
Microsoft Lens - PDF Scanner
Pocket PDF-Scanner mit integrierter OCR
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Microsoft Lens - PDF Scanner, Entwickelt Von Microsoft Corporation. In Der Kategorie Effizienz Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 16.0.18526.20136, Aktualisiert Unter 07/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Microsoft Lens - PDF Scanner. Über 55 Million -Installationen Erreicht. Microsoft Lens - PDF Scanner Hat Derzeit 950 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.8 Stars
Mit Microsoft Lens können Sie Bilder von Whiteboards und Dokumenten zuschneiden, verbessern und dafür sorgen, dass sie lesbar sind.Mit Microsoft Lens können Sie Bilder in PDF-, Word-, PowerPoint- und Excel-Dateien konvertieren, gedruckten oder handgeschriebenen Text digitalisieren und auf OneNote, OneDrive oder Ihrem lokalen Gerät speichern. Mit dem Katalog können Sie sogar Bilder importieren, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden.
PRODUKTIVITÄT BEI DER ARBEIT
• Scannen Sie alle Ihre Notizen, Quittungen und Dokumente und laden Sie sie hoch.
• Nehmen Sie am Ende des Meetings ein Bild des Whiteboards auf, um den Überblick über die Aktionselemente zu behalten.
• Scannen Sie gedruckten Text oder handschriftliche Besprechungsnotizen, um sie später zu bearbeiten und zu teilen.
• Halten Sie Ihre geschäftlichen Kontakte griffbereit, indem Sie Visitenkarten scannen und in Ihrer Kontaktliste speichern.
• Speichern Sie im PDF-, Bild-, Word- oder PowerPoint-Format in OneNote, OneDrive oder auf einem lokalen Gerät.
PRODUKTIVITÄT IN DER SCHULE
• Scannen Sie Handzettel im Klassenzimmer und kommentieren Sie sie in Word und OneNote.
• Scannen Sie handschriftliche Notizen, um sie später zu digitalisieren und zu bearbeiten (funktioniert nur mit Englisch).
• Nehmen Sie ein Bild vom Whiteboard oder der Tafel auf, um später darauf zu verweisen, auch wenn Sie offline sind.
• Halten Sie mit der nahtlosen Integration in OneNote Notizen und Ihre eigenen Recherchen organisiert.
Durch die Installation der App stimmen Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zu: http://aka.ms/olensandterms.
Wir Bieten Derzeit Version 16.0.18526.20136 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bug fixes and performance improvements.
Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store
Gesamtzahl Der Bewertungen
Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Microsoft Lens - PDF ScannerGesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)
Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.Sie Können Diese Apps Auch Mögen
- 2025-06-25Genius Scan - PDF Scanner
- 2024-11-15TurboScan™: PDF scanner
- 2025-06-11Tiny Scanner - PDF Scanner App
- 2025-01-06SwiftScan: Scan PDF Documents
- 2025-06-23iScanner - PDF Scanner App
- 2025-07-16CamScanner- scanner, PDF maker
- 2025-06-26Simple Scan - PDF Scanner App
- 2025-07-18Adobe Scan AI PDF Scanner, OCR
Neuere Kommentare
dandoman
Adobe Scan liefert eine bessere Ergebnisse in Sachen Genauigkeit/Bildqualität. Des weiteren werden gelöschte Bilder der Cloud nicht direkt mit der App synchronisiert (bei Adobe schon). Die gescannten Seiten eines Dokumentes werden nicht zusammengefasst, sondern einzeln gespeichert (das nachträgliche Anordnen/Zusammenfügen ist aufwendig/unnötig). Einzig die Bilderfassung ist bei Microsoft Lens besser (weshalb Ich nach Ausbesserung genannter Punkte, insb. in Sachen Qualität, auch wechseln würde).
H W
Die Version 16.0.16501.20008 zeigt keine OCR Dateinamenvorschlagswörter mehr an. Bei der vorherigen Version wurden mittels OCR Wörter extrahiert und als PDF Dateinamen vorgeschlagen und ein paar Sekunden später war der Dateiname erstellt :-). Das funktioniert mit der obigen Version nicht mehr. Das ist sehr schade, da ich wieder den Dateinamen komplett selber von Hand eingeben muss. Daher nur 3 Sterne. Ich finde die App sonst wirklich gut. Schade. Bitte fügt dieses Feature wieder hinzu. Danke
Udo Lemnitzer
Nach einem Monat Nutzung funktioniert plötzlich das Hochladen der gescannten Dokumente in one Drive nicht mehr. Es hat einmal sehr gut funktioniert. Nun ist es fast gar nicht mehr nutzbar. Ich habe auch keine Zeit mich ewig mit der Ursachensuche zu beschäftigen.
Det Ack
Einfach genial schnell & einfach. Immer noch und immer wieder! Daran hat sich nichts geändert. Wünschenswert wäre eine Zoom-Funktion mit der Kamera, um Probleme mit der Beleuchtung / Schatten auf Dokument möglichst auszuschließen.
Ni lo
Die App wurde scheinbar still und heimlich abgeschaltet. Dokumente direkt in OneDrive zu speichern ist nichtmehr möglich (siehe zahlreiche Forenbeiträge). Die Alternative Funktion in der OneDrive App erlaubt nur maximal 10 Seiten.
Susanne Billig
Funktioniert leider auf einmal nicht mehr, seitdem es jahrelang gut funktioniert hat. Lädt keine gescannten Dateien mehr in die Cloud. Grund völlig unersichtlich. Sehr, sehr schade und auch ärgerlich.
Ein Google-Nutzer
Ich habe diese App mit meinem Lumia Windows Handy oft und sehr gerne verwendet. Nach dem fast schon zwangsweise Wechsel zu Android muss ich feststellen, dass diese App praktisch unbrauchbar ist. Ein weißes Blatt wird, nicht einmal auf einem grauen Hintergrund erkannt. Ich muss es hin und her drehen, bis nach einigen Minuten der Rahmen passt...
Djus Uniq
Zuschneiden ist sehr ungenau, da die erste Anpassung in einer großen Stufe erfolgt. Es gibt keinen Radierer für Verschmutzungen oder Lochungen und die Nachbearbeitung ist eher für Fotos, mit den üblichen Filtern. Da sind andere Apps für Dokumente deutlich besser geeignet. Ich gebe einen Stern extra, weil man den Speicherort sehr gut auswählen kann.