
Dog Scanner: Hunde-Erkennung
Unbekannte Hunderasse? Schieße ein Foto und erhalte deine Antwort sofort!
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Dog Scanner: Hunde-Erkennung, Entwickelt Von Siwalu Software GmbH. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 19.0.2-G, Aktualisiert Unter 29/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Dog Scanner: Hunde-Erkennung. Über 7 Million -Installationen Erreicht. Dog Scanner: Hunde-Erkennung Hat Derzeit 59 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars
Die Dog Scanner App ermittelt anhand eines Fotos automatisch die Rasse des Hundes! Du kannst auch ein kurzes Video von deinem Hund drehen oder ein Bild aus deiner Galerie hochladen.Handelt es sich um einen Mischling?
Kein Problem, die Dog Scanner App erkennt auch Mischlinge und versorgt dich mit interessanten Daten zu den einzelnen Rassen.
Kein Hund in Sicht?
Macht nichts! Die Hundeerkennung funktioniert auch bei Menschen: Scanne ganz einfach dich selbst, deine Freunde, deine Familie oder Menschen aus deinem Umfeld und finde heraus, mit welchen Hunden ihr am meisten Ähnlichkeit habt!
------
NEU! Werde Teil unserer Dog Scanner Community!
Teile deine Ergebnisse und vergleiche sie mit denen aus der Hunde-Community! Lade Bilder von deinem liebsten Vierbeiner in unseren Social Feed und tausche dich mit anderen Hundeliebhabern aus! Schau dir die Profile und Fotos anderer Nutzer an, like und kommentiere Beiträge aus unserer Hunde-Community und filtere sie nach Aktualität oder Beliebtheit!
Zusätzlich kannst du problemlos deine Posts mit deinen Freunden teilen, indem du ein Bild ganz einfach direkt aus der Dog Scanner App verschickst.
------
NEU! Sammle alle Hunderassen und werde zum Experten!
Sammle mit dem neuen Gamification-Feature alle Rassen – genau wie in Pokémon Go! Meistere die Herausforderungen, erspiele virtuelle Leckerlis und werde so zu einem waschechten Hundeexperten! Messe dich mit deinen Freunden und Nutzern aus der Dog Scanner Community und steige in unserer Rangliste bis ganz nach oben auf!
------
Alle Hunderassen in einer App!
Mit über 370 verschiedenen Hunderassen beinhaltet die Dog Scanner App alle offiziell von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannten Rassen sowie einige mehr! Die umfassende Datenbank mit Informationen und Bildern aller Hunderassen (inklusive der inoffiziellen) kann jederzeit auch ohne vorherigen Scan abgerufen werden.
Gib uns Feedback zur Dog Scanner App!
Teile uns in der App mit, ob die Hunderasse korrekt identifiziert wurde. Falls nicht, werden dir nützliche Tipps angezeigt, um das eigene Ergebnis zu verbessern. Wenn du zusätzlich angibst, um welche Hunderasse es sich auf deinem Foto handelt, lernt die App automatisch, noch genauere Ergebnisse liefern zu können. Schlag uns außerdem weitere Hunderassen vor oder stimme für (inoffizielle) Rassen ab, die zukünftig in der App berücksichtigt werden sollen!
Sichere dir dein Premium-Upgrade!
Mit unserer Premium-Version siehst du in der App keine Werbung mehr und erhältst deine Ergebnisse noch schneller. Zudem kannst du von nun an selber wählen, ob deine Hunderassen besonders schnell oder besonders genau erkannt werden sollen. Außerdem sind deine Scans mit der Premium-Version auch im Offline-Modus möglich. Du benötigst also keine Internetverbindung mehr, um Hunderassen zu identifizieren. Mit einem freiwilligen In-App-Kauf der Premium-Version erhältst du nicht nur viele Vorteile, sondern unterstützt ganz nebenbei auch diese App.
------
Folge uns auf Social Media!
Auf unseren Social Media Kanälen versorgen wir dich regelmäßig mit den schönsten Hundebildern aus der Community. Außerdem findest du hier viele interessante Fakten rund um den besten Freund des Menschen. Darüber hinaus halten wir dich natürlich über alle Neuerungen in der Dog Scanner App auf dem Laufenden.
* Instagram: https://www.instagram.com/dogscanner_app
* Facebook: https://www.facebook.com/DogScannerApp
* Twitter: https://twitter.com/dogscanner_app
------
Probiere den Dog Scanner einfach mal aus!
Hundeerkennung war noch nie so einfach! Bevor du also in Erwägung ziehst, einen teuren DNA-Test in Auftrag zu geben, scanne einfach schnell den Hund mit der App und die Hunderasse wird in wenigen Sekunden automatisch erkannt! Lade die Dog Scanner App jetzt kostenlos herunter!
