
UNIVERSITY PHYSICS VOLUME 2
Universitätsphysik Band 2 Lehrbuch und MCQ
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: UNIVERSITY PHYSICS VOLUME 2, Entwickelt Von RK Technologies. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.3, Aktualisiert Unter 06/10/2023 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: UNIVERSITY PHYSICS VOLUME 2. Über 23 Tausend -Installationen Erreicht. UNIVERSITY PHYSICS VOLUME 2 Hat Derzeit 30 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars
University Physics ist eine dreibändige Sammlung, die den Umfang und die Reihenfolge der zwei- und dreisemestrigen Physik-Studiengänge auf der Analysis-Basis erfüllt.Band 1: behandelt Mechanik, Schall, Schwingungen und Wellen.
Band 2: behandelt Thermodynamik, Elektrizität und Magnetismus.
Band 3: behandelt Optik und moderne Physik.
Diese App betont Verbindungen zwischen Theorie und Anwendung, macht physikalische Konzepte interessant und für Studenten zugänglich, während die mathematische Strenge des Fachs beibehalten wird. Häufige, starke Beispiele konzentrieren sich darauf, wie man ein Problem angeht, wie man mit den Gleichungen arbeitet und wie man das Ergebnis überprüft und verallgemeinert.
👉Kursübersicht:
✔ Multiple-Choice-Fragen
✔ Aufsatzfragen
✔ Lösung
👉Jedes Kapitel enthält:
✔Kapitelrezension
✔Schlüsselbegriffe und Gleichungen
✔Zusammenfassung
✔Konzeptionelle Fragen
✔Probleme
✔Zusätzliche und Herausforderungsprobleme
✨Inhalt der Anwendung✨
Einheit 1. Thermodynamik
1. Temperatur und Hitze
1.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht
1.2 Thermometer und Temperaturskalen
1.3 Wärmeausdehnung
1.4 Wärmeübertragung, spezifische Wärme und Kalorimetrie
1.5 Phasenänderungen
1.6 Mechanismen der Wärmeübertragung
2. Die kinetische Theorie der Gase
2.1 Molekülmodell eines idealen Gases
2.2 Druck, Temperatur und RMS-Geschwindigkeit
2.3 Wärmekapazität und Energieverteilung
2.4 Verteilung der Molekülgeschwindigkeiten
3. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik
3.1 Thermodynamische Systeme
3.2 Arbeit, Wärme und innere Energie
3.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik
3.4 Thermodynamische Prozesse
3.5 Wärmekapazitäten eines idealen Gases
3.6 Adiabatische Prozesse für ein ideales Gas
4. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
4.1 Reversible und irreversible Prozesse
4.2 Wärmekraftmaschinen
4.3 Kühlschränke und Wärmepumpen
4.4 Aussagen des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik
4.5 Der Carnot-Zyklus
4.6 Entropie
4.7 Entropie im mikroskopischen Maßstab
Einheit 2. Elektrizität und Magnetismus
5. Elektrische Ladungen und Felder
5.1 Elektrische Ladung
5.2 Leiter, Isolatoren und Aufladung durch Induktion
5.3 Coulombsches Gesetz
5.4 Elektrisches Feld
5.5 Berechnung der elektrischen Felder von Ladungsverteilungen
5.6 Elektrische Feldlinien
5.7 Elektrische Dipole
6. Gaußsches Gesetz
6.1 Elektrischer Fluss
6.2 Das Gaußsche Gesetz erklären
6.3 Anwendung des Gaußschen Gesetzes
6.4 Leiter im elektrostatischen Gleichgewicht
7. Elektrisches Potenzial
7.1 Elektrische potentielle Energie
7.2 Elektrisches Potenzial und Potenzialdifferenz
7.3 Berechnungen des elektrischen Potenzials
7.4 Feld aus Potential bestimmen
7.5 Äquipotentialflächen und Leiter
7.6 Anwendungen der Elektrostatik
8. Kapazität
8.1 Kondensatoren und Kapazität
8.2 Kondensatoren in Reihe und parallel
8.3 In einem Kondensator gespeicherte Energie
8.4 Kondensator mit Dielektrikum
8.5 Molekülmodell eines Dielektrikums
9 Strom und Widerstand
9.1 Elektrischer Strom
9.2 Leitbild in Metallen
9.3 spezifischer Widerstand und Widerstand
9.4 Ohmsches Gesetz
9.5 Elektrische Energie und Leistung
9.6 Supraleiter
10. Gleichstromkreise
10.1 Elektromotorische Kraft
10.2 Widerstände in Reihe und Parallel
10.3 Kirchhoffsche Regeln
10.4 Elektrische Messgeräte
10.5 RC-Schaltungen
10.6 Haushaltsverkabelung und elektrische Sicherheit
11. Magnetische Kräfte und Felder
11.1 Magnetismus und seine historischen Entdeckungen
11.2 Magnetfelder und Linien
11.3 Bewegung eines geladenen Teilchens in einem Magnetfeld
11.4 Magnetkraft an einem stromdurchflossenen Leiter
11.5 Kraft und Drehmoment in einer Stromschleife
11.6 Der Hall-Effekt
11.7 Anwendungen magnetischer Kräfte und Felder
12. Quellen magnetischer Felder
12.1 Das Biot-Savart-Gesetz
12.2 Magnetfeld durch einen dünnen geraden Draht
12.3 Magnetkraft zwischen zwei parallelen Strömen
12.4 Magnetfeld einer Stromschleife
12.5 Ampèresches Gesetz
12.6 Magnete und Toroide
12.7 Magnetismus in Materie
13. Elektromagnetische Induktion
13.1 Faradaysches Gesetz
13.2 Gesetz von Lenz
13.3 Bewegungsemf
13.4 Induzierte elektrische Felder
13.5 Wirbelströme
13.6 Elektrische Generatoren und Gegen-EMK
13.7 Anwendungen der elektromagnetischen Induktion
14. Induktivität
15. Wechselstromkreise
16. Elektromagnetische Wellen
Wir Bieten Derzeit Version 1.0.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- bug fixes