
Steingass Persian-English
Steingass Persian-English Dictionary ist ein Volltextsuchwörterbuch.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Steingass Persian-English, Entwickelt Von Digital South Asia Library, University of Chicago. In Der Kategorie Bücher & Nachschlagewerke Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.1, Aktualisiert Unter 11/07/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Steingass Persian-English. Über 842 -Installationen Erreicht. Steingass Persian-English Hat Derzeit 6 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.8 Stars
Die Steingass Persian-English Dictionary App ist ein Produkt des Digital South Asia Library-Programms (https://dsal.uchicago.edu) an der University of Chicago. Die App bietet eine durchsuchbare Version von Francis J. Steingass '"Ein umfassendes persisch-englisches Wörterbuch, einschließlich der arabischen Wörter und Phrasen, die in der persischen Literatur zu finden sind", London: Routledge & K. Paul, 1892.Die Steingass-Wörterbuch-App kann sowohl online als auch offline verwendet werden. Die Online-Version interagiert mit einer Datenbank, die remote auf einem Server der University of Chicago ausgeführt wird. Die Offline-Version verwendet eine Datenbank, die beim ersten Download auf dem Android-Gerät erstellt wird. Standardmäßig arbeitet die App im Online-Modus.
Mit der App können Benutzer sowohl Kopfwort- als auch Volltextabfragen durchführen.
Der Standardmodus für diese App ist die Suche nach Stichwörtern. Um nach einem Stichwort zu suchen, berühren Sie das Suchfeld oben (Lupensymbol), um die Bildschirmtastatur anzuzeigen und mit der Suche zu beginnen. Stichwörter können in Perso-Arabisch, lateinischen Zeichen mit Akzent und lateinischen Zeichen ohne Akzent eingegeben werden. Beispielsweise ergeben Stichwortsuchen nach کلام, kalām und kalam eine Definition für "Ein Wort, eine Rede, eine Rede, eine Sprache".
Nach Eingabe von drei Zeichen in das Suchfeld wird eine scrollbare Liste mit Suchvorschlägen angezeigt. Berühren Sie das zu suchende Wort und es wird automatisch das Suchfeld ausgefüllt. Oder ignorieren Sie Vorschläge und geben Sie den Suchbegriff vollständig ein. Berühren Sie zum Ausführen der Suche die Eingabetaste auf der Tastatur.
Wählen Sie für die Volltextsuche und die erweiterten Suchoptionen das Untermenü "Suchoptionen" im Überlaufmenü aus (normalerweise das Symbol mit drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms).
Standardmäßig wird die Suche nach Stichwörtern am Ende des Suchbegriffs erweitert. Mit anderen Worten, die Suche nach "ram" führt zu Ergebnissen für Stichwörter, die mit "kal" beginnen und eine beliebige Anzahl von nachgestellten Zeichen enthalten, wie "kala" (کالا, kālā), "kalar" (کالار, kālār) usw. Zum Erweitern Vor einer Abfrage können Benutzer das Zeichen "%" am Anfang des Suchbegriffs eingeben. Beispielsweise findet "% kal" "ittikal" (اتكال ittikāl), "ashkal" (اشكال ashkāl) usw. Das Platzhalterzeichen am Anfang eines Wortes erweitert auch Suchvorschläge.
Aktivieren Sie für die Volltextsuche das Kontrollkästchen "Alle Texte durchsuchen" und geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein. Die Volltextsuche unterstützt die Suche nach mehreren Wörtern. Beispielsweise gibt die Suche "Wildpferd" 18 Ergebnisse zurück, wobei "Wild" und "Pferd" in derselben Definition gefunden werden können. Mehrwortsuchen können auch mit den Booleschen Operatoren "NOT" und "OR" ausgeführt werden. Die Suche "wildes ODER Pferd" gibt 1764 Volltextergebnisse zurück; "wild NICHT Pferd" gibt 392 Volltextergebnisse zurück.
Um einen Teilstring-Abgleich durchzuführen, wählen Sie eine Option aus dem Untermenü "Suchoptionen" aus, geben Sie eine Zeichenfolge in das Suchfeld ein und berühren Sie die Eingabetaste. Die Standardeinstellung für alle Suchvorgänge ist "Wörter, die mit beginnen". Wenn Sie beispielsweise "Wörter mit der Endung", "Alle Texte durchsuchen" auswählen und dann "ham" als Suchzeichenfolge eingeben, werden 434 Beispiele für Wörter gefunden, die mit "ham" enden.
Die Suchergebnisse stehen an erster Stelle in einer nummerierten Liste, in der das persische Stichwort, die akzentuierte lateinische Transliteration des Stichworts und ein Teil der Definition angezeigt werden. Berühren Sie das Stichwort, um eine vollständige Definition anzuzeigen.
Im Online-Modus verfügt die vollständige Ergebnisseite auch über einen Seitenzahllink, auf den der Benutzer klicken kann, um den vollständigen Seitenkontext der Definition abzurufen. Mit den Linkpfeilen oben auf der gesamten Seite kann der Benutzer auf die vorherigen und nächsten Seiten im Wörterbuch klicken.
Um entweder den Online- oder den Offline-Modus auszuwählen, aktivieren oder deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen "Offline suchen" im Überlaufmenü. Im Online-Modus wird das Weltsymbol oben auf dem Bildschirm dunkel angezeigt. Im Offline-Modus erscheint es hell.
Beachten Sie, dass die App beim Start prüft, ob das Gerät über eine Internetverbindung verfügt und der Remote-Server verfügbar ist. Auch hier arbeitet die App standardmäßig im Online-Modus. Der Benutzer sollte den entsprechenden Modus auswählen, bevor er eine Suche durchführt.
Wir Bieten Derzeit Version 3.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Update to meet target API level requirements.