
Boxcryptor
Schützen Sie Ihre Daten in der Cloud - Schnell und einfach mit Boxcryptor.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Boxcryptor, Entwickelt Von Secomba GmbH. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.125.1115, Aktualisiert Unter 28/11/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Boxcryptor. Über 270 Tausend -Installationen Erreicht. Boxcryptor Hat Derzeit 6 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars
Höchste Sicherheit für Ihre Daten in der Cloud - einfach und kostenlos!Mit Boxcryptor können Dateien verschlüsselt werden, bevor diese bei Anbietern wie Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive und vielen weiteren Anbietern gespeichert werden - ohne Verlust von Sicherheit, Datenschutz und Komfort! Der Anbieter selbst erhält nur verschlüsselte Dateien und Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten. Mit Boxcryptor für Android können Sie auch unterwegs jederzeit auf Ihre geschützten Daten zugreifen.
HINWEIS: Sollten Probleme bei der Nutzung dieser App auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Support, bevor Sie eine 1-Stern-Bewertung abgeben. Wir helfen Ihnen gerne: http://support.boxcryptor.com - Vielen Dank!
Funktionen:
- Unterstützt alle gängigen Cloud-Anbieter wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive. Eine Liste sämtlicher unterstützter Anbieter findet sich weiter unten
- Jederzeit Zugriff auf Ihre verschlüsselten Dateien (Dokumente, Fotos, Musik, etc.)
- Ver- und Entschlüsselung findet lokal auf dem Gerät statt – das Nutzerpasswort wird nie übertragen
- Sichere Dateiverschlüsselung durch Verwendung des AES-256 Standards
- Boxcryptor Unlimited Nutzer können auch Dateinamen verschlüsseln
Tipp:
Mit dem Boxcryptor Firmenpaket können Unternehmen von weiteren Funktionen profitieren:
- Entschlüsselung der Dateien aller Mitarbeiter mit dem Firmenschlüssel
- Festlegen von Richtlinien
- Zentrale Nutzerverwaltung und Abrechnung
Unterstützte Anbieter:
Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, Microsoft OneDrive for Business, Sharepoint Online, Box, SugarSync, Amazon S3, Telekom MagentaCLOUD, Strato HiDrive, IONOS HiDrive, GMX MediaCenter, Web.de Smartdrive, ownCloud, Nextcloud, LeitzCloud, hubiC, mail.ru Hotbox, Wasabi, Nutstore, mailbox.org Drive, CloudMe, Storegate, Egnyte, PSMail Cabinet, Livedrive, Yandex Disk und weitere Anbieter die das WebDAV Protokoll verwenden. Es können auch Dateien auf dem lokalen Gerätespeicher verschlüsselt werden.
Weitere Informationen und Anleitungen sind auf www.boxcryptor.com erhältlich.
Boxcryptor benötigt die folgenden Zugriffsrechte:
- Netzwerkkommunikation: Benötigt für den Internetzugang
- Speicher: Benötigt zum Lesen/Schreiben von Dateien
- Kamera: Benötigt um Fotos direkt in Boxcryptor zu erstellen
- Start: Benötigt für den Automatischen Kamera Upload
- Vibration: Benötigt für haptisches Feedback
Wir Bieten Derzeit Version 2.125.1115 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- Added: Support for the new Dropbox filesystem
- Fixed: This app is blocked error when connecting Google Drive
- Fixed: Crash when uploading on Android 14
- Fixed: This app is blocked error when connecting Google Drive
- Fixed: Crash when uploading on Android 14
Neuere Kommentare
Klaus Trageser
Bis vor ein paar Wochen war alles in Ordnung. Dann kann sich Boxcryptor nicht mehr mit meinem verlinkten Google Drive verbinden und sagt, "Diese App ist blockiert". Auf allen meinen mobilen Geräten (Handy, Tablet) kann ich nicht mehr auf meine verschlüsselten Daten zugreifen, die auf Google Drive liegen. Nur noch per PC geht der Zugriff. Eine Email an den Support blieb leider unbeantwortet. Ich bin jetzt zu Cryptomator gewechselt, da funktioniert der Zugang zu Google Drive problemlos.
Danny Fleer
Die Verwendung mit Bildern ist leider nicht möglich, da die Thumbnails nicht zuverlässig generiert werden. Das Öffnen einer Datei aus Boxcryptor aus einer anderen Datei heraus ist immer nur eine kurze Zeit möglich. Danach erscheint die Meldung dass die Zugriffsberechtigung entzogen wurde. Bis auf diese zwei Punkte eine sehr gute App!
Ein Google-Nutzer
Tut was es soll, schnell, unkomplitziert und ist mit der bestehenden Cloud nutzbar. Für mich ideal immer ein Backup der Persönlichen Daten dabei zu haben. Wird das Smartphon/Laptop geklaut. Sind die Daten zusätzlich gesichert. Schade das die Dateien in der Gratisversion "nur" auf zwei Systeme entschlüsseln kann.
Philipp
Boxcryptor selbst ist genial, sodass ich Office 365 mit Onedrive ausreizen kann ohne auf 1&1 oder so setzen zu müssen. Aber für das Tablet keine Anpassung, bereits hochgeladene Inhalte können in der App nicht verschlüsselt werden, nur neue. Auto-Kamera Upload kann keinem spezifischen Ordner zugeordnet werden. Zurzeit nur der verlängerte Arm der Desktop App und eher ein Boxcryptor Mini für das Phone.
Ralf
Schade, dass Boxryptor seine Technologie an Dropbox verkauft hat. Mit dem Übergang auf amerikanisches Recht ist der Dienst für mich dann zukünftig keine (sichere) Option mehr. "Cloud Encryption Made in Germany" ist dann passé. Da auch keine Neukunden mehr aufgenommen werden ist davon auszugehen, daß nach Laufzeitablauf auch Bestandskunden bei der deutschen Secomba GmbH abgewickelt und gekündigt werden. Sehr schade.
Ein Google-Nutzer
Miserable App Qualität. Ewig lange Synchronisierung bei einem lokalem Verzeichnis mit nur zwei Dateien, beim Kopieren eines Unterordners stürzt die App ohne Fehlermeldung ab, Synchronisierung mit Cloud Anbietern langsam und unzuverlässig (Dropbox und OneDrive). Ob man bei der Leistung der Verschlüsselung trauen kann? Ich bin mir da nich so sicher.
Daniel
App funktioniert an sich sehr gut. Leider oft Probleme wenn ich vom Handy viele Dateien hochladen will. Der Download bleibt dann einfach hängen bzw. bei den Dateien ist der Upload Kreis auf 100% aber es passiert nichts mehr. Ist immer nervig dann nur stückweise in kleineren Mengen hochzuladen. Außerdem wäre es schön wenn man selber bestimmen kann, wie sich die App entsperren lässt anstatt, dass man alle Möglichkeiten vorgegeben hat. Unabhängiger PIN wäre auch mega gut!!
Silv Kr. (Silv.)
Boxcryptor ist sehr zu empfehlen, im Grunde sollte Verschlüsselung für jeden Standard sein. Boxcryptor ist für Privatanwender kostenlos, wenn das Verschlüsseln eines Cloud Anbieters reicht, wer mehrere Clouds oder zusätzlich Ordner auf der Festplatte verschlüsseln möchte sollte die Kaufversion nehmen. Die Nutzung von beliebig vielen Cloud's und Geräten ist nach dem Kauf auch möglich, den Preis finde ich, mit 34€ pro Jahr, angemessen. Testet das Tool, entscheidet dann.