
Functional Ear Trainer
Gehörbildung für alle. Lerne, Musik nach Gehör zu transkribieren und zu spielen.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Functional Ear Trainer, Entwickelt Von Kaizen9 Apps. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.25.0, Aktualisiert Unter 17/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Functional Ear Trainer. Über 1 Million -Installationen Erreicht. Functional Ear Trainer Hat Derzeit 21 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.8 Stars
Wolltest Du (oder einer Deiner Freunde) immer schon einmal lernen, Musik nach Gehör zu transkribieren oder zu spielen?Es ist so wichtig für jeden Musiker, zu wissen, was genau er hört. Ein gutes musikalisches Gehör hilft beim Komponieren, Improvisieren, Transkribieren von Melodien und beim Musizieren mit anderen.
Wahrscheinlich hast Du bereits verschiedene Programme ausprobiert, um besser darin zu werden, Intervalle zu erkennen oder sogar die Tonhöhe perfekt zu identifizieren. Doch auch wenn solche Programme dabei helfen, Dein Gehör zu entwickeln — versetzen sie Dich auch in die Lage, jede Melodie, die Du hörst, unmittelbar sofort zu spielen?
Stell Dir vor, Du könntest Musik verstehen… Es ist, als ob Du, wenn jemand mit Dir spricht, nicht nur angenehme Klänge hörst, sondern auch Worte und ihre Bedeutung verstehst.
Eines Tages stieß ich auf Alain Benbassats Programm namens "Functional Ear Trainer" und benutze es seitdem. Es basiert auf seiner innovativen Methode, Töne und ihre Funktion erkennen zu lernen.
Der Hauptunterschied zwischen dem Functional Ear Trainer und anderen Methoden besteht darin, dass man mit ihm lernt, Töne im Kontext einer bestimmten Tonart zu unterscheiden. Du beginnst, die Rolle (oder Funktion) eines jeden Tons in einer gespielten Tonart zu erkennen. Und Du wirst bald die besondere Funktion eines jeden Tons in allen Tonarten erkennen können.
Und es ist *garantiert*, dass jeder diese Fähigkeit allmählich entwickeln kann. Es spielt keine Rolle:
- wer Du bist — ein absoluter Anfänger in der Musik oder ein virtuoser Berufsmusiker;
- wie alt Du bist — ein 3-Jähriger oder ein Erwachsener über 90;
- welches Musikinstrument Du spielst (Du musst nicht einmal eines spielen).
Das einzige, was Du tun musst, ist jeden Tag 10 Minuten zu üben.
Ich war von Alain Benbassats Gehörbildungs-Trainer so begeistert, dass ich eine mobile App entwickelt habe, die auf seiner Methode basiert. Ich bin sicher, Du wirst sie nützlich finden.
Wir Bieten Derzeit Version 3.25.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
*** If you like Functional Ear Trainer, please take the time to give it a nice review: it really helps.
– Bug fixes and stability improvements.
– Bug fixes and stability improvements.
Neuere Kommentare
Music Matics
Die Lernmethode hat für mich - nachdem es einmal klick gemacht hat und ich die Funktion der Tonstufen drin hatte - super funktioniert. Auch über mehrere Oktaven, verschiedene Tonarten und vor allem auch nach längerer Pause. Das hat mich überzeugt.
Hai Nguyen
Bin noch am Anfang dieser App, aber soweit ganz gut! Ich hab's damals von meinem Musik-Nachhilfelehrer empfohlen bekommen. Ist einfach zu verstehen und ich mache, langsam aber sicher Fortschritte.
Tony
Eigentlich eine gute Methode, aber es fehlen mir weitere Einstellungsmöglichkeiten, z. B. dass die Tonarten nicht nur klingend angezeigt werden, sondern auch passend zu transponierenden Instrumenten, vor allem, wenn man extra Sounds dafür gekauft hat. Oder dass nicht sofort die nächste Aufgabe kommt, sondern nur nach Aufforderung, damit man die Aufgabe mit seinem Instrument nachspielen kann. Nervig ist, dass so häufig der Grundton erklingt, obwohl der ja am einfachsten heraus zu hören ist.
Anke Hensel
Ich finde die Methode, Hörübungen immer in Bezug zu einer Tonart durchzuführen, sehr gut. Das ist viel näher am eigentlichen Musizieren, als losgelöst von Tonarten "abstrakt" Intervalle zu üben wie in anderen Apps. Freue mich sehr, dass ich die Anwendung gefunden habe. Es macht Spaß, damit zu üben.
Elmar Hagemeyer
Großartig. Nicht zu unterschätzen ist die Möglichkeit, selbst Levels zu erstellen. Damit kann man wirklich alles machen, was andere Apps bieten. Aktuell meine Lieblingübung: Einmal II-V-I, dann 50 Töne einer Skala oder chromatisch hintereinander ohne eine Auflösung abzuspielen. Vorschlag für die nächste Version: Akkorde identifizieren. Wäre meines Erachtens die logische Fortsetzung.
Ein Google-Nutzer
Mir hat das vorherige Design besser gefallen. Sonst finde ich die App super. Es gibt immer schwieriger werdende Level. Man kann sich allerdings auch selbst Level gestalten. Es ist möglich einzelne Funktionen der Level zu ändern zum Beispiel die Geschwindigkeit oder die Bennenung der Töne. Dadurch kann man nochmal mehr an den eigenen Fortschritt anpassen und individuelle Einstellungen vornehmen. Es gibt keine Werbung innerhalb der App. Stattdessen kann man sich extras durch Kauf freischalten.
Z G.
An sich eine gute App. Leider sind die Basis Level mit 20 Aufgaben ziemlich lang. Hier fände ich 10 Aufgaben besser für die Konzentration. Das geht aber bei den selbst gestaltenden Aufgaben. Was mir definitiv fehlt ist beim Melodie Diktat die Option, ALLE Tasten zu hören, die man anspielt - Also auch die falschen. Es wäre gut, wenn das sowohl bei den Basis-sowie den eigenen Übungen optional hinzugefügt werden kann. Dann gibt es auch mehr Sterne.
Bertram Quosdorf
Sehr gutes Training. Ich kann die Auflösungswege zwar nicht immer nachvollziehen, ich habe da oft andere Tonfolgen im Kopf, aber das ist kein Hindernis. Die App macht Spaß. Vielleicht könnte noch eine Zeiterfassung implementiert werden, wie lange man braucht oder wie viele Wiederholungen man angehört hat (da könnte es auch Abzug geben).