UMTS-Standards (3G) wurde die Fernbedienbarkeit von Standheizung und Lüftung aus der App entfernt. Grund sei der unzureichende Datentransfer via 2G (so habe ich es verstanden). Das kostenpflichtige Navipaket könnte ich aber nutzen. Ist die Übertragung eines Ein-Aus-Befehls samt Statussmeldung umfangreicher als die Aktualisierung von Verkehrsdaten? Auch wenn mein GLC mittlerweile gealtert ist, empfinde ich die o.g. Abschaltung als ärgerlich.

user
Reinhold Lauber

Eben 1 Jahr alt. Musste bereits 6 mal zur Garage zurück. Kofferraum mit kick mit Fuss funktionierte nicht. Mehrere Fehlermeldungen, Ladezustand Starterbazerie, akiver Nothalte-Assistent ohne Funktion / nicht verfügbar, aktiver Lenk-Assistent ohne Funktion, Reifendruckkontrolle , Akt. Spurwechsel-Assistent ohne Funktion und jetzt noch Head-Up Display ohne Funktion. Garage Dandres in Sierre hat uns bestätigt das das Problem bekannt sei und ende Oktober eine Lösung gäbe. Sind ende Nov. noch ?????

user
Jan Sudmann

2024.11.16 App funktioniert (teilweise), und wahrscheinlich ist das OS und der User wieder mal schuld. Die Aktualisierung lässt zu wünschen übrig. Die Ortsdaten der Termin werden nicht "immer" übernommen, mal so, mal so... Wie es der App gerade beliebt... Gesendet Ortsdaten werden vom Wagen nicht bestätigt ... Usw. Entwicklung beim User - nennt man das Man sieht, auch MB lässt immer weiter nach in punkto Qualität 🤔

user
Axel Schlegel

24.11.24 Status unverändert. Der gestartete Ladevorgang wird nicht gemeldet. Die App zeigt beharrlich 'Ladeunterbrechung', aber die km und Prozente zählen hoch - immerhin. Löschen der App mit anschl. Neuinstallation bringt nichts. Die Endezeit des Ladevorgangs nicht angezeigt. Ist mehrfach passiert. Tw. kommt die Lademeldung erst Stunden später. Diese Fehler existieren seit Jahren!!! Fahrtziele aus Google Maps lassen sich ans Auto übertragen. Warum klappt die Ladekommunikation nicht?

user
Daniel Krüger

Die App fand ich bisher eigentlich ganz gut. War eine schöne Ergänzung zu meiner E-Klasse. Wenn man z.B. mal vergessen hatte abzuschließen, konnte man das bequem über die App nachholen. Seit heute soll ich für die Funktionen in der App plötzlich monatliche Abogebühren zahlen. Das ist eine absolute Frechheit, vor allem zu den Preisen. Die App ist damit für mich unbrauchbar. Macht euch mal Gedanken, ob ihr so wirklich mit euren Kunden umgehen wollt.