
Schönbrunn
Erlebe hautnah und interaktiv das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Schönbrunn, Entwickelt Von Schönbrunn Group. In Der Kategorie Reisen & Lokales Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.3.1050, Aktualisiert Unter 04/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Schönbrunn. Über 89 Tausend -Installationen Erreicht. Schönbrunn Hat Derzeit 298 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars
Erlebe mit dieser App Schönbrunn individuell und hautnah. Wir begleiten dich durch den Tag und über das gesamte Areal. Finde und erlebe Wissenswertes, Spaßiges, versteckte Highlights und kulinarische Genüsse.Wir bieten dir eine vollständige Navigation über das gesamte Gelände. Du kannst dir, ohne Anzustehen, deine Tickets besorgen und gehst direkt mit deinem Smartphone zum Eingang.
Du kannst dir vor Ort, oder schon im Vorfeld, deinen Tag planen und dir eine individuelle Route zusammenstellen - oder aber auch aus Tagesplänen wählen, die wir zusammengestellt haben.
Wir Bieten Derzeit Version 1.3.1050 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Android Version Update
Neuere Kommentare
Robert L.
Die App ließ sich zwar installieren, aber keines der Tickets konnte gekauft werden, da immer eine Fehlermeldung kam, die besagte, dass man einen anderen Zeitslot wählen soll - was nirgendwo in der App möglich ist. Manche in der App gezeigten Tickets, insb. der Gardenpass, sind vor Ort nicht erwerbbar, was sehr verwirrend ist. Am Schluss haben wir die Tickets direkt bei den einzelnen Attraktionen gekauft. Die ganze App ist ein Beispiel gescheiterter Digitalisierung, die alles nur schlimmer macht.
Claudia Kutscher
Finger von dieser App! Erstens verbraucht die App unheimlich viel von der Akkukapazität und zweitens sollte man keine Käufe von dieser App aus tätigen. Wir hatten 4 Karten fürs Schloss gekauft, die Kreditkartenzahlung wurde auch belastet, aber die Karten haben wir nicht erhalten, da erschien nur eine Fehlermeldung. Vom Kundenservice wurde uns lediglich mitgeteilt, daß kein Einkauf von uns zu sehen ist.
Chrissy Wan
Nutzlose App. Ticket scannen hat nicht geklappt. Es gab immer eine Fehlermeldung und der Ticketservice konnte hierbei auch nicht weiterhelfen. Navigation zu den Attraktionen war auch nicht sinnvoll. Bereits besichtigte Attraktionen wurden bei mir nicht als solche gekennzeichnet bzw. Aus meinem Plan entfernt und die jeweils hinterlegten Informationen sind nicht leicht abrufbar.
Pasa Pipa
Kein erkennbarer Nutzen. Die Karten hatten wir auf der Webseite gekauft. Für die Navigation im Garten ist die App ungeeignet, da ist der Faltplan auf Papier viel besser geeignet. Best Picture Points brauche ich nicht. Dafür über 100MB laden ist Quatsch.
Daniel Pikal
Für Tiergarten Besucher kaum geeignet. Die Suche findet nur Gebäude, keine Tiere. Weder Tiger noch Krokodile lassen sich damit finden. Obwohl sie in der Beschreibung stehen. Bitte nutzt eine Volltext Suche und lasst uns auch alle Tiere finden, die es im Zoo gibt. Was nützt mir ein Plan, wenn er mir nicht zeigt, wo ich welches Tier finden kann?
Klaus Ertl
Das Bezahlsystem für die Tickets ist nicht besonders gut. Keine Autofill möglich. Kein Einfügen aus dem Zwischenspeicher. Müsste nicht so umständlich sein.
Bernhard Gandolf
Kaufvorgang ist eine Katastrophe 3 Fehlermeldungen hintereinander Ich gebe frustriert auf Es liegt nicht an der Internetverbindung (LTE) Es liegt nicht an falschen Daten (alles richtig, zwei verschiedene Kreditkarten) Es liegt an einer bescheidenen Programmierung
Jürgen Ortelt
Tickets ließen sich leider nicht scannen. Öffnungszeiten wurden falsch angegeben, so kamen wir weder auf die Gloriette noch in den Irrgarten, da die Eingänge bereits um 17:00 Uhr respektive um 17: 15 Uhr geschlossen wurden und wir jeweils um einige Minuten zu spät ankamen. Eine magere Ausbeute für das Classic Ticket. Randnotiz: Die App zeigte sich sehr stromhungrig, wenn man sich von ihr routen ließ.