
djay - DJ App & Mixer
Musik Mixen & Beats Machen
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: djay - DJ App & Mixer, Entwickelt Von Algoriddim. In Der Kategorie Musik & Audio Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 5.3.3, Aktualisiert Unter 27/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: djay - DJ App & Mixer. Über 21 Million -Installationen Erreicht. djay - DJ App & Mixer Hat Derzeit 221 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars
djay verwandelt dein Android-Gerät in ein vollwertiges DJ-System. djay ist nahtlos in deine Musikbibliothek integriert und bietet dir direkten Zugriff auf alle Musikstücke auf deinem Gerät sowie auf Millionen von weiteren Songs. Du kannst live auflegen, Tracks remixen oder den Automix-Modus aktivieren, bei dem djay deinen Mix automatisch und nahtlos erstellt. Egal, ob du professioneller DJ oder ein Anfänger bist, djay bietet dir höchst intuitives und gleichzeitig leistungsstarkes DJ-Vergnügen auf deinem Android-Gerät.MUSIKBIBLIOTHEK
Mixe deine gesamte Musik + Millionen von weiteren Songs: Meine Musik, TIDAL Premium, SoundCloud Go+.
*HINWEIS: Ab dem 1. Juli 2020 ist Spotify nicht mehr über DJ-Apps von Drittanbietern abspielbar. Bitte besuche algoriddim.com/streaming-migration, um zu erfahren, wie du zu einem neuen unterstützten Dienst migrieren können.
AUTOMIX AI
Lehne dich zurück und höre dir einen automatisch generierten DJ-Mix mit genialen Übergängen an. Automix AI erkennt auf intelligente Weise rhythmische Muster, einschließlich der besten Intro- und Outro-Abschnitte von Liedern.
REMIX TOOLS
• Sequencer: Erzeuge live Beats zu deiner Musik
• Looper: Remixe deine Musik mit bis zu 8 Loops pro Titel
• Beat-angepasste Sequenzierung von Drums und Samples
PRE-CUEING MIT KOPFHÖRER
Durch aktivieren des Split Output-Modus von djay oder durch Verwendung eines externen Audio-Interfaces kannst du Songs unabhängig von dem Mix der über die Hauptlautsprecher läuft, über Kopfhörer vorhören.
DJ-HARDWARE-INTEGRATION
• Native Integration des Pioneer DJ DDJ-200 über Bluetooth-MIDI
• Native Integration von Pioneer DJ DDJ-WeGO4, Pioneer DDJ-WeGO3, Reloop Mixtour, Reloop Beatpad, Reloop Beatpad 2, Reloop Mixon4
ERWEITERTE AUDIOFUNKTIONEN
• Key Lock / Time-Stretching
• Regler für Mixer, Tempo, Pitch-Bend, Filter und EQ
• Audio FX: Echo, Flanger, Crush, Gate und mehr
• Loops und Cue-Punkte
• Automatische Erkennung von Beat & Tempo
• Automatische Lautstärkenerkennung
• High-res waveforms
Hinweis: djay für Android ist entwickelt worden, um auf dem Android-Betriebssystem zu funktionieren. Aufgrund der großen Anzahl an verfügbaren Android-Geräten auf dem Markt unterstützen einige Geräte möglicherweise nicht jede Funktion der App. Speziell werden externe Audiogeräte (wie die in einigen DJ-Controllern integrierten) von einigen Android-Geräten nicht unterstützt.
Wir Bieten Derzeit Version 5.3.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
• Reverted tempo slider change behavior during sync: changing the tempo of an inaudible deck no longer affects other synced decks
• Improved precision of Crossfader FX auto transition duration when Tempo Blend is enabled
• Fixed Crossfader FX always using 4 beat sync irrespective of beat sync interval setting
• Fixed inconsistent gain knob range when turning gain knob to zero and "unlink controller gain from on-screen gain" is not enabled
• Various fixes and improvements
• Improved precision of Crossfader FX auto transition duration when Tempo Blend is enabled
• Fixed Crossfader FX always using 4 beat sync irrespective of beat sync interval setting
• Fixed inconsistent gain knob range when turning gain knob to zero and "unlink controller gain from on-screen gain" is not enabled
• Various fixes and improvements
Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store
Gesamtzahl Der Bewertungen
Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: djay - DJ App & MixerGesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)
Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.Sie Können Diese Apps Auch Mögen
- 2025-03-05Cross DJ Pro - Mix & Remix
- 2024-11-13DJ Music Mixer Pro - DJ Studio
- 2024-11-12DJ Mixer Studio Pro - DJ Music
- 2024-11-13DJ Music Mixer Pro - Drum Pad
- 2024-11-13DJ Mixer Studio Pro - Remix DJ
- 2025-06-27DJ Mixer - DJ Music Remix Pro
- 2025-03-05Cross DJ - Music Mixer App
- 2024-02-09TKFX - Traktor Dj Controller
Neuere Kommentare
Ein Google-Nutzer
Leicht zu bedienende und größtenteils selbsterklärende DJ App. Ich vermisse die Suchfunktion bei "Files" innerhalb von Ordnern mit Musikdateien. Deshalb kann eine Sammlung sortiert mit Unterordnen nicht durchsucht werden. Das ist aber Voraussetzung und schon jahrelang Standard in DJ Programmen.
