
Genius Control
Die App zum Genius Port System von Hekatron
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Genius Control, Entwickelt Von Hekatron Vertriebs GmbH. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.8.1, Aktualisiert Unter 06/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Genius Control. Über 23 Tausend -Installationen Erreicht. Genius Control Hat Derzeit 34 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.7 Stars
feueralarme jederzeit und überall auf mobilen endgeräten empfangen, auswerten, weiterleiten und quittierender genius port von hekatron empfängt ereignismeldungen ihrer funkvernetzten rauchwarnmelder genius plus x bzw. genius hx und leitet diese unmittelbar per internet als push notification auf mobile endgeräte weiter. so sind sie jederzeit sicher - jederzeit informiert.
mit der kostenfreien genius control app lässt sich der genius port installieren und alle funkteilnehmer in das system einlernen. nach erfolgter inbetriebnahme dient die app dazu, alarm-, status- und störungsmeldungen zu empfangen und anzuzeigen. mit einer genius control app können mehrere funksysteme und ports verwaltet werden. umgekehrt kann der genius port meldungen auch an mehrere app-nutzer senden.
ihr mehrwert mit dem genius port und der genius control app:
- alarmmeldungen unmittelbar auf mobilen endgeräten per push-notification empfangen
- quittierung: schnelle stummschaltung aller melder, die keinen rauch detektiert haben
- immer wissen, wo es brennt – dank einzelmelderkennung
- inbetriebnahme des genius port systems per bluetooth® (bluetooth® low energy technology)
- pflege der melderliste der überwachten genius rauchwarnmelder und genius funkhandtaster
- statusanzeige zum zustand des genius port systems (verbindungsstatus sowie alarm- und störungsmeldungen)
kompatibilitätshinweis: benötigt ein android smartphone mit bluetooth (r) low energy technology (mind. bluetooth 4.0)
weitere infos zum genius port, zur genius control app und zum rauchwarnmelder genius plus von hekatron finden sich unter https://www.hekatron-brandschutz.de/genius-port/
Wir Bieten Derzeit Version 1.8.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Die Version 1.8.1 enthält neben kleineren Verbesserungen insbesondere die Behebung eines Fehlers bezüglich der Tonausgabe von Push-Notifications, der in der vorherigen Version 1.8.0 auf manchen Android-Geräten auftreten konnte.
Neuere Kommentare
Michael Keil
Das einrichten gib sehr einfach, auch wenn es manchmal etwas gedauert hat. Die App macht es sie soll. Leider vermisse ich eine Funktion sehr. Die Info über die Art der Störung! Die Melder werden überwacht, wieso kann man bei einer Störung nicht gleich die Info bekomme welche Störung, Batterie schwach, Störung in der Verbindung usw. Müsse doch Programmier technisch möglich sein heutzutage.
Marcus
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Völlig unverständlich warum es keine Schnittstelle zur Genius Home App gibt oder wenigstens einen Import der Liste die man dort exportieren kann. Alles in eine App zu packen wäre übrigens sehr schön! Nur drei Notrufnummern finde ich auch zu wenig. Alles in allem finde ich den Genius Port inkl dieser App für dass was er leistet, zu teuer.
Michael Bandorga
Ich komme bei der Einrichtung über den Punkt "Standort zulassen" nicht hinweg. Wenn ich zustimme und auf Weiter klicke lande ich wieder auf dem Willkommen-Bildschirm. Ein erneutes Klicken auf Neuen Genius Port konfigurieren führt nach der Weiter- Schaltfläche (Bereich 20cm - 1 m Abstand) wieder und wieder auf den Willkommen-Bildschirm. Neuinstallation der App, Standort-Berechtigung hinzugefügt und entfernt, Bluetooth an oder aus - alles erfolglos. OnePlus NORD, Android 12. Was mache ich falsch?
Unter Franken
Leider keine Möglichkeit den Alarmton auszuwählen; kritischer Alarm wurde wohl mittlerweile für iOS nachgerüstet, bei Android wird man nach wie im Lautlosmodus nicht vom Alarm erreicht. Beim Hinzufügen eines Melders müssen alle bereits vorhandenen Melder in der Schleife händisch bestätigt werden, die App bietet hier auch keine Abhilfe.
Ein Google-Nutzer
Gute App recht einfach ein zu richten und zu bedienen. Das man aber alles Melder nochmals einlesen und beschriften muss ist umständlich ein Schnittstelle wäre toll. Auch eine Protokolldatei die die Fehlermeldungen etc speichert, die dann auch zur Dokumentation genutz werden kann
Daniel Rudigier
Eine Verknüpfung / offene API für andere Smart-Home-Systeme wäre nicht schlecht. Auch sollte die Wartung der Melder in die App integriert werden, so wird immer eine zweite App (Genius Home oder Pro) dafür benötigt...
Ein Google-Nutzer
Klappt alles fast super. Zentrale hat allerdings schon 3x Verbindung zum Server verloren. Mitteilung per Mail klappt einwandfrei. Mittels schaltbarer Steckdose kann ich die Zentrale dann auch aus der Ferne resetten. Was noch super wäre, wenn ich im Nachhinein noch die Reihenfolge der Melder ändern könnte.
paned51
Top! Gut einzurichten. Feuer/Rauch an einem Rauchmelder Genius Plus X simuliert. Nach ca. 5 bis 7 Sekunden wird der Alarm auf allen angemeldeten Smartphones angezeigt.