
Anruffilter
Eine einfache und effektive Anwendung, um unerwünschte Anrufe zu blockieren
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Anruffilter, Entwickelt Von Callfilter.app. In Der Kategorie Kommunikation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.23.5, Aktualisiert Unter 10/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Anruffilter. Über 2 Million -Installationen Erreicht. Anruffilter Hat Derzeit 139 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.4 Stars
Anruffilter ist eine einfache, intuitiv bedienbare und effektive App, um unerwünschte Anrufe zu blockieren. Die App ist kostenlos, enthält keine Werbung. Zudem sammelt oder überträgt sie keinerlei persönliche Daten oder Kontakte.Der Anruffilter blockiert automatisch die folgenden Arten von eingehenden Anrufen:
- Werbung und aggressives Anbieten von Dienstleistungen über das Telefon;
- Anrufe von Betrügern;
- Anrufe von Datensammlern;
- aufdringliche Angebote von Banken;
- Umfragen;
- "stille Anrufe", Anrufe bei denen die Anrufer sofort auflegen;
- Anrufe von Nummern aus der persönlichen Blacklist, Masken werden unterstützt (optional);
- alle eingehenden Anrufe von Nummern, die nicht in Kontakten sind (optional);
- alle anderen unerwünschten Anrufe.
Der Anruffilter benötigt keinen Zugriff auf Kontakte!
Im Gegensatz zu anderen Blocker-Apps benötigt der Call Filter keinen Zugriff auf Kontakte, ist einfach zu bedienen und stabil im Betrieb.
Die Datenbank der gesperrten Nummern wird mehrmals täglich aktualisiert. Ihr Telefon wählt die Aktualisierungshäufigkeit automatisch basierend auf der Akkuladung, der Geschwindigkeit der Internetverbindung und dem Verbindungstyp (WLAN, LTE, H+, 3G oder EDGE). Der Anruffilter wurde entwickelt, um die Basis blockierter Nummern so oft wie möglich zu aktualisieren, ohne Ihren Akku zu entladen, zusätzliches Datenvolumen zu verschwenden oder Ihren Internetzugang zu verlangsamen, wenn Sie ihn verwenden.
Wir Bieten Derzeit Version 1.23.5 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Added support for multiple cloud wildcard lists at once
Neuere Kommentare
E. Marinela Müller (RO-LINGUA)
Funktioniert. Man muss es zwar erst in den Einstellungen aktivieren, aber man kann in der Blacklist durch * ganze Nummernblöcke blocken. Das ist sehr praktisch, weil manche Callcenter 100 verschiedene Endziffern haben. Mit der kostenlosen Variante kann ich alle für mich relevanten Funktionen nutzen. Würde auch einmalig 5€ bezahlen für die App, aber 3€/Monat für Premium ist mir zu teuer. Keine oder nur wenig Werbung, super. Die GUI ist etwas schmucklos aber man findet sich zurecht.
Rocks Sandman (ROCKSX)
Blockiert bei mir auch ganze Nummernblöcke (auch, wenn sich diese stark unterscheiden & verschiedene Vorwahlen haben!!!) SUPER!!! Die App hat mir schon etliche blödsinnige Bimmelei erspart!!! Irgendein Verteiler hat wohl endlos meine Tel-Nr weiter verkauft. Die App hat den sinnlosen Anrufen endlich ein Ende gesetzt! Leider fehlt mir eine bessere Beschreibung für die Nutzung & den einzelnen Zuweisungen. Teilweise ist die Übersetzung auch noch gewöhnungsbedürftig! Aber das kommt sicher noch
Alexander Kuhn
Habe die App erst seit ein paar Tagen. Bisher eine gute App. Jedoch habe ich mich gefragt ob es möglich ist alle Anrufe für ein oder mehrere andere Länder auszuschließen / auf Blacklist zu setzten. Ich habe es mit "+31" für Niederlande versucht, jedoch hat das nicht geklappt. Mein Ziel ist, dass ich alle eingehenden ausländischen Nummern direkt blockiere und nur Anrufe / Nummern aus dem eigenen Land in der Whitelist erlaube (in meinem Fall +49 für Deutschland). Ist sowas in der App möglich?
Rainer Mueller
Ich habe die App auf einem Android mit 2 Benutzern installiert. Unter dem sekundären Benutzer kann ich die Datenbank nicht sichern und wiederherstellen. Fehler: Datenbank ist schreibgeschützt! Leider muss ich hier die Schwarze Liste (100 Nummern) wieder einzeln eingeben. Schön wäre es, wenn ich das Backup vom 1. Benutzer (Administrator) beim 2. Benutzer einspielen kann.
Andi Bigmag
Das ist die App die ich seit Jahren gesucht habe! Endlich eine anständige Datenbank mit Spamrufnummern und es ist darüber möglich (Experteneinstellung) endlich Anrufe aus anderen Ländern zu blockieren. Das was alle Smartphone-Hersteller und Mobilfunkanbieter nicht schaffen, schafft diese App und das auch noch kostenlos. Ich werde mal die Tage spenden. Mach ich sonst nie.
Janine von Olszewski
Irgendwie bringt die App leider nicht so viel. Ja er blockiert die Spam Nummern, fragt mich aber bei jedem Anruf , ob die blockiert werden soll. Erkennt Spam nicht von selbst. App erkennt auch nicht, wenn die gleiche Nummer mehrfach anruft sich nur die Endziffern geändert haben. Daher ist der 24/7 Telefonterror leider immer noch da. Schade.
Thorge
Funktioniert Tip top, bleibt im Hintergrund und und macht einfach ihre Arbeit. Kann die Telefon App noch ganz normal benutzen, aber diese App kümmert sich im Hintergrund um die Spam-Anrufe. Sehr gut kann man empfehlen.
Влади́мир Нау́мович Гри́бов
Die Callfilter.app ist schon ziemlich effektiv und blockt nahezu alles, was in irgend einer Weise nach Spam Call riecht. Zuvor hatte ich jeden einzelnen Tag drei bis fünf Spam Calls und alles, was in diese Sparte dazugehört, und nun herrscht complete silence — auch optisch, da ich mir die bad calls nicht anzeigen lasse. Die App zieht sich für ihre Arbeit auf meinem Smartphone etwa 75 MB an erforderlichen Nutzerdaten herunter.