WiFi Heatmap Pro

WiFi Heatmap Pro

Machen Sie eine Heatmap des Wi-Fi-Signals, indem Sie einfach mit Ihrem Smartphone herumlaufen

App Info


4.0
August 14, 2024
1,911
$3.99
Android 4.0+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: WiFi Heatmap Pro, Entwickelt Von Optivelox. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.0, Aktualisiert Unter 14/08/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WiFi Heatmap Pro. Über 2 Tausend -Installationen Erreicht. WiFi Heatmap Pro Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

Wenn Sie über ein drahtloses Heim- oder Büronetzwerk verfügen und genau sehen möchten, welche Qualität die Abdeckung Ihres WLAN-Zugangspunkts bietet, benötigen Sie möglicherweise eine intelligente WLAN-Analyse-App. WiFi Heatmap wird Ihnen bei Ihrer Arbeit eine große Hilfe sein.

Die App kann schnell eine Heatmap erstellen, sodass Sie einfach und sofort erkennen können, wo die WLAN-Signalstärke schwach ist.

Da WiFi Heatmap über einen automatischen Bewegungsmelder verfügt; Sie müssen lediglich mit Ihrem Telefon herumlaufen und die App übernimmt die Messungen.

Hinweis: Für die automatische Bewegungserkennung ist ein Smartphone erforderlich, das sowohl Beschleunigungsmesser als auch Magnetsensoren unterstützt. Andernfalls ist nur der manuelle Scanmodus verfügbar.

Wenn Sie sich Sorgen über Elektrosmog in Ihrem Zuhause machen, hilft Ihnen diese App dabei, die Orte zu lokalisieren, an denen Sie sich sicherer ausruhen können.

WiFi Heatmap verfügt außerdem über eine Reihe von Tools, die nützliche Informationen über das WLAN-Signal in Ihrer Umgebung liefern und diese App zu einem leistungsstarken WLAN-Analysator machen. Die App kann als Kanalanalysator für nahegelegene Zugangspunkte fungieren und Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Netzwerk zu optimieren (durch Verringerung von Interferenzen und Erhöhung der Geschwindigkeit und Stabilität).

Durch den Einsatz eines externen SS11-Sensors kann die Scanleistung deutlich gesteigert werden. Zu den Funktionen von SS11 gehören Hochgeschwindigkeits-Scans im Einzelkanalmodus, die Erkennung von Sondenanforderungen und keine Probleme mit der Scan-Drosselung. Weitere Einzelheiten zu SS11 finden Sie unter http://optivelox.50webs.com/DL_en/ss0x.htm.

Hinweis: Eine kostenlose Version von WiFi Heatmap steht zum Testen unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.optivelox.wifiheatmap zur Verfügung

Typische Anwendungen

- Bestimmung des besten Standorts für Ihre Access Points oder Receiver
- Hilfe bei der Feststellung, ob Ihr Netzwerk zusätzliche Repeater oder Zugangspunkte benötigt
- Hilfe bei der Suche nach dem besten WLAN-Kanal für Ihren Router
- Zuordnung der Verbindungsgeschwindigkeit Ihres Netzwerks
- Bewertung der Elektrosmogbelastung durch WLAN-Strahlung

Funktionen

- WiFi-Analysator
- Kanalmonitor
- Geschichte der Signalstärke
- Beacon-Monitor
- Sondenanforderungsmonitor (nur SS11)
- Erkennung der HT/VHT-Kanalbreite: 40/80/160 MHz, 80+80 MHz (Android OS 6+)
- 5GHz-Unterstützung
- Automatische Bewegungserkennung
- Zuordnung der Signalstärke oder Verbindungsgeschwindigkeit
- Wählbare Pseudofarbskalen
- 2D-Interpolation hoher Ordnung
- Vollständiger Schwenk- und Pinch-Zoom
- Projekte können im int/ext-Speicher gespeichert oder geteilt werden
- Benutzerhandbuch enthalten (mit Google Translate-Unterstützung)
- Unterstützte Sprachen: en,es,de,fr,it,ru

Was Ist Neu


- Updated to Android 14

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
1 Gesamt
5 0
4 0
3 0
2 0
1 0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.