J1939 OBD Code Reader

J1939 OBD Code Reader

Tool für Lkw, Busse und andere Geräte, verwendet J1939 CAN-Bus-Standard.

App Info


1.3.0
July 09, 2025
596
$3.99
Android 4.3+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: J1939 OBD Code Reader, Entwickelt Von CHINH LUONG QUOC. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.3.0, Aktualisiert Unter 09/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: J1939 OBD Code Reader. Über 596 -Installationen Erreicht. J1939 OBD Code Reader Hat Derzeit 16 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 1.3 Stars

Version 1.3.0
J1939-Codeleser
Für Android-Smartphones und -Tablets

Voraussetzungen:
1. Das Fahrzeug muss J1939-CAN-kompatibel sein, um die App nutzen zu können.
2. Ein Bluetooth-Adapter (ELM327 oder kompatibel)
3. Die meisten Lkw in Nordamerika verwenden den 9-poligen Deutsch-Stecker und benötigen daher einen Kabeladapter (OBDII-Buchse 16-polig auf SAE J1939 Deutsch 9-polig). Andere Lkw wie Volvo- oder Mack-Lkw (ab Baujahr 2013) verwenden den normalen OBDII-J1962-16-poligen Stecker und benötigen daher kein Adapterkabel.
4. Das Bluetooth-Gerät des Smartphones (Tablets) muss aktiviert und mit dem Bluetooth-Adapter ELM327 gekoppelt sein.
5. Android-Betriebssystem ab Version 4.03

Dies ist die kostengünstige Lösung. Mit einem günstigen Bluetooth-ELM327-Adapter und einem Adapterkabel (OBDII 16-polig auf J1939 9-polig Deutsch) verfügen Sie bereits über die komplette Hardware für die Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und dem Datenanschluss des Fahrzeugs. Diese Hardware finden Sie online bei Amazon, eBay und anderen Anbietern.

Funktionen:
* OBDII-Kommunikationsprotokoll: SAE J1939 CAN 29 Bit/250 KB
* Liest/löscht öffentliche aktive (oder zuvor aktive) Fehlercodes (DTCs)
* Zeigt Live-Daten von Motorsensoren an
* Erfasst den Live-CAN-Bus-Stream und erstellt einen Snapshot des Streams. Nach der Erstellung des Snapshots kann jede Datenzeile (Frame) im Snapshot durch Anklicken der Datenzeile aufgerufen werden.
* PGN/SPN-Suchfunktion: Verwendet eine SQLite-Datenbank mit über 3000 Standard-SAE-PGNs (Parameter Group Number) und SPNs (Suspect Parameter Number).
* Speichert die letzten Fehlercodedaten zur späteren Verwendung (Anzeige).
* Maßeinheit: Unterstützt vier Einheitensysteme: Metrisch, USA, Imperial und Lateinamerika.
* Unterstützt Lkw der Klassen 5–8 ab Baujahr 2004

Bedienung:
Sobald Sie den Bluetooth ELM327-Adapter über ein Adapterkabel mit dem Datenverbindungsanschluss des Fahrzeugs verbunden haben und die Zündung eingeschaltet ist, können Sie eine Verbindung zum Fahrzeugcomputer herstellen. Öffnen Sie dazu das Optionsmenü und wählen Sie „Mit ELM327-Adapter verbinden“. Ein Dialogfenster mit einer Liste der gekoppelten Geräte (ein oder mehrere) wird angezeigt. Jedes gekoppelte Gerät verfügt über die folgenden Informationen:

Name des gekoppelten Bluetooth-Geräts (z. B. obdII)

Maximale Adresse (z. B. 77:A6:43:E4:67:F2)

Die maximale Adresse dient zur Unterscheidung von zwei oder mehr Bluetooth-Adaptern mit gleichem Namen.

Wählen Sie Ihr Bluetooth ELM327-Gerät aus, indem Sie den korrekten Namen (oder die maximale Adresse) in der Liste auswählen und darauf klicken. Die App startet daraufhin den Verbindungsvorgang über das J1939-Protokoll.

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird in der Statusleiste die Meldung „Mit Adapter (ELM327) verbunden“ angezeigt.

Falls der Vorgang fehlgeschlagen ist, können Sie ihn mehrmals wiederholen (wir gehen davon aus, dass der Bluetooth-OBD-II-Adapter einwandfrei funktioniert).

Wenn Sie nur die Suchfunktion verwenden, ist der obige Verbindungsschritt nicht erforderlich.

Sie können nun alle Funktionen der App nutzen, z. B. Fehlercodes auslesen oder bei Bedarf löschen, PGNs suchen oder Live-Motordaten anzeigen.

Hinweis:
Ein Fehlercode im J1939-Standard besteht aus vier (4) unabhängigen Feldern:
Feldbeschreibung, Abkürzung, Feldbreite (Bits), Bereich
1. Suspect Parameter Number (SPN) 19 (0–524288)
2. Failure Mode Identifier FMI 5 (0–31)
3. Occurrence Count OC 7 (0–127)
4. SPN-Konvertierungsmethode CM 1 (0–1)

Berechnung der SPN-Werte =

(data[3]*16777216.0 + Daten[2]*65536,0 + Daten[1]*256,0 + Daten[0]*1,0)*Skalierung + Offset

Dabei sind Daten[0] ...Daten[3] 4 Bytes des zurückgegebenen SPN.
Diese Daten dienen als Orientierung bei der Suche zur Ermittlung der SPN-Berechnungskomponenten wie:
- Datenlänge (in Bit)
- Startbyte-Position
- Startbit 1 (im Startbyte)
- Startbit 2 (im Endbyte)
- Skalierung
- Offset
- Maßeinheit
Datenschutzerklärung
https://www.freeprivacypolicy.com/live/d1f99383-265f-4cb6-a261-31ca6e2a2adc

Was Ist Neu


Version 1.3.0

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


1.3
16 Gesamt
5 0
4 0
3 13.3
2 0
1 86.7

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ein Google-Nutzer

Hello I have problems to connect to the my ECU. Which AT commands are absolutely necessary to fulfill proper communication.