DEHNwork

DEHNwork

App zur Konfiguration des Spannungswarners DEHNwork EFD.

App Info


1.0.1
March 19, 2025
22
Everyone
Get DEHNwork for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: DEHNwork, Entwickelt Von DEHN SE. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.1, Aktualisiert Unter 19/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: DEHNwork. Über 22 -Installationen Erreicht. DEHNwork Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

Die DEHNwork App ist eine innovative Anwendung, die in Verbindung mit dem DEHNsense EFD (Elektrischer Feld Detector) verwendet wird. Der DEHNsense EFD erfasst elektrische Felder und bietet optische, haptische und akustische Anzeigen, die einstellbar sind und deren Frequenz bei Annäherung erhöht wird.

Die DEHNwork App ermöglicht es dem DEHNsense EFD Anwender Einstellungen und Konfigurationen vorzunehmen und an den DEHNsense EFD zu übertragen. Folgende Funktionen stehen den Anwendern zur Verfügung:

1. Kopplung DEHNsense EFD mittels BLE
Mittels BLE werden DEHNsense EFD Geräte, die sich in der Nähe Ihres Smartphones befinden, erkannt und können somit gekoppelt werden. Zur Kopplung der beiden Geräte, wird ein PIN benötig, welche Sie auf Ihrem DEHNsense EFD finden. Nach erfolgreicher Kopplung können Sie in der DEHNwork App Ihren DEHNsense EFD aktivieren und nutzen.

2. Anzeige Gerätedaten
Für Ihren verbunden und aktiven DEHNsense EFD erhalten Sie eine Statusanzeige zum Akku-Stand, erfolgter Geräteprüfung und Verbindungsstatus.

3. Anlegen und Bearbeiten von Anlagenprofilen
Nachdem Sie sich mit Ihrer Firmen-E-Mail-Adresse registriert und eingeloggt haben, stehen Ihnen alle Anlagenprofile zur Verfügung, welche zu Ihrer Domain (@ihrunternehmen.de) bereits angelegt wurden. Die Anlagenprofile können von Ihnen durchsucht, ausgewählt und aktiviert werden.
Außerdem können bestehende Anlagenprofile bearbeitet werden. DEHNwork ermöglicht Ihnen die Editierung des Anlagen-Titels und -Types möglich. Die Bearbeitung des Standorts der Anlage sowie der Spannungsbereich ist ebenfalls möglich. Abschließend kann ein Anlagenprofil um Fotos der Anlage ergänzt werden.
Ist eine von Ihnen benötigte Anlagen bisher nicht im System angelegt, können Sie diese über DEHNwork anlegen. Dafür können Sie entweder ein bestehendes Anlagenprofil kopieren und dann bearbeiten oder die Anlage komplett neu anlegen.

4. Synchronistation von Anlagenprofilen
Alle in DEHNwork vorhandenen Anlagenprofile können aktiviert und somit mit Ihrem DEHNsense EFD synchronisiert werden. Nach erfolgreicher Synchronisation stehen die im Profil hinterlegten Werte im DEHNsense EFD zur Verfügung.
Eine Aktivierung des benötigten Anlagenprofils kann ebenfalls über das Scannen eines QR-Codes erfolgen. Dieser ist in der Regel innerhalb der jeweiligen Anlage angebracht. Direkt nach dem Scannen können Sie das hinterlegte Anlagenprofil aktivieren und mit Ihrem DEHNsense EFD synchronisieren.

5. Einstellung Sensibilität Warnverhalten
Über die DEHNwork App können Sie die Ansprechschwelle entsprechend Ihren Arbeitsbedingungen anpassen. Dazu steht Ihnen ein Regler zur Verfügung, mit welchem Sie den Abstand zur Gefahrenzone kleiner oder größer einstellen können. Dies erfolgt immer im Rahmen der hinterlegten Anlagenprofile sowie gibt es minimale Abstände, welche nicht unterschritten werden können.

6. Individualisierung Ansprechwerte DEHNsense EFD
Nach dem Ausschalten oder Laden des DEHNsense EFD werden die Ansprechwerte normalerweise auf empfindlichere Einstellungen zurückgesetzt. Sie können diese deaktivieren, um die zuletzt eingestellten Ansprechwerte beizubehalten.

7. Durchführung von DEHNsense EFD Firmware Updates
Sobald für den DEHNsense EFD ein Firmware-Update zur Verfügung steht, erhalten Sie über die DEHNwork App eine entsprechende Benachrichtigung. Die Ausführung des Firmware-Upates können Sie über die DEHNwork App starten. Dazu müssen DEHNwork App und DEHNsense EFD miteinander verbunden sein.

Hinweis:
Der DEHNsense EFD ist ein zusätzlicher Gefahrenwarner, der vor den Gefahren des elektrischen Stroms schützt. Er ersetzt nicht das Einhalten der 5 Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105-100 (Betrieb von elektrischen Anlagen) oder das Feststellen der Spannungsfreiheit an der Arbeitsstelle (3. Regel). Der DEHNsense EFD warnt beim Eintreten in die Annäherungszone und trägt somit dazu bei, dass ein Eintauchen in die Gefahrenzone verhindert werden kann.
Wir Bieten Derzeit Version 1.0.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


A UI fix was implemented, along with various UI/UX improvements for a smoother experience.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
1 Gesamt
5 0
4 0
3 0
2 0
1 0