Moka Mera Lingua

Moka Mera Lingua

Spracherwerb für Kinder im Vorschulalter

Spielinformationen


1.0.8
June 26, 2025
23,154
Android 4.4+
Everyone
Get Moka Mera Lingua for Free on Google Play

Advertisement

Spielbeschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Moka Mera Lingua, Entwickelt Von Moka Mera. In Der Kategorie Lernspiele Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.8, Aktualisiert Unter 26/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Moka Mera Lingua. Über 23 Tausend -Installationen Erreicht. Moka Mera Lingua Hat Derzeit 38 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.4 Stars

Moka Mera Lingua ist eine kostenlose Sprachlern-App für Kinder im Vorschulalter. Es gibt keine Werbung, keine Verweise auf externe Seiten und auch keine In-App-Käufe. Moka Mera Lingua wurde in Finnland entwickelt und basiert auf der finnischen Methode frühkindlicher Bildung. Moka Mera Lingua wurde in Zusammenarbeit mit Pädagog*innen, Forscher*innen und Kindern entwickelt. Niedlichen Charaktere, verschiedene Aktivitäten und Minispiele unterhalten die Kinder, während sie auf natürliche Weise eine Fremdsprache erlernen. Das Gameplay kommt ohne Text aus, weshalb Kinder nicht lesen können müssen, um die App zu nutzen. Wir nutzen das
Konzept des spielerischen Lernens, ein wissenschaftlich anerkanntes Konzept, bei dem Lernen mit spielerischer Aktivität verknüpft wird. Kinder können die App auf jede erdenkliche Weise spielen und erkunden.

In Moka Mera Lingua gibt es zwei Charaktere, die unterschiedliche Sprachen sprechen: den Hai Atlas und das kleine Monster Moka Mera. Die Sprachen können nach Belieben geändert und so an die Muttersprache und die zu erlernende Sprache Ihres Kindes angepasst werden. Im Spiel kommen alltägliche Wörter und Sätze vor, wodurch Ihrem Kind ein Grundwortschatz sowie die dazugehörige Aussprache vermittelt werden.

Die verfügbaren Sprachen umfassen Arabisch (Levantinisch), Chinesisch (Mandarin), Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Islänndisch, Norwegisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch

Atlas und Moka Mera wohnen in einem Baumhaus mit vier Zimmern. Jedes Zimmer bietet andere Aktivitäten. Atlas und Moka Mera können Hunger bekommen oder auch müde werden, wodurch sich das Geschehen im Haus von ganz alleine in die entsprechenden Räume verlagert. Falls man die Fremdsprache, die das kleine Monster Moka Mera spricht, mal nicht verstehen sollte, tippt man einfach auf Atlas, den Hai, der einem dann in der Muttersprache weiterhilft.

Spielzimmer
Hier können sich Atlas und Moka Mera das Moka-Mera-Lied im Radio anhören, Blumen gießen oder mit den Maracas spielen.

Papagei-Minispiel
Man kann sich in Moka Mera Lingua selbst aufnehmen, während man 70 verschiedene Gegenstände benennt. Nach der Aufnahme kann die Stimme entweder ganz normal abgespielt oder so verzerrt werden, dass man sich wie ein Elefant, eine Kuh oder ein Frosch anhört!

Küche
Wenn Atlas und Moka Mera hungrig sind, gehen sie in die Küche. Dort wünschen siesich eine bestimmte Mahlzeit, die man ihnen zubereiten kann, während die Namen von Grundnahrungsmitteln erlernt werden.

Geschirrspül-Minispiel
Nach dem Essen muss das Geschirr abgespült werden. Beim Schrubben der Teller und des Bestecks sollten Wasser und Spülmittel benutzt werden, damit alles schön sauber wird.

Toilette
Mit Atlas und Moka Mera kann man den Gang zur Toilette üben. Abwischen, Spülen und Händewaschen gehören dazu.

Badewanne-Minispiel
Zusammen mit Atlas und Moka Mera wird das Benennen von Farben geübt, wenn sie verschiedene Gegenstände aus der Badewanne angeln.

Schlafzimmer
Im Schlafzimmer gibt es zwei Minispiele.

„Schafe zählen“-Minispiel
Atlas und Moka Mera schlafen besser ein, wenn man ein Schaf über einen Zaun hüpfen lässt – und dabei die Zahlen von Eins bis Zwanzig lernt.

Fernglas-Minispiel
Atlas und Moka Mera brauchen Hilfe, um verschiedene Gegenstände zu finden, die inder Stadt verteilt sind. Wo ist das Karussell, das Feuerwehrauto, das Seemonster?

Wir nehmen die Privatsphäre Ihres Kindes ernst. Moka Mera Lingua enthält keine Online-Funktionen und erhebt keine Nutzerdaten. In einem Minispiel kommt das Mikrofon zum Einsatz. In diesem Fall wird nach der Berechtigung gefragt, das Mikrofon nutzen zu dürfen. Die Aufnahmen werden nicht gespeichert. Die App funktioniert offline und es ist keine Internetverbindung erforderlich.

Weitere Informationen gibt es auf mokamera.com.
Wir Bieten Derzeit Version 1.0.8 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Small improvements and bug fixes:
- Added sound effect mute button to Language selection

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.4
38 Gesamt
5 76.3
4 7.9
3 2.6
2 2.6
1 10.5

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
A Google user

Very cool children's app for free!

user
Sara Mousavidoust

♡♡♡♤