Nachtuhr

Nachtuhr

Radiowecker und Schreibtischuhr. Open Source und werbefrei.

App Info


2.10.43
February 17, 2025
Android 4.2+
Everyone
Get Nachtuhr for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Nachtuhr, Entwickelt Von Stefan Fruhner. In Der Kategorie Personalisierung Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.10.43, Aktualisiert Unter 17/02/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Nachtuhr. Über 968 Tausend -Installationen Erreicht. Nachtuhr Hat Derzeit 7 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.2 Stars

Diese Uhr wird eingeblendet sobald Sie ihr Telefon aufladen und dient so als praktische Nachtuhr oder Schreibtischuhr. Die Helligkeit lässt sich manuell einstellen oder automatisch regeln - ganz wie Sie mögen. Wichtige Informationen, wie der Ladestand des Akkus, das Datum oder neue Benachrichtigungen werden ebenfalls angezeigt. Im Nachtmodus ist das Display so dunkel wie möglich. Vollkommenes Schwarz wird nur auf AMOLED-Displays erreicht. Die Schriftgröße lässt sich über eine einfache 2-Finger-Zoom-Geste einstellen.

Das Design kann an die Bedürfnisse angepasst werden. Farben und Schriftarten lassen sich einstellen. Die Größe der Uhr wird über eine einfache 2-Finger-Zoom-Geste geändert. Die Analogdesigns können beliebig personalisiert werden.

Optional können Sie die aktuellen Wetterbedingungen anzeigen. In der 5-Tages-Vorschau sehen Sie die Entwicklung der nächsten Tage. Als Datenquelle wird OpenWeatherMap verwendet.

Sie können mit dieser App ihren Lieblingsradiosender hören und diesen Sender auch als Wecker verwenden. Dazu muss die Option Schnellwecker aktiviert sein.

Nachtmodus
Um nachts den Bildschirm abzuschalten, müssen Daydreams deaktiviert sein (Einstellungen > Display > DayDream). Die Uhr wird reaktiviert bei Licht bzw. sobald der Geräuschpegel im Raum einen bestimmten Wert überschreitet.

Benachrichtigungszugriff
Android 4.3+:
Die Benachrichtigungen müssen aktiviert werden unter Einstellungen > Sicherheit > Benachrichtigungszugriff > NightDream aktivieren.

Android 4.2 und kleiner:
Einstellungen > Bedienungshilfen > NightDream

In-App Käufe
Dieses Projekt ist Open Source und das Produkt eines Android-Enthusiasten. Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, dann können Sie via In-App Kauf eine Spende an den Entwickler senden. Die Anzeige der Wetterdaten und die Funktion als Internetradio können in der App erworben werden.

Berechtigungen

android.permission.MODIFY_AUDIO_SETTINGS : Audio-Einstellungen ändern

Damit die Lautstärke nachts leise gestellt werden kann.

android.permission.RECORD_AUDIO : Audio aufnehmen

Der Nachtmodus wird optional nur aktiviert, wenn es dunkel und hinreichend ruhig im Raum ist. Dazu wird die Lautstärke mit dem Mikrofon gemessen. Es werden keine Aufzeichnungen angefertigt. Ihre Privatsphäre ist also sicher.

android.permission.WAKE_LOCK : Standby-Modus deaktivieren

Die App darf das Gerät aus dem Schlaf aufwecken, also z.B. das Display einschalten und eingeschaltet lassen.

android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE : Auf externen Speicher zugreifen

Diese Berechtigung wird benötigt, um Hintergrundbilder von SD-Karte lesen zu können.

Bildschirmsperre

Diese App nutzt die Berechtigung als Geräteadministrator, um den Bildschirm zur Laufzeit sperren zu können. Vor der Deinstallation muss diese Berechtigung entzogen werden.
Wir Bieten Derzeit Version 2.10.43 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Allow to snooze using the volume keys.
Always give haptic feedback when activating the UI lock.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.2
6,548 Gesamt
5 61.1
4 20.0
3 3.9
2 6.0
1 9.0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Nachtuhr

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ein Google-Nutzer

Eigentlich genau das was ich gesucht habe. Zwei Probleme gibt es aber mit meinem Mate 10 Pro. 1) Wenn ich die Funktion "Automatischer Start/...bei an Schluss ans Ladegerät" nutze, stürzt mein Telefon in der Nacht ab und startet neu 2) es wirkt als würde, in der Queransicht, die Uhr mit der Zeit in der rechten Ecke dunkler werden.

