
2FA Authenticator (2FAS)
Einfache, sichere und Open-Source-2FA-Authentifizierungs-App!
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: 2FA Authenticator (2FAS), Entwickelt Von 2FAS. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 5.4.9, Aktualisiert Unter 05/02/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: 2FA Authenticator (2FAS). Über 5 Million -Installationen Erreicht. 2FA Authenticator (2FAS) Hat Derzeit 31 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars
2FAS ist der einfachste Weg, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (oder Multi-Faktor-Authentifizierung) zu verwenden, um deine Identität zu verifizieren und sich sicher in Konten einzuloggen, um deine persönlichen Daten und Passwörter vor Cyber-Bedrohungen zu schützen - alles mit einer App, 100% kostenlos!Die sicherste, vertraulichste und einfachste 2FA-App der Welt.
Sicher:
Stelle deine Tokens ganz einfach mit Backups wieder her.
Füge App-Schutz mit deinem Passwort oder biometrischen Daten hinzu.
2FAS ist Open-Source, transparent und Community-getrieben.
Privat:
2FAS synchronisiert zwischen deinen mobilen Geräten.
Eine Benutzeroberfläche, die auf Einfachheit ausgelegt ist.
One-Tap-Authentifizierung dem 2FAS Browser Extension.
Mehrsprachige Unterstützung.
Kurzanleitungen für Einrichtung und Support. (DEMNÄCHST VERFÜGBAR)
Einfach:
2FAS funktioniert offline.
2FAS speichert keine Passwörter oder Metadaten.
100% anonyme Nutzung, kein Konto erforderlich.
Es ist noch nicht zu spät deine Daten zu schützen, worauf wartest du also noch? Schütze jetzt deine Online-Konten und -Dienste mit TOTP- und HOTP-Algorithmen.
Nutze noch heute die 2FAS Authenticator App!
Wenn du Fragen hast, sprich mit uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/q4cP6qh2g5
Erfahre mehr über 2FAS:
Besuche unser GitHub-Repository: https://github.com/twofas
Besuchen unsere Website unter: https://2fas.com/
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2FAS_com
Auf YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/@2FAS
Wir Bieten Derzeit Version 5.4.9 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- Share service via QR Code
- Enable edgeToEdge
- Swedish language
- Enable edgeToEdge
- Swedish language
Neuere Kommentare
Roland Jaeggi
Sehr positiv: die App sammelt keine Benutzerdaten. Nicht so gut gefällt mir, dass nur eine Synchronisierung via Google Drive möglich ist und einem diese fast aufgedrängt wird, obwohl auch ein manueller Export/Import möglich ist. Fehlende Symbole für Einträge müssen beantragt werden. Besser wäre (wie in anderen 2FA-Apps), man könnte eigene Symbole laden. Die App lässt sich (neben Fingerabdruck) nur mit einem 4-stelligen Code sichern. Ich würde mindestens 6 oder alphanumerisch bevorzugen.
Forty Seven
Ist eine wirklich gute 2FA App. Was mich jedoch stört ist die extrem kleine Schrift des Kontonamens. Das macht es leider sehr unkomfortabel beim erkennen des richtigen Eintrags. Das riesige Konto ist dabei nicht hilfreich, wenn man mehrere Konten beim selben Dienst hat
Markus van Boemmel
Sehr gute App für 2FA mit Datensicherung und der Möglichkeit mehrere Geräte automatisch zu synchronisieren. Die Sicherung in der Cloud (Google oder Apple) ist optional passwortgeschützt. Manuell kann eine Exportdatei erzeugt werden, um die "Geheimnisse" separat zu speichern oder in andere Apps zu überführen. Für gängige Browser gibt es Erweiterungen zur Nutzung am Desktop. Bin hoch zufrieden.
Daniel-Manuel Nierentz
Grundsätzlich ist die App super. Leider gibt es Probleme mit der Browser Extension, sobald diese installiert und eingerichtet ist habe ich Probleme auf mehreren Webseiten, zB laden einige Webseiten nicht richtig oder frieren ein. Ich habe das Feature geliebt, leider musste ich die Browser Erweiterung entfernen. Ansonsten wahrscheinlich eine der besten Authenticator Apps, leider mit ein paar Abstrichen bezogen auf die Chrome Extension.
Alessandro Saiko
2FAS ist für mich der beste Authenticator. Warum? Er ist simpel, elegant, übersichtlich und intuitiv in der Bedienung. Obendrein gibt es die Möglichkeit der Sicherung über Google Drive oder lokal, dazu Sicherheitsfeatures wie PIN oder biometrische Entsperrung. Klasse finde ich auch die Einbindung der Icons, die Anpassbarkeit über farbige Badges und Labels sowie die Möglichkeit zur Gruppierung. Besser gehts nicht!
Christian Wansart
Sehr gute Benutzeroberfläche, funktioniert auch mit LinkedIn, hat eine Cloud Synchronisierung, kann auch direkt in Dateien exportieren und auch importieren, bietet Einstellungen und verzichtet anders als andere 2FA Tools auf Upselling. Des weiteren wird nicht nach Geld gebettelt, man kann aber spenden, wenn man die Entwicklung unterstützen will. Wirklich gute App.
Andre Conradi
Wirklich eine tolle App, mit Abstand die beste wie ich finde. Was mir fehlt, ich möchte gerne die App mit Biometrischen Daten entsperren können. Das geht, aber leider nur mit Face Unlock und nicht mit dem Fingerabdruck. Update: Die Antwort vom Entwickler freut mich, ist aber falsch. In den Android Systemeinstellungen kann man Face Unlock nur grundlegend für das ganze System an oder aus schalten. Bei 2FAS kommt immer erst Face Unlock, bevor der Fingersbdruck kommt, im Dunkeln dauert es dann ewig!
Rainer Behrends
Ich hatte die App zunächst auf dem iPhone installiert und die Daten dann exportiert. Dann habe ich sie auf meinem Android-Tablet installiert und wollte die exportierten Daten importieren. Das ist nicht möglich! Ich könnte Daten aus ANDEREN Authenticator-Apps importieren, aber keine aus der selben App exportierten Daten wieder importieren. Wenn man das Backup ohne Passwort speichert, dann geht es. Das sollte man ändern, das ist eine Sicherheitslücke.