
iSolarCloud
iSolarCloud, Ihr persönlicher Butler
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: iSolarCloud, Entwickelt Von Sungrow Power Supply Co., Ltd.. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V2.1.6.20250710, Aktualisiert Unter 21/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: iSolarCloud. Über 1 Million -Installationen Erreicht. iSolarCloud Hat Derzeit 4 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars
iSolarCloud bietet Betriebsanalysen sowie mobile Betriebs- und Wartungsdienste für Anlagen, die eine Erweiterung der Webfunktionen darstellen. Die angebotenen Dienste umfassen hauptsächlich: Anlagenverbindung, Remote-Parameterkonfiguration, WLAN-Konfiguration, Fehlermanagement, Alarmberichterstattung, Geräteüberwachung, Wissensrepository usw. .;Wir Bieten Derzeit Version V2.1.6.20250710 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
【Optimization】Power flow diagram display for C&I ESS — now clearer and more intuitive
【Optimization】Easier device maintenance and time-of-use settings for C&I ESS
【Optimization】Faster reconnection between inverter and iSolarCloud via local access
【New Feature】Load anomaly warning added when power flow is negative in local access
【Optimization】Easier device maintenance and time-of-use settings for C&I ESS
【Optimization】Faster reconnection between inverter and iSolarCloud via local access
【New Feature】Load anomaly warning added when power flow is negative in local access
Neuere Kommentare
I J
Warum bleiben bei mir die anzuzeigenden Parameter im Dashboard unter der Rubrik "Energieanalyse" nicht gespeichert?? Wenn ich über den Regler zB. Baterieladung, Netz oder andere Parameter abwähle, dann möcht ich das es solange gespeichert bleibt und erst wieder angezeigt werden, wenn ICH das möchte. Hier ist es aber nicht so. Sobald ich z.B. auf die Wochen-, Monats- oder anderweitige Anischt wechsel, werden mir wieder alle Parameter angezeigt, die ich dann wieder extra alle abwählen muss.
Philipp
21.09.2024: Nach den Updates: 1 Stern. Die Wallbox ist erst ca. 1,5 Minuten nach der Verbindung des Ladekabels startbereit. Vorher zeigt sie an, dass die Wallbox nicht angeschlossen ist. Danach kann man mit der App (Android) starten, es kommt aber die Fehlernachricht "Ladevorgang konnte nicht gestartet werden", obwohl er zwischenzeitlich mit dem Laden begonnen hat. Danach zeigt er "Standby" an, obwohl er lädt. Erst ca. 30 Minuten später zeigt die App, dass sie lädt. Vor den Updates: 4 Sterne.
Heinz-Werner Steiger
Update vom 16.09.2024: Umstellung der App Sprache von Deutsch auf Englisch umgeht das Problem. Sungrow arbeitet an einer Lösung. 13.09.2024: Mit dem Android Update vom 05.09.2024 kann die Wallbox nicht mehr bedient werden. Die Wallbox ist angeblich "offline", obwohl sie bei den Geräten als "normal" angezeigt wird. Bedienung über die web Anwendung (PC) funktioniert noch ist aber sehr unpraktisch. Die Testqualität der App ist für mich mangelhaft.
Rainer Weschke
Tipp: Wer eine stabile Version hat, sollte evtl. das automatische Update ausschalten. Es kommen immer wieder fehlerhafte Versionen raus, mit denen dann die App nicht mehr funktioniert. Seit dem Update von 30.09.2024 funktioniert in der Übersicht die Darstellung der Stromflüsse zwischen den Komponenten wieder. So ist die App wieder gut brauchbar. Update: Seit 17.10.24 lässt sich die App nicht mehr öffnen. Sie wird sofort wieder beendet. Update: seit 18.10.24 ist der Fehler behoben.
Paulus Viktor
Die App ist immer wieder offline. Die Seite mit der Wallnox funktioniert seit einer Woche nicht mehr.Von Anfang an,seit Nov. 2023, war das Überschussladen nicht möglich. Versuche der installierenden Firma, die Mängel zu beheben, scheiterten. Ein Update mit Android ist nicht möglich. Ich habe eine Frist von vier Wochen gesetzt, die Mängel zu beheben. Dann werde ich menen Anwalt einschalten. Von einem Kauf einer Sungrow Anlage rate ich dringend ab. Die Kundenbetreuung von sungrow katastrophal
Dom
Die App ist grundsätzlich ganz gut. Anfangs gefiel sie mir deutlich besser mit dem Autarkiegrad etc. Seit dem Update vom 20.09. ging dann gar nichts mehr. Nach dem gestrigen Update auch keine Verbesserung. App hat keine Livedaten angezeigt. Heute haben wir das Kommunikationsmodul abgezogen und wieder angesteckt. Siehe da. Daten werden wieder aktualisiert. Trotzdem bekommt die App nur einen Stern, da solche Fehler nach einem Update nicht ohne Hinweis auftreten sollte
Thomas Huber
Die Sungrow PV Anlage sowie die App funktionieren bei mir ohne Probleme. Die Anlage macht was sie soll. Die aktuelle Übersicht der App ist meiner Meinung nicht schlecht, war aber vor dem Update etwas besser, Stichwort fehlende Autakie. Einige Einstellungen sind teilweise unkonfortabel/zu rudimentär. Leicht zu erreichende Profile würden es z.B. erleichtern, um von Akku- auf Netzbezug umzuschalten (Tage, Zeiten, Schwellwerte, usw.). Das E-Auto soll ja nicht den PV-Akku zuerst entleeren.
BM N
Die Anlage von Sungrow funktioniert gut. Die App könnt noch verbessert werden,z. B. , dass das Aufladen des E Autos nicht den kompletten Speicher leert - wie ein anderer Benutzer schrieb - wäre es hier nützlich ein Limit einstellen zu können, um die Speicherbatterie nicht immer komplett auf NULL herunter fahren zu müssen !!! Seit >drei Wochen können wir NUR noch "Schnelladen". Der Kundendienst ist nicht zu erreichen für Eigentümer sehr schlechter Kundendienst daher 1 Stern