Blutspende - Spenderservice

Blutspende - Spenderservice

Terminreservierung & digitaler Spenderservice

App Info


1.5.9
May 13, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get Blutspende - Spenderservice for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Blutspende - Spenderservice, Entwickelt Von deltacity.NET. In Der Kategorie Medizin Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.5.9, Aktualisiert Unter 13/05/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Blutspende - Spenderservice. Über 1 Million -Installationen Erreicht. Blutspende - Spenderservice Hat Derzeit 12 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars

die blutspende-app der blutspendedienste des deutschen roten kreuzes

die blutspende-app bietet neben der deutschlandweiten terminsuche zugleich einen direkten vollzugriff auf den digitalen spenderservice.

das bietet ihnen der digitale spenderservice in der app:

wann darf ich wieder spenden?
tagesaktuell können sie sehen, wann sie wieder spenden dürfen.
auch wird ihnen angezeigt, wie oft sie bereits blut, plasma und thrombozyten gespendet haben.

terminsuche
finden sie passende spendetermine für sich. sie können termine direkt in ihre kalender-app übernehmen oder sich per e-mail an den termin erinnern lassen.

terminreservierung
sie können zu vielen blutspendeterminen auch direkt eine zeit reservieren. einfach in der terminsuche termin und uhrzeit auswählen, schon haben sie sich ihren wunschtermin reserviert.

meine spendeorte
verwalten sie ihre bevorzugten spendeorte und lassen sie sich per e-mail erinnern, wenn an diesen orten ein spendetermin stattfindet.

forum
tauschen sie sich mit anderen blutspendern aus ganz deutschland aus.

bei rückfragen ist auch hier die hotline nur einen klick entfernt und beantwortet fragen gerne telefonisch.

hier finden sie unsere nutzungsbedingungen

hier finden sie unsere datenschutzerklärung
Wir Bieten Derzeit Version 1.5.9 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Generelle Funktions- und Versionsupdates

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.3
12,413 Gesamt
5 73.3
4 13.3
3 6.7
2 0
1 6.7

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Blutspende - Spenderservice

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Marc Fuchs

Funktioniert so weit sehr sauber und flüssig. Hab keinen Grund mich zu beklagen. Alles was man braucht an einem Ort. Die Kartenansicht finde ich besonders praktisch. Auch wenn die im Land verstreuten Organisationen getrennt sind und Spenden in anderen Ecken nicht hier registriert werden, kann man aber zumindest komplett die jeweiligen Termine sehen und eine Buchung machen.

user
Jana Riekenberg-Ahrens

Bis auf einen Punkt, gefällt mir die App richtig gut. Vor allem die Terminsuche mit Reservierungsmöglichkeit und Kalendereintrag-Funktion finde ich TOP. Richtig blöd ist, dass man keine Eintragungen machen kann, die den Spendenstatus beeinflussen, wie z.B. Antibiotikaeinnahme, Impfungen, Schwangerschaft, Stillzeit,... Mir wird dauernd angezeigt, dass ich spenden dürfte und Terminvorschläge geschickt, obwohl eine Spende aufgrund von Antibiotikaeinnahme noch nicht wieder möglich.

user
pilo7070 Silke

Die App funktioniert eigentlich gut. Es gab allerdings eine Änderung, dass man in die Spendenhistorie nur noch nach Eingabe eines Codes kommt. Der wird per Mail verschickt. Das ist ziemlich nervig, wenn man mal eben in die Daten schauen möchte. Da es sensible Daten sind, ist es ja verständlich, dass sie geschützt werden. Warum geht das nicht per Fingerabdruck, wie es zum Beispiel bei banking Apps genutzt wird.

user
Karsten Brandt

Ich finde die App sehr gut, hätte aber auch 2 Verbesserungsvorschläge: 1. Es wäre hilfreich, wenn man die Fragen, die man in der App vorab schon beantworten kann, einfach bei der Registrierung schon vorzeigen könnte, um sich die 3 Seiten vor jeder Blutspende zu sparen . Spart Wartezeit und Papier!! Das Ausfüllen dauert länger als die eigentliche Spende... 2. Es wäre hilfreich, wenn man eine Suchfunktion für spenden relevante Fragen (Stichwort Verzeichnis) hätte. Fragen tauchen x-mal auf.

user
Andreas Witt

Die App funktioniert soweit ganz gut. Lediglich die Terminsuche sollte verbessert werden. Es stört mich sehr, daß bei der Suche auch Termine angezeigt werden, die bereits ausgebucht sind. Auf einem Smartphone (mit rel. kleinem Display) ist das Ausfüllen des Suchformulars extrem Unkomfortabel, weil die Auswahl-Kalender ständig von der Tastatur verdeckt werden.

user
Ein Google-Nutzer

Die Registrierung funktioniert, die Anmeldung ebenfalls. Bei Auswahl des nächsten Termins auf der Startseite wird zum Termin gesprungen und unmittelbar danach direkt erneut zur Anmeldung. Das geschieht unabhängig davon, ob ich bei der Anmeldung festlege, dass ich angemeldet bleiben möchte oder nicht. Auch ein Schliessen der App ändert daran nichts. Problem besteht mit Android 6.0.1; unter Android 8.0 funktioniert es scheinbar einwandfrei.

user
Ein Google-Nutzer

Die Grundfunktionen der App sind gut, leider ist sie im Gesamten recht träge und vorallem gibt es 2 große Mankos: - man kann nicht einfach einen Kalendereintrag aus der App heraus machen, sondern nur eine ics Datei herunterladen die nur über den Browser in den Google Kalender integriert werden kann. - die Erinnerungen gehen nicht mit der App selbst durch eine Benachrichtigung. Wenn man dann eine Erinnerung via Email möchte muss man die Email Adresse eingeben, obwohl diese doch bekannt ist.

user
Ömer Yildirim

Einfach nur grottenschlecht...Wieso einem die Möglichkeit bieten in der App persönliche Daten ändern zu können, wenn diese nach der Eingabe auch nicht geändert werden... selbst nach Monaten tut sich nichts in der Angelegenheit. Musste letztendlich die Daten bei der Blutspende vor Ort ändern lassen. Den digitalen Spenderausweis könntet ihr auch mal hinzufügen.