Wir Bieten Derzeit Version 19.0.2-G An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store
Gesamtzahl Der Bewertungen
Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Dog Scanner: Hunde-ErkennungGesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)
Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.Sie Können Diese Apps Auch Mögen
- 2025-06-03Breedera - Dog Breeder App
- 2025-07-24Tractive GPS for Cats & Dogs
- 2024-07-15Puppr - Dog Training & Tricks
- 2024-12-05Petfinder - Adopt a Pet
- 2025-07-25Rover - Dog Boarding & Walking
- 2025-07-29Cat Scanner: Breed Recognition
- 2025-07-14Hundeo - Puppy & Dog Training
- 2025-06-23Woofz - Puppy and Dog Training
Neuere Kommentare
Baledunce
Als Spiel ist es ganz lustig. Aber es zeigt bei den selben Bildern immer ein neues Ergebnis an. Bei reinrassigen Hunden funktioniert is, da diese den Standard der Rasse entsprechen. Sobald man ein Mischling scannt, wird es lustig. Man kann daraus ein echt gutes Ratespiel machen, zu mehr reicht es aber nicht.
Ein Google-Nutzer
tolle App... hab ein altes Bild von meiner Hündin ( sie ist leider nach 18 Jahren, im Jahr 2016 verstorben) rein. wir wüssten nur Mischling aus Kroatien und immer nur grob schätzen können was sie wirklich ist. genau so wie wir alle Jahre dachten hat das Ergebnis der App, das selbe gesagt. verbessern kann man immer aber diese App ist Spitze!!! weiter so Liebe Grüße Yvonne s.
Ein Google-Nutzer
Unser Hund ist eine Mischung aus mindestens vier Rassen. Drei davon wissen wir mit Sicherheit. Von den drein war allerdings keine dabei. Es wurden drei Rassen bei unserer kleinen angezeigt die ihr optisch sehr ähneln, aber würde ich einen ihrer Geschwister aus dem Wurf scannen, die alle komplett unterschiedlich aussehen, würde wahrscheinlich jedes Mal etwas anderes rauskommen. Ich finde es toll, dass es so eine App gibt und bei manchen Hunden funktioniert es bestimmt super. Bei uns leider nicht.
Marc W.
Extrem schlechte Trefferquote. Ein und der selbe Hund wird bei jedem Scan einer anderen Rasse zugeordnet. Dabei ist die App nicht einmal in der Lage Steh- und Hängeohren voneinander zu unterscheiden. Geschweige denn Lupoide oder Mollossoide. Ist eine nette Spielerei aber das Ergebnis sollte man nicht ernst nehmen. Hätte mich aber auch gewundert wenn es funktioniert hätte.
Mandy H.
Hatte im Grunde nicht wesentlich viel von dieser App erwartet und sie eher als Spielerei installiert. Meine Mischlinge wurden falsch benannt und selbst nach der manuellen Berichtigung des Ergebnisses wurden bei denselben Bildern immer wieder falsche Resultate geliefert. Und selbst bei 3 verschiedenen reinrassigen Rauhhaardackeln wurde immer noch mindestens eine weitere Rasse dazu gedichtet. Für mich daher keine geeignete Anwendung, um Hunderassen zuverlässig zu identifizieren.
Dirk Heimeshoff
Gute Trefferquote. Tolle App. Schade ist nur das die Datenbank die Korrektur oder Richtigstellung die man gepostet hat, nicht aufnimmt. Bei nächsten Scan des selben Bildes erscheint der selbe Fehler. Auch werden Bilder die Hochgeladen wurden bei fehlenden Bild in der Datenbank nicht übernommen. Aber mindestens 85 bis 90% richtige Treffer. Toll. Das andere kanm man Nachbessern.
Ein Google-Nutzer
Totaler Blödsinn, wahrscheinlichkeit zu 99% falsch. Und bei mir wurden 5 mal verschiedene Hunderassen gefunden, ganz toll das ich wie Hunde aussehe. Deinstalliert , Nachtrag: auch nach 10 Mal scannen von meinem Hund, und auch vorhande Bilder, jedesmal unterschiedliche Hunderassen erhalten. Sry für mich ist die App leider nutzlos.
Ein Google-Nutzer
Ich habe es mit drei verschiedenen Hunden ausprobiert und jedesmal unterschiedliche Fotos genommen. Bei dem einen Hund meiner Mutter hat er zumindest den Labrador erkannt. Ansonsten stimmte leider nichts weiter. Meinen Hund hat er beim mehrfachen Scan des selben Fotos immer unterschiedlich erkannt. Direkte Scans per "Video" ergaben dann ziemlich abenteuerliche Rassen. Einmal hat er zumindest den Spitz in ihm erkannt. Aber nur bei einem von ca 15 versuchen. Hab die App wieder deinstalliert.