
Stamp-Manager
Briefmarkenmanager: Schnellstempelbewertung und globale Community für Sammler.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Stamp-Manager, Entwickelt Von STM-Support Team. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 6.3.1, Aktualisiert Unter 04/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Stamp-Manager. Über 72 Tausend -Installationen Erreicht. Stamp-Manager Hat Derzeit 287 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.3 Stars
Stamp Manager bietet jetzt eine neue Funktion, mit der Sie Ihre Briefmarkensammlung in Minuten katalogisieren und sie mit einer globalen Sammlergemeinschaft für Bewertungen und Angebote teilen können. Erhalten Sie einen kurzen Schätzung des Wertes Ihrer Sammlung.Mit der neuen Version können Sie Ihre Sammlung schnell katalogisieren und sie zur Bewertung von über 80.000 Sammlern zur Verfügung stellen. Erhalten Sie schnelle Wertschätzungen aus der Community. Für wertvolle Briefmarken können Sie eine professionelle Bewertung durch neutrale Philatelementexperten anfordern, die auch die jüngsten Auktionspreise in Betracht ziehen.
Diese Version ist eine vollständige Sanierung mit einer verbesserten Benutzeroberfläche und neuen Funktionen. Ideal für Sammler, die eine schnelle Bewertung wünschen, ohne detaillierte Kenntnisse über die Briefmarken zu benötigen. Scannen Sie Ihr Album und erhalten Sie Schätzungen von über 80.000 Benutzern. Verwenden Sie die „Pro -Bewertung“ für eine offizielle Bewertung durch Philately -Profis. Dies kann für Angebote für die Community oder für Auktionen verwendet werden.
Entdecken Sie die brandneue Stamp Manager-App und nutzen Sie die erweiterten Funktionen!
Wir Bieten Derzeit Version 6.3.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
Ein Google-Nutzer
Die Funktionen der App sind wirklich nützlich. Ich hab meine Sammlung in den bereits vorhandenen Katalogen zu über 99% gefunden! Mehrere Kataloge zu weiteren Ländern wären wünschenswert. Die Filterfunktionen sind Top und funktionieren einwandfrei. Die Scan Funktion ist genial funktioniert bei aber leider sehr selten. Meistens stürtzt die App ab und schließt sich. Wieder öffnen erneut probieren 6nd manchmal funktioniert es. Wenn das der Fall ist, ist die Trefferquote sehr gut! Die eigene Sammlung habe ich chronologisch angelegt. Leider geht diese Ordnung bei erneutem benutzen der App verloren und ein sortieren/filtern der eigenen Sammlung wäre wirklich ein wünschenswertes Feature! Die Anzahl und der Zustand der Marken Hab ich bei allen Marken eingegeben. Bei manchen bleibt das gespeichert. Bei den meisten setzt die App die Stückzahl zurück auf 1 und den Status auf unklassifiziert. Wenn diese Bugs behoben werden ist diese App absolut genial. Eine Frage hätte ich noch an den Entwickler: sind die Wertangaben zu dem Briefmarken brauchbar bzw. Von welcher Quelle werden diese Angaben bezogen??? Antwort wünschenswert. Danke vorab! Ich benutze ein Samsung Galaxy J5 SM-J510FN
Ein Google-Nutzer
Diese App ist genial. Die Scan-Funktion funktioniert zu 99%. Außerdem finde ich es gut, dass verwandte Briefmarken angezeigt werden. Ich finde schade, dass bei vielen meiner Marken zurückgesetzt wird, ob ich sie z.B. postfrisch oder gestempelt besitze, da dadurch Preisunterschiede auftreten. Der Wert der Sammlung bleibt jedoch trotz der Zurücksetzung gleich. Komme ich nun zu meinen Verbesserungsvorschlägen. Ich würde mir wünschen, dass ich meine Briefmarken sortieren kann, da ich sie durcheinander hinzufüge. Weiter könnten die Michel-Nummern zu den einzelnen Briefmarken hinzugefügt werden. Da ich einige deutsche Briefmarken aus der Zeit vor der Kaiserreichsgründung von 1871 besitze, würde ich mich freuen, wenn die Briefmarken der "Altdeutschen Staaten" hinzugefügt werden. Dennoch ist diese App sehr empfehlenswert.
