BoxToGo Pro

BoxToGo Pro

Umfangreichste App für die FRITZ!Box. Steuere deine FRITZ!Box von unterwegs

App Info


4.5
May 06, 2025
$5.49
Android 4.0+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: BoxToGo Pro, Entwickelt Von almisoft. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.5, Aktualisiert Unter 06/05/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: BoxToGo Pro. Über 198 Tausend -Installationen Erreicht. BoxToGo Pro Hat Derzeit 13 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

Steuere deine FRITZ!Box von unterwegs: Anrufliste einsehen, Rufumleitungen, Anrufbeantworter, WLAN & Smart Home schalten, Kindersicherung und vieles mehr. Per Durchwahl sind u.U. sogar kostenlose Telefonate möglich!

Hauptfunktionen
- Benachrichtigung über neue Anrufe, Sprachnachrichten und Faxe
- Anrufliste anzeigen und bearbeiten
- Unterstützung mehrerer FRITZ!Boxen
- Rufumleitungen schalten
- Anrufbeantworter schalten und abhören
- FRITZ!Box-Telefonbuch anzeigen und bearbeiten
- WLAN & -Gastzugang schalten
- WPS & QR-Code: WLAN-Geräte mit FRITZ!Box verbinden
- Anrufmonitor: Anrufe sofort anzeigen inkl. Sprachausgabe
- Neustart und Neuverbinden der FRITZ!Box
- Fax: Anzeigen und Senden (Bilder, pdf)
- WakeOnLan: Computer aus der Ferne starten
- Fernzugriff: PC ausschalten, neu starten, Bildschirmfoto u.v.m.
- Smart Home: Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate, Lampen und Rollläden steuern
- Kindersicherung: Internetzugriff beschränken
- Durchwahl & Wählhilfe: Vermitteln von Telefonaten über die FRITZ!Box
- 31 Widgets und Verknüpfungen für fast alle Funktionen

Wo ist der Vorteil ggü. den FRITZ!Apps?
- BoxToGo Pro: 115 Funktionen
- MyFRITZ!App: 20 Funktionen
- Siehe http://boxtogo.de/vergleich

Einfach & sicher
Ein Assistent lässt dich BoxToGo einfach einrichten.
Die Verbindung zur FRITZ!Box ist per SSL und die Zertifikatsprüfung geschützt.

Anrufliste
- Rückwärtssuche: Ermittlung des Anrufernamens über Online-Telefonbuch
- Werbeanrufer sperren
- Anrufer-Statistik

Smart Home
- Steuern aller Smart Home-Geräte von AVM wie Schaltsteckdosen, Heizkörpern, Lampen und Rollläden
- Unterstützung von Zigbee-Geräten über das FRITZ!Smart Gateway
- Widgets für einzelne Geräte und Listen-Widget
- Temperatur- und Energie-Statistiken

WakeOnLan & Fernzugriff
- Computer aus der Ferne einschalten, ausschalten, sperren, neu starten, Ruhezustand, Bildschirmfoto

Anrufmonitor
- Zeigt Anrufe augenblicklich an
- Per Rückwärtssuche wird der Name auch von Unbekannten angezeigt
- Per VPN erscheinen Zuhause eingehende Anrufe auch unterwegs

Kindersicherung
- Internetzeit sperren und bearbeiten
- Zugriffsprofile bearbeiten
- Tickets erstellen und teilen
- Sperrlisten bearbeiten

Telefonieren mit BoxToGo per Durchwahl
Per Durchwahl lassen sich u.U. kostenlose Telefonate führen, indem man unterwegs Festnetz- oder Auslands-Flatrates nutzt, die sonst nur von zuhause aus verfügbar sind. Angerufene sehen statt deiner Mobil- wahlweise die Festnetznummer oder "unbekannt". Die Durchwahl erfolgt über das Mobilfunknetz, nicht das Internet, sie ersetzt nicht FRITZ!App Fon, man kann keine Gespräche annehmen.

Unterstützte FRITZ!Boxen
3270, 3272, 3370, 3390, 3490, 4020, 4040, 4060, 4080, 5490, 5491, 5530, 5590, 5690, 6320, 6340, 6360, 6430, 6490, 6590, 6591, 6660, 6670, 6690, 6810, 6820, 6840, 6842, 6850, 6890, 7112, 7141, 7170, 7240, 7270, 7272, 7312, 7320, 7330, 7340, 7360, 7362, 7369, 7390, 7412, 7430, 7490, 7510, 7520, 7530, 7560, 7570, 7580, 7581, 7582, 7583, 7590 mit Firmware ab 04.87.

Weitere Voraussetzungen
Siehe http://boxtogo.de/systemvoraussetzungen.php

Standort-Zugriff im Hintergrund
Damit du über neue Anrufe, Sprachnachrichten und Faxe benachrichtigt werden kannst, verbindet sich BoxToGo im Hintergrund mit deiner FRITZ!Box. Damit dies über die richtige FRITZ!Box-Adresse erfolgt, muss BoxToGo das eigene WLAN erkennen, dazu ist wiederum der Standort-Zugriff im Hintergrund nötig.

