Mathe für Kinder - Vollversion

Mathe für Kinder - Vollversion

Mathematik Lernspiele für Grundschule: Addition, Einmaleins und Kopfrechnen

Spielinformationen


24.06.001
June 06, 2024
$2.99
Android 5.0+
Everyone
Get it on Google Play

Spielbeschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Mathe für Kinder - Vollversion, Entwickelt Von Didactoons. In Der Kategorie Lernspiele Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 24.06.001, Aktualisiert Unter 06/06/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Mathe für Kinder - Vollversion. Über 81 Tausend -Installationen Erreicht. Mathe für Kinder - Vollversion Hat Derzeit 654 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.5 Stars

Addition, Subtraktion, Einmaleins, Division, Reihen und Kopfrechnen für den Kindergarten und die Grundschule und die Mittelschule.

Monster Numbers sind eine Anwendung entwarf, die Mathefähigkeiten von Mädchen und Jungen im Alter von 4 und älter zu verbessern.

Der app ist von Lehrern entwickelt worden, das Spiel passt sich an das Niveau Ihres Kindes an.

Monster Numbers sind die vollkommene Verbindung der Mathematik, die lernt und reinen Spaßes!

ALTERSSTUFEN DER LERNINHALTE:

- Altersstufe: 4-5:
Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren (Kindergarten) werden altersgerechte lernspiele finden, die ihrer Reifestufe in Mathe entspricht: Zählen von Münzen, logische Reihen, Nummernerkennung, Verbindung von Menge und Zahlen, Summen von Münzwerten (leichte Addition).

- Altersstufe: 6-7:
Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren (die erste Schulstufe und die zweite Klasse der Grundschule) üben Mathe-Aktivitäten: logische Reihen, Additionen ohne Umgruppierung, Subtraktion mit Münzen und anschließend Subtraktion ohne Umgruppierung.

- Altersstufe: 8-9:
Ab dem Alter von 8 bis 9 Jahren (dritte Klasse und vierte Schulstufe der Grundschule) besteht das Mathematik Spiele aus: Kopfrechnen von Summen aus zweistelligen Zahlen, Kopfrechnen von Subtraktionen, Einmaleins (um multiplizieren zu lernen), Multiplikation und Reihen.

- Altersstufe: Von 1 bis 15Jahren:
Ab dem Alter von 10 Jahren (fünfte und sechste Schulstufe der Grundschule und Mittelschule) besteht das Mathematik Spiele aus: Kopfrechnen von Addition, Kopfrechnen von Subtraktionen, Einmaleins, Multiplikation, Division und komplexere logische Reihen.

Von 16 bis 99 Jahre: Das Spiel wird auch für diese Altersgruppe eine große Herausforderung sein, für die der Schwierigkeitsgrad der mathematischen Operationen und des Rests der Levels erhöht wird.

METHODIK

Monster Nummern zielt darauf aus, Spaß mit Lernen zu verbinden, deshalb empfehlen wir, wenn die Applikation in der Schule benutzt wird, das Kind frei durch die verschiedenen Level spielen zu lassen. Der Schwierigkeitsgrad der mathematischen Fakten, Summen, Addition und Subtraktion, Multiplikationen, Einmaleins, Divisionen, Reihen und des Zählens der Münzen wird automatisch eingestellt und hängt von ihren Fehlern und Erfolgen ab. Also: helfen Sie nicht! Lassen Sie sie Mathematik selbstständig lernen!!

Unglaublich Unterhalten!
Ihr Kind wird es nicht hinstellen wollen!

Was Ist Neu


Performance improvements

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.5
654 Gesamt
5 75.2
4 13.7
3 6.9
2 1.7
1 2.5

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Mathe für Kinder - Vollversion

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Matthias H

Spiel an sich ist gut gemacht. Kind hat viel Spaß. Allerdings kann man Kapitel 5 Level 5 zwar auf 3 Stifte abschließen, bekommt aber visuell nur 2 angezeigt. Und bei den Mathe Rätseln kann man Zähle und lass sie frei nur auf Level 6 bringen, startet man Level 7 laden keine Münzen zum zählen (anzeigebug) und man kann das Level nicht abschließen. Auch nach Neuinstallation bleibt der Fehler bestehen. Hat ein paar Nerven gekostet meinem Kind zu erklären daß man nicht alles sammeln kann :(

user
Nino Mohr

Nettes Spiel aber Zeitdruck für Kinder ist immer doof, wäre schön wenn man die Zeit deaktivieren könnte.

user
Daniela M.

Unglaublich fantastisch und das nicht nur für Kinder & Jugendliche!! Ich teste bzw. probiere gerne Spiele & Apps hinsichtlich der künftigen medienpädagogischen Erziehung aus. Nicht nur, dass Jung sowie Alt ihre grauen Zellen in Schwung bringen - es macht Spaß, die animierten Figuren sind kindgerecht. Vor allem mischt der Hersteller Spielsequenzen zwischen die Mathe-Aufgaben hinein, in denen es im Jump'n'Run Stil ums Sammeln einzelner Gegenstände geht. Rechen-Modus only gibt's auch 🌟🌟🌟🌟🌟

user
Ein Google-Nutzer

Musik nervt extrem. Stellt man die Musik ab, gibt es auch keine Sfx Geräusche. Mathe Aufgaben sind ok aber etwas zu viel jump & run, dass auch noch eintönig ist. Wenn's um lernen geht würde ich mich daher eher für die ANTON App entscheiden.

user
Ein Google-Nutzer

Mathe in Level 1 dann nur noch jump und run in 3 Levels. Danach keine Ahnung da wieder deinstalliert.

user
Ein Google-Nutzer

Meine Tochter 5j hat viel Spaß damit allerdings wenn Sie das ohne Probleme schafft ob das dann was für größere ist

user
S. M. B.

es macht so sehr spaß da zu lernen🐎🐕🐆🐅🐕‍🦺🦮🦄📙📘📗📓📕📔📒📚📖📝✏️✒️🖋️🖊️🖍️🖌️📐📏

user
Till Engelmann

Gut und einfach gemacht