
c:geo
c:geo ~ Lasst uns Geocaches finden!
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: c:geo, Entwickelt Von c:geo team. In Der Kategorie Unterhaltung Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2025.04.02, Aktualisiert Unter 02/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: c:geo. Über 6 Million -Installationen Erreicht. c:geo Hat Derzeit 72 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.2 Stars
c:geo ist eine umfangreiche, jederzeit einsatzbereite open-source Geocaching-Anwendung für geocaching.com (inoffiziell) und enthält auch grundlegenden Support für andere Geocaching-Plattformen (z.B. Opencaching). Sie benötigt keinen Browser oder Exporte - einfach herunterladen und direkt starten.Hauptmerkmale:
- Suche nach Caches auf einer Live-Karte
- Karten von Google Maps oder OpenStreetMap
- Suche nach Caches anhand diverser Kriterien
- Logge deine Funde online oder offline
- Speichere Caches auf deinem Gerät
- Erstelle und verwalte Wegpunkte
- Navigiere mit Kompass, Karte oder externen Apps
- Import/Export von GPX-Dateien
- Volle Unterstützung von Trackables
- Offline-Caching-Funktionen inklusive Offline-Karten
c:geo ist eine einfache aber leistungsstarke Geocaching-Anwendung mit vielen zusätzlichen Funktionen. Alles was du benötigst ist ein Account auf geocaching.com oder einer anderen Geocaching-Plattform (z.B. Opencaching).
Finde Caches mit der Live-Karte oder den vielfältigen Suchfunktionen.
Navigiere zu einem Cache oder Wegpunkt eines Caches mit der eingebauten Kompass-Funktion, der Karte oder übergib die Koordinaten an diverse externe Anwendungen (z.B. Radar, Google Navigation, StreetView, Locus, Navigon, Sygic und viele weitere).
Speichere Cache-Informationen auf deinem Gerät direkt von geocaching.com oder durch Import einer GPX-Datei um sie immer verfügbar zu haben.
Du kannst die gespeicherten Caches auf Listen ganz nach deinen Wünschen verwalten, sortieren und filtern.
Gespeicherte Caches ermöglichen zusammen mit Offline-Karten oder statischen Karten das Suchen nach Caches ganz ohne Internetverbindung (z.B. im Ausland).
Logs können direkt online übertragen oder offline gespeichert werden um sie später zu übertragen oder als Field-Note zu exportieren.
Suche Trackables und verwalte dein Trackables-Inventar direkt beim Schreiben eines Cache-Logs.
Wenn du Probleme bei der Installation oder Nutzung von c:geo hast, lies zuerst unsere FAQ
(https://faq.cgeo.org) oder schau in unser Benutzerhandbuch (https://manual.cgeo.org).
Wenn du weiterhin Probleme hast, kontaktiere unseren Support per Mail.
Wenn du wissen möchtest, warum c:geo die angeforderten Berechtigungen benötigt, findest du auf https://www.cgeo.org eine Erklärung.
Wir Bieten Derzeit Version 2025.04.02 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- Fix: Wherigo links without host name not detected
- Fix: Non-legible error message when posting a log
- Reverted: Local .map file detection (due to unwanted side-effects)
- Fix: Non-legible error message when posting a log
- Reverted: Local .map file detection (due to unwanted side-effects)
Neuere Kommentare
R. Steinhoff
Sehr umfangreiche App, und immer top gepflegt! Einige Funktionen lassen sich damit viel einfacher erreichen, Offline-Karten sind sehr einfach abrufbar und auch Navigation bietet die App. Nach einigen Jahren harten Einsatzes habe ich nahezu alle Funktionen schon mal verwendet und getestet. Die App bietet alles, was der Geocacher braucht und ist richtig gut 👍
Jutta Schumann
Meine Lieblingsapp zum Geocachen. Es werden immer wieder neue Features hinzugefügt, die man sich schon immer gewünscht hat. Und Fragen und Probleme werden sogar beantwortet. Vielen Dank!! Wenn ich mir was wünschen dürfte: bei den Cachetypen zum Filtern fehlen Mega/Giga (und die HQ Blockparty). Bei Anzahl Logs fehlt der Typ "Will attend" bzw. "teilgenommen", damit könnte man Megas selbst ausfiltern.
Juergen D
Habe jetzt die App seit Jahren in Verwendung und bin einfach begeistert davon, Caches finden und loggen, Formeln berechnen bei den verschiedenen Multis oder Rätsel Caches kein Problem alles aus einer Hand, Neue Wegpunkte oder Finals erstellen kein Problem, einfach und schnell. Die beste App für das Geocaching
maibad
Einige Änderungen sollten vorgenommen werden. Vor allen sollte sich die OSM Karten in Laufrichtung drehen, das wäre toll. Sonst wird die App immer besser.
Ein Google-Nutzer
Sehr guter Klassiker :) Mit dem Kalender Plugin (Events). Seit Jahren schwöre ich auf Freizeit Karten,einfach Googlen! *edit* aktuell kannst dir Karten auch direkt in der App runterladen!
Y
Meine Lieblingsapp!!! Es ist auch die einzige App auf meinem Handy, die ich niemals ersetzen würde!! Und der Kundendienst ist einfach der Hammer...mega hilfsbereit und kompetent. Wären doch nur alle so!
Ralf Gollhardt
Für mich die beste App für Geocaching. Hat alles, was man braucht und läuft ohne Probleme. Leider funktioniert Wherigo nicht mehr. Deshalb nur 4 Sterne. Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Möglichkeit Landkreisgrenzen farblich hervorheben zu können.
hhmyst hhmyst
Lier Entwickler, wie währe es ein Fahrrad Modus ein zu bauen, der die Bedienung besser macht, zB. Dreipunkt besser zu erreichen mit Quadrat Button oder Hauptmenü ein zu bauen? Sonnst Tipp App, was ich immer noch nicht immer klar komme ist die Rechenfunktion für Rätsel Caches.