
Mercedes-Benz Remote Parking
Parken Sie Ihren Mercedes ganz bequem per Smartphone.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Mercedes-Benz Remote Parking, Entwickelt Von Mercedes-Benz AG. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 5.0.2, Aktualisiert Unter 20/02/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Mercedes-Benz Remote Parking. Über 48 Tausend -Installationen Erreicht. Mercedes-Benz Remote Parking Hat Derzeit 86 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.8 Stars
Parken Sie Ihren Mercedes ganz bequem per Smartphone. Verfügbar bei Fahrzeugen, die mit dem Remote Park-Assistent ausgerüstet sind, ab Modelljahr 09/2020 mit Android 11 oder neuer.Der Remote Park-Assistent kann für Fahrzeuge der folgenden Modellreihen bestellt werden: S-Klasse, EQS, EQE und E-Klasse
Mercedes-Benz Remote Parking: Alle Funktionen auf einen Blick
SICHERES EINPARKEN: Mit „Mercedes-Benz Remote Parking“ parken Sie Ihr Fahrzeug bequem von Ihrem Smartphone aus, während Sie daneben stehen. Dabei haben Sie alles immer unter Kontrolle.
EINFACHE STEUERUNG: Sie stellen Ihren Mercedes vor dem gewünschten Parkplatz ab, steigen aus und können nun per Kippen des Smartphone ihr Fahrzeug bewegen.
BEQUEMES EIN- UND AUSSTEIGEN: In Parklücken ist das Ein- und Aussteigen oft mühsam. Mit „Mercedes-Benz Remote Parking“ können Sie Ihr Fahrzeug gerade vor den Parkplatz fahren, bequem aussteigen und den weiteren Parkvorgang von Ihrem Smartphone aus vollenden. Wenn Sie später zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren, können Sie genauso per Smartphone Ihr Fahrzeug aus dem Parkplatz holen, einsteigen und das Lenkrad wieder selbst übernehmen. Hat das Fahrzeug im Vorbeifahren eine Parklücke erkannt, kann das Fahrzeug auch selbständig lenken.
Entdecken Sie den vollen Komfort der neuen Mercedes-Benz Apps: Sie bieten Ihnen passende Unterstützung, um Ihren mobilen Alltag flexibler und einfacher zu gestalten.
Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit des Dienstes „Remote Park-Assistent“ hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der von Ihnen gewählten Ausstattung ab. Diese App unterstützt Fahrzeuge ab dem Modelljahr 09/2020. Die Nutzung dieser App erfordert eine kostenfreie und aktivierte Mercedes me ID und die Zustimmung zu den entsprechenden Mercedes-Benz Nutzungsbedingungen.
Die Funktion der App kann durch eine schlechte WLAN-Verbindung zum Fahrzeug eingeschränkt sein. Andere Funktionen Ihres Smartphone können die Verbindung stören, z.B. Standortbestimmung.
Wir Bieten Derzeit Version 5.0.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
We're working continually to further improve the appand therefore undertake regular app updates. This update encompasses the following changes:
- Bugfixes
- Enhanced operation
- Bugfixes
- Enhanced operation
Neuere Kommentare
Daniel
Was soll das? Habe ne E Klasse w213, Baujahr 2018, Vollaussttatung . Das Auto besitzt die ganzen Kombiinstrumente, Park Pilot usw und ich werde gezwungen ein Fahrzeug aus 2020 zu kaufen um Remote Parking zu benutzen? Sehr enttäuschend, da es auf jeden Fall für mein Modell ebenfalls umsetzbar wäre und dieser Spaß ja auch nicht kostenlos ist, wann bezahlt ja trotzdem Geld, welches ich ja ebenfalls ausgeben würde.
Henning Franke
Geht nicht. Nach positiver Verbindung mit den Fahrzeug, soll ich ein Sicherheitsmuster zeichnen und dabei springt die App immer wieder zu dem warnscreen zurück, dass keine Personen in der Nähe sein dürfen. (dauerschleife)
Jens Rößler (JR)
Ich fasse es nicht! E-Klasse, Vollausstattung, Bj 2021 und ich bekomme angezeigt, dass die Kiste das Feature "remote Parking" nicht unterstützt... Mein BMW, vor 4 Jahren, konnte das bereits ohne Fehl und Tadel. —ERGÄNZUNG 22.06.22 — Die Rufnummer, die ich anrufen soll ist dauerbesetzt. Kundenunfreundlicher gehts nimmer… Sechs, setzen! — dann nach 100 Versuchen den Automaten erreicht, 8 Minuten warten, rausgekickt, nochmal 16 Minuten gewartet, keiner geht ran…
Stefan Reuter
App funktioniert nicht nach erfolgreicher Registrierung (Handy ist im Fahrzeug hinterlegt), möchte die App als nächstes sich wieder mit dem Fahrzeug registrieren...
Gregor Gruber
Prozess zum Parken könnte smoother und weniger sicherheitsorientiert sein aber funktioniert an sich gut
Pierre Tiggemann
Wieso funktioniert es nicht bei der neuen Cklasse ?? Park Assistent habe ich..???
Jürgen Altherr
Kommunikation zwischen Autor, Vertragspartner und Fahrzeughalter, Erstklassig.
Horst Lichtenberg
App funktioniert nicht