Sandra Bajraktari
Man kann seine Wünsche und Angebote offenbar nicht aktualisieren. Das ist natürlich total unpraktisch und vielleicht der Grund, warum ich auf Nachrichten keine Antwort bekomme ;weil der Adressat diese Marke längst nicht mehr hat? Die App findet leider nicht alle Marken. Dass die Reklame mir urplötzlich ins Ohr brüllt, hat mir einen halben Herzinfarkt verursacht. Geht es bitte etwas unaufdringlicher? Ansonsten ist so eine App eine gute Idee, wenn sie denn mehr Nutzer hätte..
bearded brotherz
Muss leider 3* geben die App ist eig an sich gut durchdacht. Aufgaben erfüllen, lvl steigen usw. Aber wie zum Gieier soll ich die Aufgaben erfüllen wenn die App diese garnicht als abgeschlossen sieht. Faengt ja schon beim Profilbild wechseln, man muss gefuehlt 10x die App schliessen, damit es ueberhaupt erkannt wird das ne Aufgabe abgeschlossen wurde. Genau wie Briefmarken und Alben durchstöbern. Hoffe das das gefixt wird.
Ein Google-Nutzer
Eine noch sehr ausbaufähige App. Mich verwirrt, dass es keine Katalognummer zu geben scheint. Die Filterfunktion ist zwar gegeben aber die Ergebnisse sind dann z. B. Nicht chronologisch nach Erscheinungsmonat/oder Katalognummer sortiert. Diese App ist kosten los verlangt aber, dass man sich registriert. Ich habe schon oft genug eine App deshalb wieder gelöscht. Hier habe ich mich registriert, aber es hat sich leider nicht gelohnt. Scannen und erkennen klappt nicht. Viel Erfolg
Freddy Krüger
Auf meinem Samsung S8 funktioniert die App nun gut, sie stürzt nicht mehr ab wie früher. App ist Übersichtlich mit Wertbestimmung der Community. Diese ist allerdings nach wie vor recht klein. Den Stern Abzug gibt es für den Auto-Scanner, der findet absolut gar keine Marken, selbst auf absolut neutralem weissen Hintergrund nicht, nicht mal im Ansatz was gefunden. Der manuelle Scanner funktioniert aber gut und die meisten Marken sind bisher auch drin gewesen. Für das Premium, was man brauch, muss ich erst sehen die Tage, ob sich das lohnt, also ob man das nach dem Eintragen erstmal wieder deaktivieren kann, denn ein Dauerabbo lohnt sich für Breifmarken nicht, die steigen nicht im Werte wie das Abbo dann kostet. Selbst wenn es nur paar wenige Euro sind im Monat. Vielleicht gibt es deswegen so wenige in der Community. Ein Festpreis wäre definitv angepracht hier.
andreas pota
Das scannen einer Marke führt zu keinem sinnvollen Ergebnis. Beim scannen wird das Kamerabild schmäler dargestellt. Nicht einmal die Farbe von der gescannten Marke stimmt mit dem Suchergebnis überein. Wenn es geklappt hätte, hätte ich die Pro Version gekauft. Das positive zum Schluss: die Idee ist genial.
Tobias Peuscher
App hat mal gut funktioniert, seit einiger Zeit funktioniert die Suche jedoch nicht mehr. Da der Support nicht in der Lage ist, auch nur auf Emails zu antworten, gibt es nun einen Stern, da man nicht null Sterne geben kann - Premium darf bezahlt werden, Support und Hilfe Fehlanzeige.