
Sensor Blue
Sofortige Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Sensor Blue, Entwickelt Von SEVEN-LIKE. In Der Kategorie Wetter Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.6.2, Aktualisiert Unter 09/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Sensor Blue. Über 165 Tausend -Installationen Erreicht. Sensor Blue Hat Derzeit 752 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.1 Stars
Das intelligente Hygrometer-Thermometer ist der einfachste Weg, um die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen zu überwachen, die die Dinge beeinflussen, in denen Sie sich befinden.Koppeln Sie die App einfach schnell mit dem Feuchte-Temperatur-Sensor.
Dann können Sie den aktuellen Temperatur- und Feuchtigkeitsstatus der Umgebung überprüfen.
Sie können mehr als 100 Geräte in Ihrer App verbinden.
Wenn Sie Daten verwenden möchten, können Sie Ihren gesamten Verlauf zur Analyse in CSV exportieren. Es zeichnet die Daten alle 10 Minuten auf.
Bitte kontaktieren Sie uns über "Feedback" in der APP.
Wir Bieten Derzeit Version 3.6.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Fix the bug of crash for some phones.
This version does not support Android 4.4 ,if you still use the phone which is produced in 2013, please do not update 3.6.2 version.
This version does not support Android 4.4 ,if you still use the phone which is produced in 2013, please do not update 3.6.2 version.
Neuere Kommentare
Alicia Fortkord
Die App ist gut, ich verwende es als Deckenthermometer beim Pferd. Leider funktioniert bei mir die Temperatur Kurve nicht. Bei meiner Reitbeteiligung allerdings schon kann mir einer sagen was ich falsch mache🙈 da sitzt die Ursache sicher vor dem Bildschirm aber ich finde den Fehler nicht. Es steht immer "Synchronisieren- Liest Daten vom sensor aus"
Sascha Großmann
Die App ist nicht überall intuitiv, wie man an die Daten Historie kommt und bearbeitet ist nicht ganz offensichtlich. An einigen Stellen muss man einfach probieren was passiert. Ganz nett ist die Funktion, dass man eine Art lautlosen Alarm hat. Also nur eine Handy push Benachrichtigung. Leider muss man dazu die App manuell öffnen, was dann weniger Sinn macht. Hier würde ich mir eine Automatik wünschen, die das eigenständig abruft, wenn der Sensor in der Nähe ist.
Stefan Thomas
Von Gestern auf Heute werden keine aktuellen Messdaten mehr angezeigt. Die Anzeige der Sensoren bleiben grau. Wenn ich auf "finde es" klicke, dann blinken die Sensoren. Eine Verbindung besteht also. Habe den Cache geleert, Daten gelöscht, die App deinstalliert und wieder neu installiert. Bluetooth aus und wieder eingeschaltet. Der Zustand verändert sich nicht. So sind die Sensoren absolut nutzlos. Auf dem typgleichen Handy meiner Frau funktioniert es "noch". Mal schauen wie lange noch.
Daniel Soundso
An sich ein praktisches Gerät. Würde nur die Software machen was sie soll... Das Aufzeichnungsintervall kann nicht verändert werden und es werden mir nur alle Daten zum CSV-Export angezeigt. Neue Daten werden zwar offenbar aufgezeichnet und ich kann mir die Graphen auf dem Telefon auch ansehen, aber sie werden einfach nicht zum Exportieren angeboten. Damit ist das Gerät nutzlos für mich.
Dania D.
Die Verbindung war erst etwas nervig, weil die Anzeige, dass man per Namen verbinden kann minutenlang nicht erschien. Nach mehreren Versuchen hat es geklappt. Ich habe einen Sensor zu Hause und einen im Büro. Auslesen klappt prima, es macht, was es soll. Perfekt wäre es, wenn man die Temperatur ausgewählter Sensoren als Widget auf dem Startbildschirm anzeigen lassen könnte.
Andi B.
Man muss bei bestehender Bluetooth Verbindung extra auf die (nun von grau zu grün gewordenen) angezeigten Messwerte tippen, damit der Daten Download angestoßen wird. Nachdem ich das irgendwo anders gelesen hatte, klappt das nun auch mit dem Auslesen der gespeicherten Messwerte. Ich war der Annahme, dass dies bei Verbindung automatisch geschieht. Wie ist die Bezeichnung der Batterie ? Es ist eine Spezialbatterie, die man nicht so einfach im Handel kaufen kann...
Daniel S
War bisher sehr zufrieden. Die neue Version der App ist leider ein Rückschritt. Die Navigation zum Datenloggen war früher direkter. Die Einstellung des Aufzeichnungsintervalls ist nicht möglich und bleibt bei 10 Minuten. Da in der App nicht zu ändern, für mich nicht mehr sinnvoll zu nutzen. Das Manual zeigt zwar, dass man das Intervall einstellen kann. Es ist in der App aber nicht möglich. Würde gerne wieder auf die alte Appversion zurückwechseln.
T. D.
Beim Einstellen der Temperaturabweichung (offset) bleibt die angezeigte Temperatur auf dem Sensor unverändert.In der App wird sie aber richtig angezeigt. Das ist erstens verwirrend und sicherlich besser umsetzbar. Hier sollte dringend nachgebessert werden! Was nützt mir das Display, wenn die angezeigte Temperatur falsch ist? Sonst umfangreiche Features.Habe 2 Thermometer und die Serienabweichung ist minimal.Manchmal zeigen beide exakt die gleichen Werte an,wenn sie direkt nebeneinander stehen.