
Bridge Constructor
Das beliebteste spaßig-knifflige Brückenbauspiel in über 50 Ländern!
Spielinformationen
Spielbeschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Bridge Constructor, Entwickelt Von ClockStone STUDIO. In Der Kategorie Simulation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 13.1, Aktualisiert Unter 04/09/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Bridge Constructor. Über 2 Million -Installationen Erreicht. Bridge Constructor Hat Derzeit 53 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.2 Stars
Baue Brücken aus verschiedenen Materialien über tiefe Täler, Kanäle oder Flüsse. Der Physik-Simulator zeigt dir, ob deine Brücken der Belastung durch PKW, LKW und sogar Tanklaster standhalten oder ob es einen Unfall gibt, weil die Brücke einstürzt!Für den Bau der Brücken stehen unterschiedliche Materialien wie Holz, Stahl, Stahlseile oder Betonpfeiler zur Verfügung. Hier musst du knobeln, um sie geschickt und möglichst Kosten sparend einzusetzen und das Rätsel der perfekt gebauten Brücke zu lösen. Mit der Zeit wirst du lernen, immer bessere Brücken zu bauen. Der perfekte Bridge Builder Spaß zum Knobeln und spielerischen Lernen, wie Physik funktioniert.
Neben den normalen Brücken kannst du weitere Physik-Rätsel in den saisonal geöffneten Zusatzwelten lösen: Winter World, Oster-Inseln und Halloween Islands bieten im Frühjar, Herbst und zu Weihnachten zusätzliche Brücken-Rätsel mit geneigten Straßen und lustigen Spezialfahrzeugen für spaßige Unfälle.
"Trains" - Die Welt der Züge!
Erhalte mit diesem günstigen In-App-Kauf zum Thema Eisenbahn die „Republik Schiena“ mit 18 neuen Levels. Baue massive Brücken, die dem enormen Gewicht der zwei neuen Fahrzeuge - einem Nahverkehrszug und einem schwer beladenen Güterzug - standhalten. Die idyllischen und liebevoll gestalteten neuen Landschaften lassen das Herz jedes Eisenbahn-Fans höher schlagen.
Entdecke SlopeMania!
Im (kostenpflichtigen) Add-On „SlopeMania“ bekommst du die komplette weitere Inselgruppe "Tiltin Islands" dazu, wo du in 24 kniffligen Levels teils enorme Höhenunterschiede mit geneigten Fahrbahnen überwinden musst. Die „Crazy Levels“ stellen dabei ganz besondere Kopfnüsse dar, die eine ausgefallene Lösung benötigen. Außerdem gibt es ein neues Setting, bei dem du Brücken in farbenprächtigen Grotten bauen musst!
FEATURES:
• 40 Levels
• Freibaumodus und Hilfesystem
• 5 Settings: Stadt, Canyon, Strand, Gebirge, Hügellandschaft
• 4 verschiedene Baumaterialien: Holz, Stahl, Stahlseil, Betonpfeiler
• Farbliche Anzeige der Belastung der Baumaterialien
• Drei verschiedene Belastungsstufen: Auto, LKW und Tanklaster
• Highscore pro Level
• Facebook Anbindung (Upload von Screenshot und Brückenscore)
• Keine Werbung
FEATURES des Slopemania Add-On
• komplett neue Inselgruppe Tiltin Islands
• Möglichkeit, geneigte Straßen zu bauen - auch für Camatuga
• zusätzliches Setting „Grotte“
• 24 “schräge” Levels inkl. besonders kniffliger „Crazy Levels“
Optimierung für Tablets:
- Fingersteuerung für große Displays optimiert
- Stylus Unterstützung für Samsung Pen tablets
- native Tablet HD Grafik Unterstützung
- Benutzeroberfläche für Tablets angepasst
Was Ist Neu
- Improved game start (better tutorials etc.)
- Book of Best Practices
- improved touch controls
- support for latest Android versions
- bugfixes
- Book of Best Practices
- improved touch controls
- support for latest Android versions
- bugfixes
Neuere Kommentare
Elisabeth Zerlett
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, haben die mir instant Geld berechnet als ich auf einen komischen uneindeutigen Button klickte wo drauf stand dass es 20 Münzen kostet und im selben Button stand kostenlos. Keine weitere Abfrage, nur kurz gezeigt was ich bezahle und schon hab ich es gekauft. Was soll das?! Das ist nicht rechtens! Wenn nann mehr Baumaterialien kostenfrei hätte, wär es ein nettes Spiel. Fiese abzockfalle!!! Ich deinstalliere sofort das Spiel!
olik 316
Steuer ist schlecht und fehlerhaft. Und das Budget reicht für nichts. Alles Microtransaktionen. Kauft lieber ein gescheites Bier.
Ein Google-Nutzer
Ja, ich war irgendwann so doof dieses Game zu installieren, und habe es sogar gekauft. Nun habe ich es wieder deinstalliert, und werde es nicht mehr los... Es wird mir unter Empfehlungen angezeigt und läst sich dort nicht löschen oder sonst wie wegklicken....sehr seltsame Methoden eines Spieleherstellers, der bei den Kunden im Gedächtnis bleiben will. Leute Ihr habt mein Geld und dürft es behalten. Aber lasst mich bitte in Ruhe und ändert das !
Gerhard Aulehla
Ein tolles Spiel ich würde gerne 5 Punkte geben es stört mich aber im Spiel andauernd zu hören wenn sie eine Lösung wollen müssen sie bezahlen. (Bei neuen Level würde ich es noch einsehen) Aber bei einem Spiel das unter Premium läuft und zu bezahlen ist.
Tarik Genc
Das Spiel würde ich nicht weiterempfehlen. Die Steuerung ist schlecht, es gibt zu wenige Level, die Level sind allgemein ziemlich langweilig, über die Grafik will ich gar nicht sprechen und dann verlangen die noch Geld von einem. Da gibt es schon viele bessere Alternativen wie z.B. Poly Bridge und so weiter.
Basti
Das Spiel macht Spaß und es motiviert dich immer neue Konstruktionen zu versuchen. Die Steuerung ist nicht gut, d.h. du musst jeden dritten Bauschritt korrigieren. Das geht aber mit der Zeit. Aber für ein Premium Spiel gibt es einndeutig zu viele Mikrotransaktionen.
Ein Google-Nutzer
Ich hab das Spiel gekauft. Nur um zu merken das Werbung im Spiel gezeigt wird und man für Inhalte zahlen muss. einfach nur eine Abzocke! kaufe bestimmt kein anderes Spiel des Herstellers! (Eine richtige Frechheit bei einem Spiel bei dem man bereits dafür bezahlt hat Werbung gezeigt wird!)
Ein Google-Nutzer
Eines der wenigen positiven, konstruktiven und damit familienfreundlichen Spiele. Die freie Version ist allerdings in nerviger Art "werbungsverseucht". Die 1.24 Euro, die das Spiel kostet, sind es wert, zu investieren.