Daniel T
Den autoplay Modus kann man nicht im Hintergrund laufen lassen, also zum beispiel wenn man dass Smartphone aus macht. Wenn ihr das behebt dann gibt's 5 Sterne.
Tobias „TbsBck“ Beck
6,99€ für die Tonne. Ich möchte mich derzeit etwas mit dem Thema beschäftigen, weil ich hin und wieder von Freunden als "DJ" gebucht werde. Also habe ich mich umgeshen und bin auf DJay gestoßen. An und für sich macht die App einen guten Eindruck. Was mich aber richtig nervt und zunächst auch dachte, dass dies in der Kaufversion enthalten ist, ist ein Splitview. Damit ich im untere Teil die Trackliste sehen kann. Satz mit X. Das ist dies nicht gegeben ist, ist ja wohl völlig daneben #Lehrgeld
Paul Drescher
Eine sehr gute App. Einige Punkte, die mir aufgefallen sind: Bei der Bedienung der Regler merke ich eine Verzögerung. Toll wäre die Möglichkeit den Split Output auch über einen Bluetooth Lautsprecher zu machen. Die Musik fürs Publikum über den Bluetooth Lautsprecher und das Vorhören über die Kopfhörerbuchse. Außerdem würde ich mich über die Möglichkeit von 4 Decks freuen.
Walter Ziegler
Eigentlich eine gute App, zumindest für mich als Hobby DJ. Was mich stört, sind Features, die es schon lange bei I-Pads/Phones gibt, aber in Android nicht integriert werden. Mir fehlt auf jeden Fall die Split View Ansicht, um die beiden Decks + Tracklist zu sehen. Android Tablets sind schließlich groß genug, um beides anzuzeigen (auf Ipads gehts ja auch).
Jochen Vieten
Mittlerweile ist auch die Androidversion von djay wieder ein Stück näher an die Appleversion rangerückt. Was für mich aber nach wie vor völlig unverständlich ist, ist die fehlende Möglichkeit in der Bibliothek zu sortieren (BPM, Tonart, Name, Künstler, etc.) und Playlisten zu erstellen. Auch z.B. eine Tidal-Playliste komplett in einem Rutsch zu analysieren fehlt. Das ist ein Armutszeugnis, gehört so etwas doch zur Standardausstattung einer DJ-Software (viele andere können das unter Android).
Lothar Weise
An sich eine schöne App mit tollen Funktionen. Ich habe mir extra für meine Party die Pro-Version gekauft, um Automix mit einer Tidal-Playlist zu nutzen. Eine Woche lang habe ich Start- und Endpunkte der Songs gesetzt und es hat alles super funktioniert. Am Tag der Party lädt dann plötzlich kein einziger Song mehr. Ohne Erfolg habe ich versucht das Problem zu lösen: Mobile Daten statt WLAN, Wiedergabequalität heruntersetzen, Cache löschen, Handy-Neustart - kein Erfolg! Echt schade...
M Atze
Eigentlich eine gute App, gerade für Neulinge wie mich. Leider gibt es aber auch Kritikpunkte. Sehr, sehr schade ist, dass man nicht die Möglichkeit hat, eigene Samples zu verwenden. Die Lautstärke der integrierten Samples lässt sich nicht regulieren. Am meisten stört mich aber, dass die App nicht mit der üblichen Ordnerstruktur klar kommt. Alle Titel auf dem Gerät, die im Ordner "Music" sowie aller seiner Unterordner liegen, werden in einer nicht überschaubaren Liste angezeigt.