Syncthing-Fork

Syncthing-Fork

Wrapper für Syncthing - Offene und dezentrale Dateisynchronisation

App Info


1.29.4.0
April 13, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get Syncthing-Fork for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Syncthing-Fork, Entwickelt Von nel0x. In Der Kategorie Effizienz Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.29.4.0, Aktualisiert Unter 13/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Syncthing-Fork. Über 164 Tausend -Installationen Erreicht. Syncthing-Fork Hat Derzeit 1 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.6 Stars

Dies ist ein Fork des Syncthing-Android Wrappers für Syncthing, der die folgenden, größeren Verbesserungen mitbringt:
* Der Fortschritt der Ordner-, Geräte- und Gesamtsynchronisierung kann leicht auf der Benutzeroberfläche abgelesen werden.
* "Syncthing Kamera" - eine optionale Funktion (mit optionaler Berechtigung zur Verwendung der Kamera), mit deren Hilfe mit Freund/in, Partner/in, ... Bilder auf zwei Telefonen in einem gemeinsamen und privaten Syncthing-Ordner aufgenommen werden können. Keine Cloud beteiligt. - FUNKTION AKTUELL IN BETA PHASE -
* „Stündlich synchronisieren“, um noch mehr Akku zu sparen
* Sync-Bedingungen können pro Gerät und pro Ordner individuell angewandt werden.
* GUI zeigt letzte Änderungen; Klicken zum Öffnen von Dateien.
* Änderungen an der Ordner- und Gerätekonfiguration können unabhängig davon vorgenommen werden, ob die Synchronisation läuft oder nicht
* Die Benutzeroberfläche erklärt, warum Syncthing läuft oder schläft.
* Das „Batteriefresser“-Problem wurde gelöst.
* Andere Syncthing-Geräte im selben Netzwerk finden und diese ganz einfach hinzufügen.
* Unterstützt ab Android 11 die Zwei-Wege-Synchronisation auf externer SD-Karte.

Syncthing-Fork für Android ist ein Wrapper für Syncthing, der eine Android-Bedienoberfläche anstelle der Syncthing-eigenen Weboberfläche anbietet. Syncthing ersetzt die proprietären Synchronisierungs- und Cloud-Dienste, mit etwas Offenem, Vertrauenswürdigen und Dezentralem. Die eigenen Daten bleiben die eigenen Daten und man allein entscheidet, wo sie gespeichert werden, ob sie mit Dritten geteilt und wie sie über das Netz übertragen werden.

Ziele des Forks:
* Gemeinsam mit der Community Verbesserungen entwickeln und ausprobieren.
* Veröffentlichung des Wrappers in kürzeren Abständen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die durch Änderungen im Syncthing-Submodul verursacht wurden.
* Verbesserungen in der Benutzeroberfläche einstellbar machen, damit Benutzer und Benutzerinnen in der Lage sind, diese an- und abzuschalten.

Upstream und Fork im Vergleich zum Zeitpunkt des Schreibens:
* Beide enthalten die Synchronisations-Binärdatei, die aus dem offiziellen GitHub-Sourcecode erstellt wurde
* Synchronisationsfunktionalität und -zuverlässigkeit hängt von der Version des Syncthing-Binärmoduls ab.
* Der Fork arrangiert sich mit dem Upstream und manchmal nimmt er unsere Verbesserungen auf.
* Strategie und Releasehäufigkeit unterscheidet sich
* Der Fork kümmert sich nur um den Wrapper, welcher die Android-Bedienoberfläche enthält.

Webseite: https://github.com/Catfriend1/syncthing-android

Quellcode: https://github.com/Catfriend1/syncthing-android

Wie Syncthing auf externe SD-Karten schreibt: https://github.com/Catfriend1/syncthing-android/blob/master/wiki/SD-card-write-access.md

Wiki, FAQ und hilfreiche Artikel: https://github.com/Catfriend1/syncthing-android/wiki

Probleme: https://github.com/Catfriend1/syncthing-android/issues

Bitte bei der Übersetzung mithelfen:
https://hosted.weblate.org/projects/syncthing/android/catfriend1
Wir Bieten Derzeit Version 1.29.4.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


★ Syncthing v1.29.4.0

Improved stability by addressing a major crash issue on Android 15.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.6
1,029 Gesamt
5 82.7
4 10.5
3 2.5
2 0.6
1 3.7

