Mosquito Alert

Mosquito Alert

Die App zur Untersuchung und Überwachung von krankheitsübertragenden Mücken

App Info


4.1.0
June 04, 2025
Android Variiert Mit Dem Gerät
Everyone
Get Mosquito Alert for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Mosquito Alert, Entwickelt Von CREAF. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.1.0, Aktualisiert Unter 04/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Mosquito Alert. Über 356 Tausend -Installationen Erreicht. Mosquito Alert Hat Derzeit 855 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.1 Stars

Werden Sie Teil des weltweit größten Mückenüberwachungsnetzwerks. Tragen Sie mit der Mosquito Alert App zur Erforschung und Überwachung invasiver und epidemiologischer Mückenarten bei. Melden Sie damit Mückenbeobachtungen und Brutstätten und dokumentieren Sie Mückenstiche.

Mit Ihren Beobachtungen liefern Sie Wissenschaftlern Informationen, die sie für ihre Forschung nutzen können, um die Ökologie von Mücken und die Krankheitsübertragung besser zu verstehen und Daten für ein besseres Management zu liefern.

Mosquito Alert ist ein Citizen-Science-Projekt, das von mehreren öffentlichen Forschungszentren – CEAB-CSIC, UPF und CREAF – koordiniert wird. Ziel ist es, die Ausbreitung krankheitsübertragender Mücken zu erforschen, zu überwachen und zu bekämpfen.

Was können Sie mit der App tun?

– Mückenvorkommen melden
– Brutstätten in Ihrer Region identifizieren
– Stiche melden
– Fotos anderer Teilnehmer validieren

Eine Community aus über 50 internationalen Entomologen-Experten validiert die Fotos, die Sie an die Plattform senden. So lernen Sie, die für die Gesundheit relevanten Mückenarten zu identifizieren. Alle Beobachtungen werden auf der Mosquito Alert-Karten-Website veröffentlicht und können dort angesehen und heruntergeladen werden. Außerdem können Sie die aus den Beiträgen der Teilnehmer entwickelten Modelle erkunden.

Ihre Beiträge sind für die Wissenschaft von großem Nutzen!

Die Mosquito Alert App ist in über 17 europäischen Sprachen verfügbar: Spanisch, Katalanisch, Englisch, Albanisch, Deutsch, Bulgarisch, Kroatisch, Niederländisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Luxemburgisch, Mazedonisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowenisch und Türkisch.

----------------------------------------------
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mosquitoalert.com/en/

oder folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Twitter @Mosquito_Alert
Facebook.com/mosquitoalert
----------------------------------------------
Wir Bieten Derzeit Version 4.1.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.1
855 Gesamt
5 35.4
4 17.6
3 5.8
2 5.8
1 35.4

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Mosquito Alert

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
A Lex

Funktioniert aber es ist sinnbefreit, dass man nur Melden kann, jedoch die Map Übersicht der Meldungen nicht einsehen kann. Das ist nur via Website sichtbar. Umgekehrt kann man auf der Website nicht melden (obwohl Login aber keine Registrierungsfunktion gesehen) u. musste unnötig diese App installieren... ziemlich durcheinander. Vor allem synct es nicht.. ihr nutzt in der App Google Map u. Website nutzt ihr OpenStreetMap. Das ist unsinn wenn man 2 unterschiedliche Maps/Daten publiziert...!?!

user
Rolf Kohl

Die App funktionierte 2021 ziemlich gut. Inzwischen (2022) lädt sie nur noch, solange man sie lässt. Im Store gab es eine aktuellere Version (updaten kann die App also schon mal nicht). Nach Update lädt die App, solange ich ihr Zeit gebe. Final entsorgt.

user
Richard Reiffinger

Unverhältnismäßiges Sammeln von Standortdaten im Hintergrund und versuchter Zugriff auf Fitnessdaten. Nein danke. Manche Dialoge und Popups sind weder auf Deutsch noch auf Englisch verfügbar.

user
Sylvi

Die Idee ist eine gute, da wir enorm von dieser Tigermückenplage betroffen sind. Mit einer nicht funktionierenden App,wird das nicht gelingen. Werbung vom Gesundheitsamt der Stadt Graz( Steuergelder), in Zeitungen für eine nicht funktionierte App. Ohne Worte

user
Meduza

Auf Puls 4 waren Nachrichten, dass man Gelsen melden soll wegen der afrikanischen Tigermücke zwecks Viren. Beworben wurde diese App, dass man das mit dieser machen kann. Nach der Installation öffne ich sie und lädt nur. App funktioniert nicht!

user
Michaela Widmayr

funktioniert leider nicht, sehe nur den Startbildschirm, schade Edit 11.6.: Die App funktioniert nun sehr gut, ist sehr ansprechend gestaltet, ich hoffe es bleibt so.

user
Honig Biene

ENDLICH! Die App lässt sich nach einem Update öffnen und bedienen. Ich habe meinen aktuellen Tigermücken Stich gemeldet.

user
Miez S.

Tolle App, mich hat gerade mehrnals eine gestochen, haben sie dann endlich erwischt, das juckt wie Hölle, sie war kleiner als andere Gelsen, hab sie jetzt mal gemeldet bin gespannt was raus kommt, und hoffe es war nicht die mit dem ereger :(