user
Ein Google-Nutzer

Tolles Teil! Ich nutzte die Uhr, um sie, wenn ich nachts arbeite, neben dem PC laufen zu lassen. Ich kann so immer Uhrzeit und Datum sehen, und dabei den Akku aufladen. Die Uhr lässt sich beliebig dunkel oder hell in allen Farben einstellen. Sie kann hochkant und quer betrieben werden. Ein wirklich sehr gut durchdachtes Produkt! Die Premiumversion ist nicht teuer, ich unterstützte ich das Projekt nach gründlichem Ausprobieren gerne. Aber auch in der free-Version keine Werbung, das finde ich gut!

user
Andrea H.

Top! Mein altes Handy hatte von Haus aus ein AOD, welches ich beim Neuen schmerzlich vermisst habe. Schön finde ich dass man einstellen kann, ob die Uhr über das Display wandert, oder statisch in der Mitte dargestellt wird. Die fließende Animation, wenn das Handy geladen wird, gefällt mir. Leider "springt" die Anzeige, wenn es nicht lädt. Ich würde mir dazu eine Auswahl wünschen. Ansonsten: Gelungen! Einfach! Perfekt! Danke!

user
Alex Franzi

Eine nützliche App für schlaflose Nächte. Leider schaltet sich die App gelegentlich ab oder wird vom Betriebssystem abgeschaltet. Wünschenswert wäre seitens dieser App Hinweise, warum der Bildschirm abschaltet obwohl dieses in den Einstellungen deaktiviert ist. Wenn der Bildschirm aktiv bleibt gibt es keine Probleme mit der App, wenn der Bildschirm abgeschaltet wird ist auch die schönste Uhr sinnlos.

user
Hartmut K

Funktioniert ganz gut und macht, was sie soll. Update: Seit der letzten Aktualisierung erscheint der dämliche Hinweis, dass man oben links lange drücken soll, um zu Entsperren. Damit könnte ich ja noch leben, nur, es entsperrt nicht. Ich kann machen, was ich will, keinerlei Reaktion mehr. Vorher funktionierte das einwandfrei. Typische Verschlimmbesserung, würde ich sagen. Update 31.01.23: Nun ist alles wieder gut, nach der letzten Aktualisierung ist alles wieder so, wie es soll :-)

user
Stefan Moscibroda

Finde die App wirklich sehr gut. Sie hat mir von allen Alarmuhren am besten gefallen und ist den Preis voll und ganz wert. Ich habe nur einen Anpassungswunsch bzw. Frage: Ist möglich bei Konfiguration des Alarmweckers mit einem Internet Radio den Musik Stream nach einer gewissen Zeit zu beenden? So dass z.B. der Radio nicht endlos spielt wenn man abwesend ist? Der Sleep Timer funktioniert nur wenn man manuell den Radiosender startet nicht aber bei Start des Radios nach einem Alarm.

user
Bernd Schmidt (Bufur)

Eigentlich eine tolle App, da sie kostenlos einem komplett den Wecker auf dem Nachttisch ersetzen kann und dabei noch mehr Funktionen hat. Leider hat sie sich in der Vergangenheit nicht immer als zuverlässig erwiesen, wenn man viel "schlummert", blieb dann hängen und weckerte dann nicht oder weckerte zu Zeiten die gar nicht eingestellt wurden. Das ist natürlich sehr schlecht für einem Wecker bei dem Zuverlässigkeit nun mal das Wichtigste überhaupt ist.

user
Martin Meyer

Ich habe die App schon einige Jahre. Früher gab es Probleme mit der Bildschirmabschaltung, jetzt funktioniert es, vielleicht auch wegen neuer Android Version und neuem Smartphone. Ich habe jetzt einen OLED Bildschirm, da schimmert der schwarze Hintergrund nicht so störend. Die Zusatzinformationen wie Wetter und Datum könnten im Verhältnis zur Uhrzeit größer dargestellt werden, ich habe nachts keine Brille auf ;-). Die Einstellungsmenüs sind sehr erklärungsbedürftig, besonders Autostart.