
WTMP — Wer nahm mein Handy?
WTMP — Wer nahm mein Handy? Wer hat mein Handy entsperrt?
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: WTMP — Wer nahm mein Handy?, Entwickelt Von Mindfulness Devs. In Der Kategorie Fotografie Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 6.4.8, Aktualisiert Unter 23/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WTMP — Wer nahm mein Handy?. Über 28 Million -Installationen Erreicht. WTMP — Wer nahm mein Handy? Hat Derzeit 293 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars
WTWP — Who touched my phone?Wer nahm mein Handy? Wer hat mein Handy entsperrt? Versucht zu entsperren?
Wie funktioniert es?
1) Öffnen Sie die App und drücken Sie die Taste. Dann schließen Sie die App und sperren Sie das Gerät;
2) Man hat das Gerät entsperrt oder versucht das zu machen. Die App fängt an, den Bericht zu erfassen (Foto, Liste der laufenden Apps);
3) Der Bildschirm des Geräts erlischt. Die App speichert den Bericht. Und so weiter;
4) Man versucht, das Gerät mehrmals zu entsperren. Die App speichert den Bericht;
5) Lesen Sie die Berichte in der App und synchronisieren Sie sie mit dem Wolkenspeicher;
Warum muss WTMP Administrator sein?
Die App verwendet Administratorrechte nur, um fehlgeschlagenen Entsperrversuchen zu überwachen. Android erkennt ein Passwort oder Muster nur dann als falsch, wenn es mindestens 4 Ziffern/Zeichen oder Musterpunkte enthält.
Wie entferne ich WTMP von meinem Telefon, wenn es Administratorrechte hat?
Google sagt: “… Um eine vorhandene Administrator-App zu deinstallieren, müssen Benutzer zuerst die Registrierung der App als Administrator aufheben”. Dies kann in den Android-Einstellungen erfolgen. Zur Vereinfachung haben wir in der Anwendung selbst eine Schaltfläche zum Löschen erstellt. Klicken Sie in den Anwendungseinstellungen auf die Schaltfläche Deinstallieren.
Löscht WTMP alle Daten meines Telefons, wenn zu viele Fehler beim Entsperren fehlgeschlagen sind?
WTMP löscht niemals Daten von Ihrem Telefon. Die App verwendet Administratorrechte nur, um fehlgeschlagene Entsperrversuche zu überwachen. Android ist so konzipiert, dass beim Anfordern von Administratorrechten eine Warnung mit dem Text “… alle Daten auf dem Telefon löschen, wenn zu häufig eine falsches Passwort eingegeben wird” angezeigt wird. Die Warnung, die Sie sehen, ist nur eine unveränderliche Standardmeldung, die vom Android-System bereitgestellt wird.
Wir Bieten Derzeit Version 6.4.8 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Changelog: https://wtmp.app/posts/wtmp-changelog/
Neuere Kommentare
Best Ager
Ich finde die App wirklich sehr gut. Super, und damit fünf Sterne, wäre es, wenn ich noch auswählen könnte, ob das Handy mit PIN-Code oder Fingerabdruck entsperrt wurde. Wenn ich dann noch die Fotos in meiner eigenen Cloud speichern könnte, wäre der fünfte Stern aber sowas von sicher!!!
- DeXter -
Es funktioniert einfach nicht korrekt. Aktiviere ich die Option, Anzahl der unerlaubten Entsperrversuche aud 2, passiert nichts. Nur wenn ich "Überwachung erfolgreicher Entsperrversuche" aktiviere, dann wird ein Verlauf der Apps gespeichert was keinen Sinn macht. Die App zwingt außerdem einen, entweder 1 oder 2 Fotos zu speichern aber nicht komplett zu deaktivieren.
Jennifer Schröter
Leider macht die App seit einiger Zeit keine Fotos mehr. Sie registriert zwar den Entsperrversuch oder die Entsperrung, aber wenn sie keine Bilder macht, ist sie für mich leider nicht Zweckdienlich. Als alles noch funktioniert hat, fand ich die App genial. Hoffe das Problem kann behoben werden, dann gibt es auch definitiv 5 Sterne
Kilian
Super geile App, kann Ich nur empfehlen. Edit: Ich habe gesehen, dass andere Rezensionen Probleme mit schlechter Bildlqualität haben. Dazu möchte Ich erwähnen, dass der Dienst der Kamera app (oder eben der Treiber) noch nicht läuft und die schlechte Bildqualität liegt an der extrem kurzen Belichtungszeit. Dadurch entstehen auch diese schwarzen Punkte.
TFTH
Man kann dem Entwickler keinen Vorwurf machen, wenn die App nicht richtig auf Android 11 läuft. Liegt wohl am System. Er hat superschnell geantwortet und mir einen Lösungsvorschlag geschickt. Daumen hoch. Ist nur leider alles auf Englisch mit zu vielen Fachbegriffen. Mir leider zu umständlich. Werde die App daher deinstallieren. Schade eigentlich, aber so bringt sie mir nichts. Trotzdem Danke!
Ronja Swk
Sie speichert alles und man kann ein Passwort für die App benutzen. Nur habe ich öfter das Problem, dass gar kein Foto gemacht wurde und ich nur ein graues Bild angezeigt bekomme. Manchmal schaltet sich die App selbst ab. Und ich fände es ganz gut, wenn man einstellen könnte, dass zum Beispiel Entsperrversuche mit Fingerabdruck nicht gespeichert werden. Dann würde man sich nicht 100 mal selbst sehen. Und es wäre schön, wenn man mit Pin oder Finger bestätigen muss, wenn man Protokolle löscht.
Jillian
Ich finde die App Klasse ! Sie erfüllt genau das, was zu erwarten war. Das beste an der App ist, das sie Fotos von der Person macht, die das Handy entsperrt hat, und sie zeigt an, auf welcher App die Person war. Leider sieht man Benachrichtigungen von der App, kann man aber ganz leicht ausschalten. Ein kleiner Wunsch: Vielleicht könnte die App ein Foto von dem Besitzer machen lassen, damit mein Handy mich nicht immer fotografiert, wenn ich die App eingeschaltet habe. Sonst super !
Elmar George
Tut genau was es soll und das zuverlässig. Nicht autorisierter Zugriff auf das Handy oder der Versuch können somit zeitlich und anhand eines Bildes - auch wenn dieses nicht in HD erstellt wird, was logischerweise wegen kurzer Belichtungszeit und eventueller Bewegungsunschärfe schlecht möglich ist - entsprechend zugeordnet werden.