KT Smart WiFi

KT Smart WiFi

Die App ist Basis auf Cloud-Technologie, die Geräte mehr Häuser steuern

App Info


2.3.5
July 14, 2025
51,563
Android 4.4+
Everyone
Get KT Smart WiFi for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: KT Smart WiFi, Entwickelt Von Kangtai Electric co., ltd.. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.3.5, Aktualisiert Unter 14/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: KT Smart WiFi. Über 52 Tausend -Installationen Erreicht. KT Smart WiFi Hat Derzeit 475 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars

Die App von WIFI Smart-Buchse, die Basis ist auf Cloud-Technologie kann mehrere Haushaltsgeräte durch Ihr intelligentes Telefon in jederzeit kontrollieren und anywhere.The neuesten Technologie: Smart Link verwendet wird. Wie das Gerät so einzustellen? Es ist nur das WIFI Passwort fillin die Einstellung abzuschließen. Der Zeitpunkt und die Verzögerungs Aufgabe wird unterstützt. Nach Ihren Gewohnheiten, können Sie die Schaltzeit des Geräts eingestellt Ihr Leben angenehmer zu machen.
Wir Bieten Derzeit Version 2.3.5 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


new

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.0
475 Gesamt
5 50.0
4 0
3 0
2 0
1 50.0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Natascha

Die App funktioniert nicht und damit ist die Steckdose leider nutzlos. Nicht mal zu einer einzigen Steckdose kann eine Verbindung hergestellt werden, und dass, wo auf alles geachtet wurde. Dass ich mir jetzt auch noch ein altes Handy besorge, wie andere in den Bewertungen, kann ja nur ein Witz sein. Das soll "smart" sein... Edit: I did both, used 2.4G WiFi and tried the AP Mode. And I dont own and use several Smartphones 🙄 how about you try to do an update instead?

user
Ano Nymous

Schade, dass man einen Stern geben muss. Ich möchte lediglich eine Steckdose verbinden. Man soll den Schalter für 3 Sekunden drücken bis die LED blinkt... das tut sie. In der App drückt man "Automatischer Scan". Dann wird der Punkt "Mit dem Router verbinden und am Cloud-Server anmelden" grün und ein animierter Haken blinkt immer wieder auf... das geht dann solange, bis sich die Steckdose automatisch abschaltet und der Punkt irgendwann von Grün auf Rot wechselt und ein weißes x erscheint. Müll.

user
Daniel Müller

Hat bis vor ein paar Wochen funktioniert. Jetzt bekomme ich nur die Nachricht Operation fehlgeschlagen. Und kann die Steckdosen nicht mehr Steuer. Auf den anderen Geräten im Haushalt funktioniert alles. Update : Die App funktioniert wieder. Jedoch wäre eine feste Anordnung der Steckdosen wünschenswert sowie ein widget für die am meisten benutzten Steckdosen bzw. dass man dieses widget mit festen Steckdosen verknüpfen kann um nicht immer öffnen zu müssen.

user
Bernd Roscher

Installation und erstes Einrichten klappte ganz gut. Die Beschreibung bei dem Geräten hatte wohl eine andere oder ältere App gehabt. Nur was überhaupt der Schwachpunkt ist: Nach Ausloggen und Einloggen der App geht die Verbindung verloren. Nur noch schwarzes Bild der Schalter. Nirgends ein Hinweis, wie das Bild wieder aktualisiert werden kann. Nur Neuinstallation. Da muss man dann nochmal zur versteckten Steckdose. App und Steckdose von Obi völlig daneben.

user
Mike Schopp

Verbindung hergestellt über AP Modus,klappt alles,ausser die Zeitschaltung geht nicht,aus diesem Grund hatte ich mir die Steckdosen gekauft! Mache ich was falsch? Der App-Entwickler hat sich bei mir gemeldet, komme aber nicht mehr auf die Nachricht, naja,lange Rede, 24 Stunden das Problem ignoriert, und wie aus Zauberhand funktioniert alles wie es soll! Knaller 🤣🤘

user
Ein Google-Nutzer

Funktioniert soweit ganz gut. Gibt noch Probleme mit Google Oreo. Ab und an schmiert die App ab. Geräte lassen sich komfortabel auch mit Alexa über Amazon Smart Home steuern. Benötigt wird hierzu der Skill KTcontrol mit seinen KT Login Daten. Leider kann man in der App den einzelnen Geräten keinen eigenen Namen geben, wodurch es bei mehreren Steckdosen in verschiedenen Räumen unübersichtlich wird, daher nur 4 Sterne. Bitte Nachbessern...... Nachtrag: Jetzt kann man die Einträge umbenennen. Einfach nach links wischen und auf das Symbol Edit klicken.

user
Andreas Meyer

Absolut nicht zu gebrauchen! Es ist nicht möglich die Steckdose zu verbinden. Geht zurück! Update: Nach langen hin und her hat die Installation nun doch funktioniert. Ich bin in anderen Beiträgen darauf gestoßen, dass die Installation mit älteren Geräten funktioniert. Mit meinem alten S5 Neo hat es geklappt. Nach der Installation läßt sich die Steckdose nun auch über mein S7 (welches ja auch nicht gerade neu ist) steuern. Wenn die Installationsprobleme gelöst werden doch in Ordnung!

user
Alex D.

Ich bin von den WLAN-Steckdosen begeistert. Die Einbindung ins WLAN ist zwar etwas "hakelig", meine Tipps hierzu: Der AP-Modus funktioniert wesentlich(!) besser als der vom Hersteller als "bevorzugt" beschriebene Weg. Hierbei aber zwei Dinge beachten: man muss wirklich mit dem 2-GHz-WLAN verbunden sein und nicht mit dem 5-GHz-WLAN (das betrifft z.B. ganz besonders Leute mit Fritz!Box); und zweitens: den OnOff-Taster wirklich 10(!) Sekunden drücken bis die LED schnell(!) blinkt.