
Audio Service App
Die Audio Service App ermöglicht Ihnen eine einfache Bedienung Ihrer Hörgeräte.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Audio Service App, Entwickelt Von Sivantos Pte. Ltd.. In Der Kategorie Medizin Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.7.2.16065, Aktualisiert Unter 23/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Audio Service App. Über 265 Tausend -Installationen Erreicht. Audio Service App Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.2 Stars
Die Audio Service App ermöglicht es Trägern von Audio Service Hörgeräten, die seit Herbst 2014 neu erworben wurden, diese Ihren individuellen Anforderungen entsprechend sicher und komfortabel anzupassen, einzustellen und zu steuern. Ferner beinhaltet die Audio Service App verschiedene Services und Funktionen, die Sie bei der erweiterten Nutzung Ihrer Hörgeräte unterstützen oder diese automatisch übernehmen.Alle Funktionen und Services sind anhängig von folgenden Faktoren:
- Typ, Plattform und Performance Ihres Hörgeräts
- Funktionsspektrum Ihres Hörgeräts
- Leistungsangebot Ihres Anbieters
- Länderspezifische Verfügbarkeit von Services
Basisfunktionen der Audio Service App:
Mit der Audio Service App können Sie Ihr Smartphone zur Fernbedienung Ihrer Hörgeräte nutzen. Dabei bietet die Audio Service App auch bei einfachen Geräten im Einstiegssegment ein komfortables Funktionsspektrum, z. B.
- Verschiedene Hörprogramme
- Tinnitus-Signal
- Lautstärkeregelung
- Tonbalance
Hörgeräteabhängige Funktionen der App:
Je nach technischer Ausstattung der Hörgeräte und in Anhängigkeit der voreingestellten Funktionen des Anbieters erlaubt die Audio Service App die Steuerung folgender Funktionen, z. B.:
- Fokussierung / direktionales Hören
- separate Einstellung beider Hörgeräte
- Stummschalten der Hörgeräte
- Lautstärkeregulierung
- Bewegungssensor
… sowie u. a. die Anzeige und Einstellung vom Ladezustand der Batterie, Warnsignale, Statistiken zur Gerätenutzung und Zufriedenheit des Users
Services im Überblick
Die Verfügbarkeit der gelisteten Services und Funktionen ist abhängig vom Modell und Leistungsspektrum des Hörgeräts, Vertriebspartner, Land/Region und Servicepaket.
Übungen zum Hörerfolg
Neben einer patientenzentrierten Einstellung des Hörgeräts ist die Überprüfung der Einstellungen für den Hörerfolg des Patienten maßgeblich wichtig. Anhand eines in der Audio Service App verfügbaren Fragenkatalogs kann der Hörgeräteträger seinem Audiologen auch offline den Status und Erfolg seiner Anpassung dokumentieren und kontinuierlich überprüfen.
Sie können das Benutzerhandbuch für die App über das App-Einstellungsmenü aufrufen. Alternativ können Sie eine elektronische Version des Benutzerhandbuchs von www.wsaud.com herunterladen oder unter derselben Adresse ein gedrucktes Exemplar bestellen. Das gedruckte Exemplar wird Ihnen innerhalb von 7 Werktagen kostenlos zugestellt.
Manufactured by
WSAUD A/S
Nymøllevej 6
3540 Lynge
Denmark
UDI-DI (01)05714880113198
Wir Bieten Derzeit Version 2.7.2.16065 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bugfix for app crash on phones set to certain languages
Neuere Kommentare
Markus Geiger
Die Funktionen sind leider sehr spärlich. Die Lautstärke kann ich genau so schnell direkt an Gerät ändern, nur die irreführend als "Balance" bezeichnete Klangbrillanz ist ein weiterer Einstellmöglichkeit. Hier fehlen Einsteller für die verschiedenen Töne/Funktionen des Smartphones und eine Anzeige, welche Funktionen eventuell nicht unterstützt werden.
Heinz-Harry Hurtig
Immer wieder Abbruch der Verbindung, unverständl. Erklärungen von wenigen Einstellungsmöglichkeiten. Kein gr. Nutzen der App. Je n. Typ des Hörgerätes, Spirit 7 besser als Spirit 8, Verbindungsabbrüche im Minutentakt. Unbrauchbar. Streaming v. TV grundsätzlich mit Zusatzgerät gut, jedoch aufgr. der sehr instabilen Bluetooth-Verb. schlecht. Ich habe m. als 5.000,-€ f. d. Hörgeräte bezahlt . Ich hatte monatelang diverser Hersteller getestet. Die Hilfen durch den Hersteller sind nicht zielführend
Peter Käferlein
Hörgeräte sind gut ansteuerbar. Lautstärken sind gut regulierbar. Batterietester ist sehr gut. Aber das war's dann schon. Außer Lautstärkeregulierung und Batterietester keine weitere Funktionen vorhanden. Es wäre Wünschenswert, wenn man 2 Hörgeräte hat, dass man diese getrennt von einander einstellen könnte. Außerdem ist es nicht möglich Namen für die gespeicherten Programme einzugeben.
Hartmut Rebmann
Nachdem ich die App nun einige Wochen länger benutze, muss ich die Bewertung leider noch weiter nach unten korrigieren. Das GUI ist nicht nur grottenschlecht und kaum zeitgemäß, darüber hinaus zeigt der Batteriestatus reine Phantasiewerte. Dass die zuletzt verwendeten Werte (nach dem Ausschalten der Hörgeräte) nicht erhalten bleiben, nervt auf die Dauer. Wohl die schlechtest gemachte App, die ich kenne. Da ist noch sehr viel Luft nach oben!
Andreas Koester
Die App velier sehr oft die Verbindung zu den Geräten. Einstellungen werden nicht gespeichert,auch wenn die App nicht geschlossen wird. Aus beruflichen Gründen muss ich öfter zwischen 2 Programmen wechseln und jedesmal ist die Einstellungen weg. Das ist je nach Umgebungsgeräuschen sehr schmerzhaft im Ohr. Namen für Hörprogramme werden auch wieder gelöscht nach Neustart der App. Wäre die APP kommerziell würde ich die auf gar keinen Fall nutzen. Sehr schade.
Dieter Rusche
27.02.2022: Das Begrüßungsbild wird nach dem Start der App zu lange eingeblendet. 3 Sekunden würden ausreichen ! Lautstärkeeinstellung sollte für links und rechts getrennt einstellbar sein. Grund: Starke Unterschiede des Hörvermögen beider Ohren, die trotz guter Einstellung des Akustikers häufiger mal verstellt werden müssen. Gleiches gilt für das Klangbild.
Fischers Fritz
Apps von anderen Hörgeräte -Herstellern bieten umfangreichere Einstellmöglichkeiten. Was mich besonders stört: ich kann die Lautstärke für rechts und links nicht getrennt einstellen. Jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden. Frequenzen kann ich auch nicht einstellen, nur ganz allgemein via Balance. Das geht besser! Andere Hersteller beweisen es.
Heiko
Funktioniert an sich gut. Leider lässt sich die Lauststärke beim Tel. nicht erhöhen. Deshalb ist tel. nur mit Mühe in sehr leiser Umgebung möglich. Wenn eine Hörhilfe nicht hilft, ist eine gute Bewertung schon geschmeichelt. Wird so etwas von den Entwicklern nicht getestet?