Service und Geld-zurück-Garantie
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter. Sollte BoxToGo dennoch nicht funktionieren, erhältst du dein Geld zurück.

Auf http://boxtogo.de findest du umfangreiche Informationen, FAQs und Videos. Du erreichst mich unter [email protected] oder 030-70206375.

Was Ist Neu


- Support for FRITZ!OS 8.0, 8.03 and 8.10
- Support for FRITZ!Box 4050, 4690 and 6860
- Support for FRITZ!Smart Energy 250
- Display of downstream and upstream of individual devices in the online monitor
- Improved security with BoxToGo Remote Control
- Switching 6 GHz. WLAN
- Display of user-defined device class icons
- Bug fixes
- All release notes: http://neu.boxtogo.de (German)

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
12,888 Gesamt
5 100.0
4 0
3 0
2 0
1 0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: BoxToGo Pro

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Cross Fire

Hervorragende App mit unfangreichem Funktionsumfang. Ich nutze Sie für private und berufliche Zwecke mit grandioser Zuverlässigkeit. Ich erspare mir regelmäßig das verwalten per PC oder Browser. Seit ca. einem Jahr nutze ich auch die Verwaltung von Smarthomegeräten im beruflichen Umfeld da ich dort die Fritzbox als Gateway nutze. Der Funktionsumfang/die Kompatibilität der Fritzbox soll mit dem aktuellen Update auf Version 8.x erweitert werden, daher hoffe ich auf eine Anpassung der App.

user
Ismer Etlen

Also, normalerweise unterstütze ich die Entwicklung und nutze daher auch schon mal die Betaversion, aber das passiert mir nicht mehr. Warum? Weil plötzlich die Meldung angezeigt wurde, dass die aktuelle Version abgelaufen ist und die derzeitige Version deinstalliert und mit der neuen Vollversion ersetzt werden muss. Dass alle Einstellungen weg waren ist klar. Die VPN Erkennung läuft, allerdings dann nur mit IP Adresse und nicht via DNS. Meine Rezension vom 21.10.2017: seit Jahren stabil :)

user
Moses Carvalho

Seitdem ich bei der deutschen Glasfaser bin, läuft die App nur noch im Wlan. Vorher DSL bei der Telekom hatte ich keine Probleme. Wieder Stunden damit verbracht und es funktioniert nicht. Ach nicht mit eurem Hilfe Video. Liegt nicht an euch, aber ich habe das Gefühl, man muss Studiert haben um das zum Laufen zu bringen. Bin voll genervt wegen den vielen verschwendete Stunden.

user
Ein Google-Nutzer

Habe die App heute kennengelernt und sofort gekauft. Alle AVM Apps deinstalliert, die sind nicht mehr nötig, sensationell! Eine Einstellung wünsche ich mir aber: eine Schriftauswahl. Ich finde einen filigraneren Font schöner, der verwendete ist mir zu aufdringlich. Aber ansonsten: simply perfect! Edit: es wird auf die Systemschrift zugegriffen, und die kann man ändern! Lobenswert ist auch der herausragende Entwickler-Support!

user
Wolfgang N

Super App, sehr zuverlässig und gut gepflegt, eine absolute Empfehlung! Hat mich jetzt schon ein paar Mal "gerettet" wo beim original Fritzbox-Userinterface extreme Funktionsdefizite bzw. Bugs existieren. Die Fritzboxen sind auch nicht mehr, das was sie mal waren...meine 7590 ist nach 5 Jahren kaputt, leider habe ich noch ein paar Monate gebraucht, um zu erkennen, dass wirklich die Fritzbox Schuld war... Toll dass es BoxToGo gibt!

user
Snorri Thorvaldson

Habe die App schon lange. Super Sache, ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Für mich hat sich der Umgang mit der FritzBox vom Handy aus sehr vereinfacht. Der Kauf der Vollversion hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sehr gute Arbeit, weiter so. Danke an den Entwickler. Wird immer besser. Ich würde auch einen höheren Preis für die sehr gute App zahlen.

user
Ein Google-Nutzer

*Jetzt* ist sie absolut empfehlenswert: schon vor geraumer Zeit habe ich die App gekauft, aber nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt, da sie in meinen Augen noch nicht ausgereift war. Das hat sich gründlich geändert: wer eine Fritzbox hat ist mit BoxToGo in der Pro-Version erst richtig aktionsfähig. Tolles Handling in jedem Bereich!

user
Phillip Voß

Erst konnte ich keinen Benutzer anlegen, erst nach dem Neustart der Fritzbox. Dieser Hinweis wäre in der App während des Prozesses wichtig gewesen. Erst durch die Antwort des Entwicklers konnte dieses Problem behoben werden. Komischerweise kommen regelmäßig Benachrichtigungen das auf die Fritzbox zugegriffen wurde ohne dass ich das über irgendeinen Weg getan habe...