
D-Link Wi-Fi
Die clevere Art, mehr aus Ihrem Netzwerk zu holen.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: D-Link Wi-Fi, Entwickelt Von D-Link Corporation. In Der Kategorie Effizienz Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.4.8 build 1, Aktualisiert Unter 16/11/2023 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: D-Link Wi-Fi. Über 3 Million -Installationen Erreicht. D-Link Wi-Fi Hat Derzeit 28 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.9 Stars
Aufgrund der Anforderungen von Google in Bezug auf eine Abfrage des WLAN- und Bluetooth-Standortes in den neuesten Updates für Android müssen die Standortdienste aktiviert sein, wenn Sie WLAN oder Bluetooth im Betriebssystem aktivieren. Daher wird ab Android 6 die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort Ihres Telefons benötigt, damit die App Ihr Gerät einrichten kann. Weitere Informationen finden Sie unter:https://support.google.com/accounts/answer/6179507
Die Verwaltung Ihres Home-Netzwerks kann kompliziert sein. Deshalb haben wir die neue D-Link Wi-Fi-App noch benutzerfreundlicher und funktioneller gemacht. Die D-Link Wi-Fi-App steckt voller cleverer Funktionen und ermöglicht es Ihnen, Ihr D-Link WLAN-Netz mühelos über ein Smartphone oder Tablet einzurichten und zu verwalten.
Netzwerk-Management jetzt noch smarter.
SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS IN IHREM WI-FI LOS IST?
• Ihr gesamtes Netzwerk auf einen Blick
• Prüfen Sie Ihren Verbindungsstatus
• Finden Sie sofort heraus, was oder wer mit Ihrem Netzwerk verbunden ist
NETZWERK-MANAGEMENT JETZT GANZ MOBIL
• Das neue D-Link Wi-Fi macht die Einrichtung und Kontrolle Ihres Home-Netzwerk ganz einfach, ohne dass Sie den Computer einschalten müssen
• Intuitive Oberflächen sorgen dafür, dass Sie das Gesuchte schnell finden
• Finden Sie mit Ihrem Mobilgerät heraus, wer sich in Ihrem Netzwerk aufhält
SIE WOLLEN DAS SURFVERHALTEN DER FAMILIE ANPASSEN?
• Schaffen Sie mit den Zugangszeitplänen Raum für Familienzeit
• Schränken Sie den Gerätezugang Ihrer Kinder über die Kindersicherung ein
SIE ERWARTEN GÄSTE?
• Aktivieren Sie das Gast-Wi-Fi, ohne Ihr Haupt-Wi-Fi-Kennwort preiszugeben
• Tippen und teilen Sie Ihr Gast-Wi-Fi sofort per QR-Code ODER über Messaging-Apps
FIRMWARE-UPGRADES OHNE UNTERBRECHUNG
• Genießen Sie Streams, Online-Games und Dateiübertragungen mit weniger Unterbrechungen
• Firmware-Upgrades Ihrer Geräte werden mit geringeren Unterbrechungszeiten geplant
Anmerkungen:
Die D-Link Wi-Fi-App ist nur für den lokalen Zugriff gedacht. Ihr Smartphone oder Tablet muss mit Ihrem Wi-Fi-System verbunden sein, um die App nutzen zu können.
Um auf die erweiterten Funktionen des Wi-Fi Systems zuzugreifen, sollten Sie die Web-Schnittstelle unter http://covr.local./ oder http://dlinkrouter.local./ über einen Computer oder Mobilgerät aufrufen, der bzw. das mit dem System verbunden ist.
Systemanforderungen:
Android 4.3 oder höher.
Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie bitte [email protected].
Wir Bieten Derzeit Version 1.4.8 build 1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Minor bug fixes and enhancements.
Neuere Kommentare
steven
Total einfach den D-Link einzurichten. Einfach den Anweisung der App folgen. Leider muss ich einen Stern abziehen. Oft steht in der App "syntax Fehler" und sie hängt sich auf. Außerdem heißen alle verbundenen Geräte : unbekannt. Man muss ihnen selbst anhand der Mac Adresse Namen geben. liegt vielleicht an meinem Router aber trotzdem schade.
Frank „Paddy“ P.
Es wäre schön wenn auch Personen ohne Vorkenntnisse durch die Installation geführt werden. Ich bin bei Try and Error, habs fast geschafft, dann wieder was falsch gemacht/ausgewählt und ich muß das Gerät sowie die App zurücksetzen. Ich hab gerade kein Bock mehr. Und ich bin durchaus Technikaffin... :-/
Stephan Balke
Leider kann ich die ganzen positiven Erfahrungen nicht teilen. Habe mehrmals versucht 2 D-Link AX1800 mit meiner Fritzbox via App zu koppeln. Leider, wirklich leider habe ich es nicht geschafft. Und dann konnte ich nicht mal das Netzwerk bzw. die Range Extender wie die Box nennen. Er akzeptiert das ! nicht. Für mich als Laien nicht schön und vor allem nicht gut. Viel zu kompliziert für alte Säcke wie mich.
ohne ende
1.Die App wird weitestgehend für die Ersteinrichtung von D-Link APs benötigt 2.Die Einrichtung ist relativ einfach,QR-Code auf Unterseite oder Setup-Karte scannen,SSID und Passwort festlegen,weitere enthaltene APs hinzufügen,fertig... Bei der Hinzufügung eines 2. Mesh-Sets zum bereits aufgebauten Netzwerk wird es etwas tricky, verschiedene FW-Versionen können dabei Probleme verursachen 3.Viele Funktionen gibt es nicht, dafür ist es trotzdem einfacher, als jeden AP einzeln vom Browser zu steuern
Matthias Haeb
Alles gemacht wie angegeben, aber das Gerät wird nicht gefunden. Man kann sich aber manuell problemlos verbinden und über die ip ins Menü. Aber egal wie, einen Mesh extender für die Fritz Box kriege ich nicht installiert. Auch nicht über die Connect Taste. Ein Desaster. Und keinerlei Hilfe irgendwo zu finden... Und warum hat die App einen Facebook tracker?
Jürgen Klein
Praktisch wertlos da jegliche Installationsversuche scheitern. Nach 12 Versuchen gebe ich auf. Die Installationsrotine dauert 5 Minuten mit der Meldung, dass das Gerät nicht gefunden wurde. Immer wieder und immer wieder das gleiche Szenario. Ich kaufe doch lieber Qualität. Problem: Der Hersteller hat leider das Passwort auf der Quick Installation Card vergessen, und das auf dem Gerät genannte Passwort wird nicht akzeptiert. No Chance!!!! Kaufe lieber doch wieder Tenda, das klappt auf Anhieb!
Hans-Jürgen Fleige
Klar könnte ich das WLAN einrichten, jedoch ist das Gerät nicht als Mesh in der Fritz box hinterlegt. Ich habe das Gerät ohne App zuvor schon einmal eingerichtet, da war das selbe Problem. Schade, so entspricht das Gerät DAP-x1800 nicht meinen Vorstellungen. Hoffte das es mit der App klappen würde.
Martin Kühle
Wie schon von einigen Userser zuvor berichtet ist es nicht möglich den DAP-X1860 über die App einzurichten. Die Status LED wird nicht grün. Auch über ein Netzwerkkabel mit der IP 192.168.0.1 konnte der repeater nicht konfiguriert werden. Bei diversen versuchen wurden diese schon mehrfach resetet. Das Problem besteht bei beiden Geräten! Diese sind dadur komplett nutzlos!