
Electronic Circuits Calc Pro
Rechner für elektronische Schaltungen für Schaltungsdesigner und Ingenieure
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Electronic Circuits Calc Pro, Entwickelt Von ALG Software Lab. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.1, Aktualisiert Unter 31/12/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Electronic Circuits Calc Pro. Über 126 -Installationen Erreicht. Electronic Circuits Calc Pro Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars
Diese Anwendung ist eine großartige Referenz für Elektronikingenieure. Es wird sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Elektronikbegeisterte nützlich sein.Diese Anwendung enthält über 130 Leitfäden und Rechner für verschiedene Bereiche der Elektronik. Das Programm ist für helle und dunkle Themen konzipiert und enthält eine Volltextsuchfunktion.
Der Anwendungsinhalt ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.
Die App enthält Rechner und Anleitungen:
Grundlegende Rechner
- Omn-Gesetz
- Leistung, Spannung und Strom
- Widerstandsspannungsteiler
- Wheatstone-Brücke
- Zeitkonstante des RC-Glieds
- Akkulaufzeit
- Zusätzlicher Widerstand für Voltmeter
- Shunt-Widerstand für Amperemeter
Widerstände
- Farbcodes der Widerstände
- SMD-Widerstandscodes
- EIA-96-Kodierung
- Standardwerte-Finder für Widerstände
- Vorwiderstände
- Parallelwiderstände
- E-Serie
Kondensatoren
- Codes für Keramikscheibenkondensatoren
- Codes für Filmkondensatoren
- Betriebsspannungscodes für Kondensatoren
- Farbcodes für Folienkondensatoren
- Codes für SMD-Tantal-Elektrolytkondensatoren
- Serienkondensatoren
- Parallelkondensatoren
Induktoren
- Farbcodes der Induktoren
- Codes für SMD-Induktivitäten
- Serieninduktivitäten
Dioden
- Dioden
- Gleichrichterdioden
- Signaldioden
- Schottky-Diode
- Tunneldiode
- Varicap
- Zenerdiode
Transistoren
- Bipolartransistoren
- Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor
- Sperrschicht-Feldeffekttransistor
- Unijunction-Transistor
- Bipolartransistor mit isoliertem Gate
- Darlington-Transistorpaar
Thyristoren
- Thyristoren
- Gate-Abschaltthyristor
- TRIAC
- DIAC
- IGCT-Thyristor
- MOS-gesteuerter Thyristor
- Programmierbarer Unijunction-Transistor
Netzteile
- AC-Parameter und gleichgerichteter Wert
- Einweggleichrichter
- Vollweggleichrichter
- Brückengleichrichter
- Kapazitive Stromversorgung
- Innenwiderstand der Stromquelle
- Symmetrische Gleichrichterschaltung zur Spannungsverdoppelung
- Dreiphasiger Halbwellengleichrichter
- Dreiphasen-Brückengleichrichter
- Spannungsvervielfacher
Spannungs- und Stromregler
- Spannungsregler-Rechner LM317
- Bipolarer Spannungsregler für LM317 und LM337
- Stromquellenrechner LM317
- Zener-Referenzspannungsquelle
- Thermisch kompensierte Spannungsreferenz
- Berechnung des Stabilisators auf TL431
- Der Stabilisator TL431 mit zusätzlichem Transistor
LED
- Einführung von LEDs
- LED-Einzelwiderstandsrechner
- Widerstandsrechner der LED-Serie
- Rechner für LED-Parallelwiderstände
- 7-Segment-LED-Anzeige
- Decoder (Treiber) für 7-Segment-Anzeigen CD4511
Fotozellen
- Fotodiode
- Fotowiderstand
- Fototransistor
- Optokoppler
OP
- Rechner für die Verstärkung des nicht invertierenden OP-Verstärkers
- Invertierender OP-Verstärker-Gain-Rechner
- Invertierender Verstärker mit T-Brücke in Rückkopplung
- Invertierender summierender OP-Verstärker
- Differential-OP-Verstärker
- OP-Spannungsintegrator
- OP-Spannungsdifferenzierer
- OP-Spannungskomparator
Frequenz
- Kondensatorreaktanz
- Reaktanz einer Induktivitätsspule
- Gewinnen Sie eine Umrechnung in Dezibel
- Umrechnung von dBm in Watt
- T-Dämpfungsglied
- Pi-Dämpfungsglied
- L-Dämpfungsglied
- Überbrückter T-Dämpfer
- Kapazitiver Wechselspannungsteiler
- Induktiver Spannungsteiler
- Frequenz und Wellenlängen
Filter
- RC-Tiefpassfilter
- RC-Hochpassfilter
- RC-Bandpassfilter
- RL-Tiefpassfilter
- RL-Hochpassfilter
- LC-Tiefpassfilter
- LC-Hochpassfilter
Timer
- Astabiler Multivibrator
- Monostabiler (wartender) Multivibrator
- Bistabiler Multivibrator
- Multivibrator mit zusätzlichen Dioden
- Astabiler Multivibrator NE555
- NE555 Monostabiler Multivibrator
Logik
- UND-Logikgatter
- ODER-Logikgatter
- KEIN Logikgatter
- NAND-Logikgatter
- NOR-Logikgatter
- XOR-Logikgatter
- XNOR-Logikgatter
Was Ist Neu
Updated content.
Fixed some bugs.
Added new languages: the application content is now available in the following languages: English, French, German, Indonesian, Italian, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, Turkish, and Ukrainian.
Fixed some bugs.
Added new languages: the application content is now available in the following languages: English, French, German, Indonesian, Italian, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, Turkish, and Ukrainian.