SolarEdge Inverter SetApp

SolarEdge Inverter SetApp

Aktivierung und Konfiguration Ihrer SolarEdge Wechselrichter per Smartphone

App Info


2.26.1.2260100
April 22, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get SolarEdge Inverter SetApp for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: SolarEdge Inverter SetApp, Entwickelt Von SolarEdge Technologies. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.26.1.2260100, Aktualisiert Unter 22/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: SolarEdge Inverter SetApp. Über 390 Tausend -Installationen Erreicht. SolarEdge Inverter SetApp Hat Derzeit 965 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.4 Stars

Noch nie war es so einfach, einen Wechselrichter in Betrieb zu nehmen wie heute. Aktivierung und Konfiguration Ihres Wechselrichters erfolgen nun mit der mobilen Anwendung SetApp direkt über Ihr Smartphone. So haben Sie alle relevanten Informationen in der Hand.

Die Inbetriebnahme Ihrer Anlage wird zum Kinderspiel, denn Sie werden Schritt für Schritt durch die intuitiven und übersichtlichen Menüs geführt.

• Schritt-für-Schritt-Anleitung und intuitive Menüführung
• SetApp stellt die Internetverbindung zwischen Ihrem Smartphone und der im Wechselrichter integrierten WLAN-Kommunikation her. Kein Internetanschluss vor Ort erforderlich.
• Gleichzeitige Konfiguration von bis zu 31 zusätzlichen Geräten vom Master-Wechselrichter aus (Funktion in Kürze verfügbar)
• Der Akkustand Ihres Smartphones ist sehr niedrig? Kein Problem — die Wechselrichter verfügen über eine integrierte Ladebuchse.

Einhaltung der DSGVO
Bitte lesen Sie sich unsere aktualisierte Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu erfahren, wie Ihre Daten genutzt werden.
Wir Bieten Derzeit Version 2.26.1.2260100 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Bug fixes and improvements

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.4
965 Gesamt
5 47.4
4 11.6
3 6.8
2 4.8
1 29.3

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: SolarEdge Inverter SetApp

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Genius MC

Wenn man die Inbetriebnahme sinnvoll plant, sollte man gleich zu Beginn die Firmwareupdates durchlaufen lassen und im der Zwischenzeit andere Restarbeiten durchführen, damit man nicht 20 bis 30 Minuten Zeit verliert. Der Funktionsumfang in der App ist sehr gross und mit dem Handy schneller erledigt als am Display.

user
Michael

Bei jeder Verbindung erfolgt ein Zwangsupdate. Egal ob man möchte, oder nicht. Auch wenn man nur mal kurz nach dem Rechten schauen möchte. Sicherlich ist die Konfig komfortabler als über ein Display und das dortige durchklicken. Aber ein kompletter Verzicht auf ein Display und die Konfig ausschließlich über eine App, finde ich nicht gut.

user
Ein Google-Nutzer

Auf meinem Galaxy J3 funktionierte die App. Das Softwareupdate mit der Zeitangabe von ca.7 min dauert wesentlich länger. Die Anschauung / Gestaltung auf dem Handy ist nicht gut. Ist eher besser für ein Tablett, da teilweise die Menüpunkte für die Tastatureingabe verschwinden. Erledigte Punkte sollte etwas besser/deutlicher markiert werden. Aber was manche "Fachleute" für Bewertungen hier abgeben, einfach schrecklich. Ich hoffe die Arbeiten nicht auch so. Das System ist halt neu

user
ZiBEyX

Bei 8 von 10 Fällen ist die Einrichtung eine Katastrophe. Stand gestern 2h vor einen wechselrichter, bei dem das Software Update die ganze Zeit abgestürzt ist. Jetzt grade in diesen Moment das gleiche, bei einem wechselrichter eines anderen Typen. erklär das mal dem Kunden woher die 2 h kommen. Aber wenns mal läuft ist alles ok.

user
Ein Google-Nutzer

Die Grundidee ist gut. Wenn die App mal richtig Funktionieren würde. Probleme mit dem erkennen des wifis vom Wechselrichter und Probleme beim Updaten des Wechselrichters. Ideal wäre es wenn man das Update umgehen kann und zu einem späterem Zeitpunkt ausführen kann.

user
A F

Die App funktioniert nicht auf dem Google Pixel 6 pro. Man kann sich mit dem Wechselrichter per WLAN verbinden, danach hängt die App mit der Meldung "In Bearbeitung" fest, bis nach ca 10 min die Meldung kommt "WLAN Verbindung verloren" obwohl sich das Handy keinen Zentimeter weg bewegt hat!

user
Ein Google-Nutzer

Leider funtioniert der QR Code Scanner nicht. Die Gerätenummer auf dem Schild ist dann auch noch in den QR Code rein gedruckt, so dass ein Zugang zum Gerät nur möglich ist wenn man noch die Aufkleber der Verpackung hat. Bei der manuellen Eingabe der Daten (Serienummer) wird immer die letzte Zahl genommen so dass man ständig zurück löschen muss um die richtige Ziffer einzugeben. Für ein vermeintlich hochwertiges Produkt erwartet man solche Anfängerfehler in der Programmierung nicht.

user
moritz Strey

Bei mir war der QR-Code auch über die Seriennummer gedruckt. Die Folge, weder das Scannen klappt, noch kann die Seriennummer eingegeben werden (Zahlen nicht erkennbar). Dann sind die Nummernfolgen sehr lang und löschen sich immer komplett, wenn ein Fehler drin ist. 1) Bitte sicherstellen, dass QR-Code als einzelner Aufkleber kommt (Immerhin das das der Zugang zum WR für 20Jahre) 2) Stellen für Aktivierungscode kürzen. Wer braucht 30 Ziffern? Das ist länger als das beste meiner Passwörter...