
Slide Scramble
Slider -Rätsel
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Slide Scramble, Entwickelt Von Neil Rohan. In Der Kategorie Unterhaltung Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.3, Aktualisiert Unter 09/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Slide Scramble. Über 10 -Installationen Erreicht. Slide Scramble Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars
Tauchen Sie ein in die skurrile Welt von Slide Scramble! Dieses entzückende Puzzlespiel lädt Sie dazu ein, nummerierte oder beschriftete Spielsteine über ein 3x3-, 4x4- oder 5x5-Raster zu mischen und dabei bei jedem Tippen die perfekte Reihenfolge zu finden.Ziel: Ordnen Sie die Kacheln in aufeinanderfolgender Reihenfolge innerhalb des ausgewählten Rasters an (3x3, 4x4 oder 5x5). Je nach Modus bestehen die Kacheln entweder aus Zahlen oder Buchstaben, deren Beschriftungen an die Rastergröße angepasst sind.
Rasterauswahl:
3x3-Raster: 8 Kacheln (Zahlen 1–8 oder Buchstaben A–H) + 1 Leerfeld.
4x4-Raster: 15 Kacheln (Zahlen 1-15 oder Buchstaben A-O) + 1 Leerfeld.
5x5-Raster: 24 Kacheln (Zahlen 1–24 oder Buchstaben A–X) + 1 Leerfeld.
Modusauswahl:
Zahlenmodus: Ordnen Sie die Kacheln in numerischer Reihenfolge an (z. B. 1, 2, 3, ...).
Buchstabenmodus: Ordnen Sie die Kacheln in alphabetischer Reihenfolge an (z. B. A, B, C, ...).
Wechseln Sie den Modus über die Modus-Umschalttaste. Kachelbeschriftungen passen sich der Rastergröße an (z. B. 4x4 verwendet A-O im Buchstabenmodus; 5x5 verwendet A-X).
Spielablauf:
Das Raster enthält nummerierte oder beschriftete Kacheln und ein leeres Feld.
Tippen Sie auf eine Kachel neben dem leeren Feld, um sie an die leere Stelle zu schieben.
Verschieben Sie die Kacheln weiter, um sie in aufeinanderfolgender Reihenfolge anzuordnen, indem Sie von links nach rechts und von oben nach unten lesen:
3x3-Raster:
Zahlen: 1-2-3 in der ersten Reihe, 4-5-6 in der zweiten, 7-8 in der dritten, leeres Feld unten rechts.
Buchstaben: A-B-C in der ersten Reihe, D-E-F in der zweiten, G-H in der dritten, Leerzeichen unten rechts.
4x4-Raster:
Zahlen: 1-2-3-4 in der ersten Reihe, 5-6-7-8 in der zweiten, 9-10-11-12 in der dritten, 13-14-15 in der vierten, leeres Feld unten rechts.
Buchstaben: A-B-C-D in der ersten Reihe, E-F-G-H in der zweiten, I-J-K-L in der dritten, M-N-O in der vierten, leeres Feld unten rechts.
5x5-Raster:
Zahlen: 1-2-3-4-5 in der ersten Reihe, 6-7-8-9-10 in der zweiten, 11-12-13-14-15 in der dritten, 16-17-18-19-20 in der vierten, 21-22-23-24 in der fünften, leeres Feld unten rechts.
Buchstaben: A-B-C-D-E in der ersten Reihe, F-G-H-I-J in der zweiten, K-L-M-N-O in der dritten, P-Q-R-S-T in der vierten, U-V-W-X in der fünften, leeres Feld unten rechts.
Wertung:
Timer: Zeichnet die zum Lösen des Rätsels benötigte Zeit auf, beginnend mit dem ersten Zug und endet, wenn das Rätsel gelöst ist.
Bewegungszähler: Zählt die Anzahl der Kachelschieber, die zum Lösen des Rätsels gemacht wurden. Jedes Schieben einer Kachel in das leere Feld erhöht den Zähler um 1.
Kürzere Zeiten und weniger Züge deuten auf eine bessere Leistung hin.
Statistiken:
Zeigen Sie Statistiken für den Zahlenmodus und den Buchstabenmodus im Statistikmenü der App an, geordnet nach Rastergröße (3x3, 4x4, 5x5).
Zu den Statistiken gehören:
Beste (niedrigste) Zeit und Zuganzahl für jeden Modus und jede Rastergröße.
Durchschnittliche Zeit- und Zuganzahl für alle abgeschlossenen Rätsel.
Gesamtzahl der gelösten Rätsel pro Modus und Rastergröße.
Statistiken werden nach jedem abgeschlossenen Rätsel gespeichert und aktualisiert.
Gewinnen:
Das Rätsel ist gelöst, wenn die Kacheln in der richtigen fortlaufenden Reihenfolge (numerisch oder alphabetisch) für den ausgewählten Modus und die ausgewählte Rastergröße angeordnet sind, wobei sich der leere Raum in der unteren rechten Ecke befindet. Nach Abschluss werden Ihre Zeit und Ihre Zuganzahl aufgezeichnet und die Statistiken aktualisiert.
Tipps:
Planen Sie Bewegungen, um das Verrutschen der Kacheln zu minimieren, insbesondere in größeren Rastern.
Priorisieren Sie im Zahlenmodus niedrigere Zahlen (z. B. 1, 2, 3) an ihren richtigen Positionen.
Konzentrieren Sie sich im Buchstabenmodus darauf, frühere Buchstaben (z. B. A, B, C) zuerst zu platzieren.
Größere Gitter (4x4, 5x5) erfordern mehr Züge, also teilen Sie das Rätsel in kleinere Abschnitte auf (lösen Sie z. B. die erste Reihe, dann die zweite).
Um Ihre Punktzahl zu verbessern, streben Sie nach effizienten Wegen, um sowohl Zeit als auch Bewegungen zu reduzieren.
Schaltmöglichkeiten:
Ändern Sie die Rastergröße oder den Modus jederzeit über die Einstellungen oder Umschalttasten. Dadurch wird das Raster mit einem neuen Puzzle zurückgesetzt, das der ausgewählten Rastergröße und dem ausgewählten Modus entspricht, wodurch der aktuelle Timer und der Bewegungszähler gelöscht werden.
Genießen Sie das Meistern von Rätseln mit Zahlen oder Buchstaben in verschiedenen Rastergrößen und streben Sie im Slide Scramble nach der besten Zeit und den wenigsten Zügen!
Wir Bieten Derzeit Version 1.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
sdk35