Fedilab

Fedilab

Fedilab ist ein multifunktionaler Android-Client für den Zugriff auf das verteilte Fediverse

App Info


3.33.1
June 06, 2025
Android 5.0+
Teen
Get Fedilab for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Fedilab, Entwickelt Von tschneider. In Der Kategorie Soziale Netzwerke Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.33.1, Aktualisiert Unter 06/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Fedilab. Über 28 Tausend -Installationen Erreicht. Fedilab Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.5 Stars

Fedilab ist ein multifunktionaler Android-Client für den Zugriff auf das verteilte Fediverse, das aus Mikroblogging, Fotofreigabe und Videohosting besteht.

Es unterstützt:
- Mastodon, Pleroma, Pixelfed, Friendica.

Die Anwendung verfügt über erweiterte Funktionen:

- Unterstützung für mehrere Konten
- Planen Sie Nachrichten vom Gerät
- Planen Sie Boosts
- Lesezeichen für Nachrichten
- Verfolgen und interagieren Sie mit entfernten Instanzen
- Konten zeitgesteuert stumm schalten
- Kontoübergreifende Aktionen mit langem Drücken
- Übersetzungsfunktion
- Kunstzeitpläne
- Videozeitleisten

Es ist eine Open-Source-Anwendung und der Quellcode ist hier verfügbar: https://codeberg.org/tom79/Fedilab
Wir Bieten Derzeit Version 3.33.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Added:
- Highlight bottom hashtags
- Support Trending Links
- Featured tags displayed in profiles
- Add/Remove featured tags from the profile editor
Changed:
- Add confirmation dialog when long pressing the boost button
- Open messages by tapping on Scheduled Boost
- Improve language picker when filtered with some languages
Fixed:
- Pleroma instances cannot select media
- Wrong messages deleted for scheduled
- Fix a crash with long threads
- Fix embedded quotes not displayed
- Some crashes

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.5
1,723 Gesamt
5 74.3
4 14.0
3 3.9
2 1.9
1 6.0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Fedilab

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ida Tschichoflos

Interessante App, die viele Möglichkeiten bietet, besonders gut gefallen mir die Instant-Übersetzungen und das ausgefeilte Einstellen der Farben für verschiedene Komponenten inklusive Hintergrund und Schrift. Mein Anschluss ans gesamte Fediverse (und auch längere Posts als auf Mastodon weithin üblich) macht Spaß und öffnet den Horizont weiter. Es braucht durch die vielen Faktoren aber halt auch Geduld und Experimentierfreude, bis dann wirklich alles so eingerichtet ist, dass es 💯pro stimmt!

user
Thomas Jansen

Ich nutze die App mit zwei Konten auf unterschiedlichen Mastodon-Instanzen. Die App ist reich an Features, die über die Web-Version oder andere Apps deutlich hinausgehen. Insbesondere die Threaddarstellung ist meines Erachtens ohnegleichen. Fehler treten selten auf und werden flott behoben. Die Weiterentwicklung erfolgt sehr dynamisch und basiert teilweise auf Feedback aus der Nutzercommunity. Ich bin echt begeistert.

user
Gerhard

Für mich die beste App, um sich in der Fediverse Umgebung einfach zurecht zu finden. Mir fehlt eine Funktion, einen Beitrag und alle zugehörigen Antworten und Kommentare in der Timeline in einem einzigen Hinweis zusammenzufassen, und damit in meiner Timeline zu unterdrücken, wenn die Antworten als "öffentlich" markiert sind.

user
Doris Happle

Für mich ein wenig unübersichtlich. Weder gibt es die Möglichkeit zu den neuesten Beiträgen zu springen, noch konnte ich bisher mit Lesezeichen markierte Beiträge finden. Positiv ist die Übersetzung Beim anklicken der Benachrichtigungen lande ich nicht bei der Info die ich sehen will. Ich lande irgendwo in der timeline ohne jeden Bezug auf die Benachrichtigung. Seltsam. Werde die app behalten, wegen der Übersetzung. Ansonsten nutze ich weiter die Mastodon App.

user
end of days entertainment

Eine wirklich sehr gut funktionierende App für Mastodon. Von einem Entwickler, der zudem auf Mastodon mit mehreren Accounts und täglichen Tipps und Hilfestellungen den Einstieg in das Fediverse überhaupt erst möglich macht. Sein umfassendes Engagement auf der Plattform ist schon diesen geringen Betrag für die App Goldwert und zusätzlich bekommt man/frau eine reibungslos funktionierende App dazu. Ich glaube dem Fediverse gehört die Zukunft und da ist diese App unerlässlich.

user
Bran Tarik

FediLab bietet wesentlich mehr an Funktionsumfang als die sogenannte offizielle sowie gleichnamige App von Mastodon um sich mit dem Fediverse zu verbinden. Zudem ist keine Vorauswahl eingestellt bezüglich der Registrierung auf einer bestimmten Instanz (Server)! Auch kann diese App für die Verbindung zu anderen Projekten des Fediverse genutzt werden. Sehr löblich! Wer eine gute alternative App sucht für das Fediverse auf dem Smartphone, sollte FediLab ausprobieren.

user
Stefan Jacobasch

Läuft stabil und flüssig. Sieht auf dem Smartphone gut aus. Ich würde mir allerdings eine Möglichkeit wünschen, die Darstellung auf dem Tablet dem größeren Display anpassen zu können.

user
Arne Leisner

Fast richtig gut, aber es müsste möglich sein, die Schriftgröße zu beeinflussen und im schwarzen Theme einen Trennstreifen zwischen die toots zu bekommen. Auch reicht ein Klick auf die Zurück-Taste und man ist ausgeloggt. Hier sollte eine Bestätigung erfolgen.