Einbürgerungstest Schweiz

Einbürgerungstest Schweiz

Einbürgerungstest schnell und sicher bestehen

App Info


3.01.04
March 12, 2025
3,392
$14.99
Android 4.4+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Einbürgerungstest Schweiz, Entwickelt Von Swift Management AG. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.01.04, Aktualisiert Unter 12/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Einbürgerungstest Schweiz. Über 3 Tausend -Installationen Erreicht. Einbürgerungstest Schweiz Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

Diese App wurde für all jene Menschen entwickelt, die Schweizer Staatsbürger/innen werden möchten.

Voraussetzung für die Schweizer Staatsbürgerschaft ist das Bestehen eines Einbürgerungstests. In einigen Kantonen wird dieser Test schriftlich am Computer durchgeführt (Bsp: Kanton Aargau) und in anderen Kantonen mündlich in der jeweiligen Gemeinde (Bsp: Zürich) oder sogar in zertifizierten Ausbildungsinstituten (Bsp: Kanton Bern).

Für den Einbürgerungstest sind in allen Kantonen und Gemeinden der Schweiz immer Kenntnisse zum Staat Schweiz und zum Einbürgerungskanton notwendig. Diese App hilft ihnen das nötige Wissen mit Fragen, Antworten und detaillierten Erklärungen schnell und mit Freude zu erlernen.

Wir haben für die folgenden Kantone kantonsspezifische Fragensets erstellt, die genau auf die Prüfungssituation ausgerichtet sind.

Bitte in den Einstellungen einfach den entsprechenden Kanton wählen:

AARGAU, APPENZELL IR, APPENZELL AR, BASEL-STADT, BASELLAND, BERN, GLARUS, GRAUBÜNDEN, LUZERN, NIDWALDEN, OBWALDEN, SCHAFFHAUSEN, SCHWYZ, SOLOTHURN, ST.GALLEN, THURGAU, URI, ZUG, ZÜRICH

Für die folgenden Kantone haben wir ganz spezifische Quellen für die Erstellung der Lernsets verwendet, so dass Sie sicher bestehen werden.:
* AARGAU: Alle Fragen wurden aus dem aktuellsten Staatsbürgerlichen Test des Kantons Aargau entnommen und ergänzt. Inklusive spezifischem Testmodus des Kantons Aargau (40 Min/45 Aufgaben)
* ZÜRICH: Alle Fragen wurden basierend auf der Zürcher "Einbürgerungsbroschüre zur Vorbereitung auf das Einbürgerungsgespräch" erstellt.
* BERN: Alle Fragen basieren auf den öffentlichen Einbürgerungstest-Serien des Kantons Bern (zur Zeit nur auf Deutsch verfügbar). Inklusive spezifischem Testmodus des Kantons Bern (90 Min/50 Aufgaben)

Vorteile der preisgekrönten Lernsoftware

* Intelligentes Lernsystem für effizientes Lernen mit Spass
* Erklärungen zu allen Fragen machen jedes Lehrbuch überflüssig
* Immer aktuelle und offizielle Prüfungsfragenkataloge
* Neu mit optimierten Fragenkatalogen für die Kantone Zürich, Bern und Aargau
* Testmodus um den Lernstand zu überprüfen
* Lernen immer und überall, da keine Internetverbindung notwendig ist
* Benutzerfreundlich
* Preisgekrönte Lernsoftware

Wir arbeiten stets daran den aktuellsten Fragenkatalog mitzuliefern, können dies aber trotz regelmäßiger und sorgfältiger Prüfung nicht garantieren.

Was Ist Neu


Neu mit kantonsspezifischen Lernsets für die Kantone Aargau, Appenzell AR, Appenzell IR, Basel-Stadt, Baselland, Bern, Glarus, Graubünden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St.Gallen, Thurgau, Uri, Zug, Zürich

Aktueller korrigierter Fragenkatalog 2022 mit Erklärungen zu allen Fragen

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
1 Gesamt
5 0
4 0
3 0
2 0
1 0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Meike Fer

Per se eine super App zur Vorbereitung und zum Üben für den Einbürgerungstest. Was mich allerdings sehr nervt, dass immer die selben Fragen dran kommen. Wenn man sich zB einen Bereich zum Üben rauspickt, der 133 Fragen umfasst und eine Lerneinheit macht (umfasst 25 Fragen) und dann eine weitere Lerneinheit machen möchte, kommen exakt die selben 25 Fragen wieder. Ergo man kann eigentlich nur ein einziges Mal, direkt nachdem man die App installiert hat, alle 133 Fragen sehen und beantworten.

user
Jessica Knepple

Die App gefällt mir, jedoch muss man aufpassen bei der Aktualität der Angaben. "Wo liegt das ordentliche Rentenalter der Schweizer?" ist z. B. noch mit 64 Jahren bei Frauen und 65 Jahren bei Männern angegeben ... ist in der Zwischenzeit (seit 01.01.2024) jedoch bei 65 Jahren für Frauen und Männer! Auch diverse Statistiken wie z.B. die Einwohnerzahlen könnten mal wieder überarbeitet bzw. aktualisiert werden.

user
Isabel Hollstein

Sehr gute app zum üben, toll das kantonale Optionen existieren. Mehr Fragen wären gut, sowie die Option auf französisch zu wechseln.

user
Mandy Mischek

Das App ist super und macht das Lernen einfach. Ich habe aber eine Frage. Wie kann ich alle Fragen wieder auf unbeantwortet stellen? Das würde es leichter machen, wenn man nochmals alles durchgehen möchte. vielen Dank.

user
Bert C Füller

Nicht nur als Test verstehen. Man lernt die Schweiz als Heimat kennen. Ebenso das Leben, die Funktionalität der direkten Demokratie. Programm als Lexikon verwendbar.

user
Ralph Jansen

Sehr schöne App zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest. Die Fragen sind zeitgemäß und werden immer wieder aktualisiert.

user
Sabina Weidl

Sehr gut strukturiert und viele Infos

user
Holger Gerdes

Sehr gut gemacht und einfach zu bedienen