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Syncthing-Fork

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ein Google-Nutzer

Super, ich bin begeistert! Bin momentan dabei, meine Geräte umzustellen, da das UI auf schwachen Geräte deutlich besser läuft. Die Importieren/Exportieren Option funktioniert wunderbar. ##Nachtrag vom 29.05.19: Vielen Dank für die rasche Antwort, super! Die gezeigte Lösung klappt wunderbar. Jetzt hat die App 10 Sterne verdient! ##Alter zusätzlicher Text: Eine Sache würde ich mir von diesem Fork dennoch wünschen, wobei ich nicht weiß, ob es technisch umsetzbar ist. Es geht um das leidige Thema Schreibzugriff auf eine MicroSD-Karte. Ich benutze Android 9 (einmal Android One und mehrfach LineageOS). Das "alte" Syncthing kann das leider seit Android 7 nicht mehr. Auch die Option "Externen Speicherzugriff zulassen" in den Entwickleroptionen bringt keine Besserung. Die System-Kamera-App, sowie viele Apps aus dem Playstore können jedoch problemlos auf die SD schreiben, nur bei Syncthing bekomme ich das nicht zum laufen. Mache ich hier etwas falsch?

user
Ein Google-Nutzer

Für mich eigentlich alle Sterne. Leider wird wohl nicht die stignore berücksichtigt, die im Orginal auch editierbar ist. Weil ich auch Resilio einsetze, muss ich Ignores berücksichtigen. UPDATE Verspätete Korrektur: Die APP läuft absolut einwandfrei und zuverlässig, wie überhaupt Syncthing >v1.4.x mit neuem Datenbankdesign. Steht Resilio in nichts nach, ausser selektive Sync. Was mich stört, bei Peers, die angeboten werden, muss ein Name eingegeben werden, das ist nicht notwendig.

user
Nadia S. (Nala)

Läuft mittlerweile ganz gut, nur wäre es sinnvoll, wenn es eine Möglichkeit gäbe, einen Export von einem Gerät mit geänderter DeviceID in ein anderes Gerät importieren zu können, um nicht alles neu eingeben zu müssen. Alternative wäre eine Möglichkeit, die so doppelt vorhandene DeviceID manuell ändern zu können. Vielleicht reicht hier schon ein FAQ Eintrag zur manuellen Anpassung der Config vor dem Import. Ordnertyp ändern im Batch wäre auch eine große Verbesserung in der Usability.

user
Lord Quadrato

Sehr gut, Syncthing auf Android ist deutlich einfacher aufzusetzen als auf anderen Systemen. Es ist äußerst wertvoll, dass man mit der Fork auf Funktionen in der App als auch auf die Weboberfläche zugreifen kann. Offizielle Syncthing Updates kommen schnell, und die Fork bietet einige nützliche Erweiterungen. Fazit: der offiziellen App gegenüber zu bevorzugen

user
Rene Pusch

Vielen Dank für diese einfache Möglichkeit seine Daten zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Ich musste nur leider feststellen das der Modus "nur bei Ladekabel synchronisieren" nicht stabil läuft. Trat dieses Problem schon häufiger auf? Wenn dieses gefixt ist gebe ich gerne 5 Sterne!

user
Matthias Hopf

Astrein! Endlich kann auch mit Syncthing die SD Karte beschrieben werden (Android 10)! Läuft unglaublich stabil, im Gegensatz zu allen anderen früher genutzten Lösungen (z.B. resilio sync/btsync, Foldersync, ...) Es wäre noch gut, wenn die GUI unabhängig von Laufzustand des Binaries Infos ausgeben würde: letzte Datenübertragung von/zum Host, letzter vollständiger Syncvorgang (ohne Fehler).

user
Ralf Brüggemann

Killt permanent die Wlan-Verbindung. Dann hilft nur Neustart des Handy It is the only app doing this, so firmware bug is interestimg argument....

user
HeFri Mu

Die Installation war problemlos, auch das Einrichten und das Pairing. Leider fragt Syncthing nicht die Berechtigung für den Standort an, die es jedoch braucht, wenn ich nur im Home-WLAN syncen möchte. Ich muss den Start von Syncthing also immer erzwingen. Das ist schade. (Huawei P30Pro) Die FDroid-Version hatte die gleiche Einschränkung.