WarnWetter

WarnWetter

Alles zur aktuellen Warn- und Wetterlage. Direkt vom Deutschen Wetterdienst.

App Info


March 12, 2025
Android Variiert Mit Dem Gerät
Everyone
Get WarnWetter for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: WarnWetter, Entwickelt Von Deutscher Wetterdienst. In Der Kategorie Wetter Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V6Q, Aktualisiert Unter 12/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WarnWetter. Über 5 Million -Installationen Erreicht. WarnWetter Hat Derzeit 57 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.7 Stars

Folgende Funktionen bietet die WarnWetter-App (entgeltfreie Version):
• aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene
• Favoritenfunktion für den Standort (Standortdienst notwendig) sowie gewählte Orte
• detaillierte Informationen zur Warnsituation
• konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
• konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push)
• Social-Media-Sharing zum Teilen von Informationen aus der WarnWetter-App, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail
• Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen)
• prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen
• Küstenwarnungen sowie Binnenseewarnungen für bayerische Seen und Bodensee
• Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
• Features wie konfigurierbare Widgets, unterschiedliche Windgeschwindigkeitseinheiten, Hell/Dunkel-Design etc.
• individualisierbare Startseite für Ihre Lieblingsprodukte

Kostenpflichtig (einmaliger InApp-Kauf) kann die App mit folgenden Funktionen zur Vollversion erweitert werden:
• Kartenfunktion zur Darstellung der aktuellen Wettersituation sowie einer Vorhersage bis zu 7 Tage im Voraus.
• Niederschlag unterschieden nach Regen, Schnee, Schneeregen und Hagel (Radar, Modellvorhersagen)
• Wolken (Satellitendaten, Modellvorhersagen)
• Blitze (Blitzortung, Vorhersagen)
• Wind (Modellvorhersagen)
• Temperaturen (Modell)
• fließende Anzeige über eine Zeitsteuerung von der Vergangenheit bis in die Zukunft
• beliebige Kombination der Wetterelementen (Niederschlag, Wolken, Temperatur, Wind…)
• zusätzlich Messwerte und Vorhersagen von Wetterstationen und weiteren Punkten (Wetterzustand, Temperatur, Wind, Niederschlag) zuschaltbar.
• erweiterte Favoritenfunktion für den Standort (Standortdienst notwendig) sowie gewählte Orte
• Messwerte und Vorhersagen bis zu 7 Tagen im Voraus
• Temperatur, Niederschlag, Taupunkt, Feuchte, Wind, Luftdruck, Sonnenscheindauer, Niederschlagswahrscheinlichkeit
• Auf- und Untergangszeiten für Sonne und Mond
• Textberichte für die Bundesländer, die deutsche Küste und Seegebiete, sowie Alpen und den Bodensee
• Waldbrandgefahren- und Graslandfeuerindex
• Gewittermonitor mit erweiterten Funktionen (aktuelle Gewitterzellen, Blitze etc.)
• Straßenwetter
• Information zum thermischen Empfinden und erhöhter UV-Intensität
• Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge
• Nutzermeldungen für verschiedene Wetterereignisse (Gewitter, Wind, Tornado etc.) sowie zu bestimmten Entwicklungsphasen von Pflanzen plus Eingabe von eigenen Meldungen mit Fotofunktion

Hinweis: Der InApp-Kauf kann bei gleichem Account auf mehreren Geräten verwendet werden. Der Funktionsumfang unterscheidet sich bei älteren Versionen der WarnWetter-App.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der WarnWetter-App finden Sie unter https://www.warnwetterapp.de/barrierefreiheit.html
Wir Bieten Derzeit Die Letzte Version Aktualisiert 12/03/2025 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


• Maps: Display of freezing rain in the area "current"
• New product: pollen forecast (full version)
• Weather/plant observations: improved location search
• A picture is now always required for plant observations
• Improved map backgrounds for UV index and thermal sensation
• Monochrome home screen icons

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.7
56,665 Gesamt
5 59.6
4 1.9
3 13.5
2 7.7
1 17.3

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: WarnWetter

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Jens Krieger

Bug seit neuester Version: Wind/ Böen lässt sich nicht zusammen mit anderen z.B. Niederschlag, Wolken,... auf Karte darstellen. Schaltet man(n) von Wind wieder zurück auf z.B. Niederschlag, dann hängt die App. Nur Stoppen hilft. Häufig werden die Daten auch nicht geladen und man wartet sich einen Ast. War mal gut, wird immer schlechter. Ständig "Daten können nicht geladen werden." Ärgerlich. Sollte ja mit einem immer wieder angekündigten Sommerupdate behoben werden...zumindest nicht bei mir...

user
Uta Bauer

Eigentlich ist die App super,aber die Verschlimmbesserungen können endlich mal beseitigt werden. Warum sind Wettermeldungen nur für ganz Berlin möglich? Nebel mit Sichtweiten unter 200m sind im Zentrum nicht so häufig wie am Stadtrand und innerhalb von 45 km(O-W Ausdehnung) und 38 km(N-S Ausdehnung) kann auch unterschiedliche Wetterphänomen auftreten (war mal besser) genauso die "Windkarten" funktionieren leider auch nicht mit anderen Karten zusammen Wind und Böen kann nur einzeln ansehen.

user
Rainer Heim

Moin. Ich benutze die App schon über Jahre noch bevor sie was gekostet hat. Bin auch sehr zufrieden damit und das im Laufe der Zeit vieles dazugekommen ist. Leider hat sich beim aktuellen Regenradar in den letzten Wochen etwas geändert. Bis konnte ich damit angeben, dass es in paar Minuten an dem Standort anfängt zu regnen und es hat immer gestimmt. Jetzt wird aber nicht mehr der genaue Standort (blauer Punkt) angezeigt. Somit stehe ich jetzt im nassen. Bitte wieder den genauen Standort anzeige

user
Sacher Khoudari

Dies war Mal eine super App, aber seit ein paar Wochen hat sie ein neues Design, was leider ein deutlicher Rückschritt ist. Ich komme damit nicht klar. Weder weiß ich, wie das Wetter aktuell ist, noch wie es die nächsten Stunden aussehen wird. Zumindest nicht ohne Aufwand, denn es ist alles auf ein paar Millimeter gequetscht. Das war früher so schön übersichtlich. Bringt bitte das alte Design zurück, zumindest als Option. Das Widget sah auch besser aus, mit den umrandeten Icons.

user
Marco (Goldfalke)

Ich hatte ja immer gedacht, dass der DWD eigentlich immer auf dem aktuellen Stand ist aber wenn mir das Widgets 25 C° und Sonne anzeigt, obwohl es draußen regnet und es unter 20 C° sind, dann stimmt was nicht. Wäre toll, wenn ihr den Fehler beheben könntet. Die Station ist egal. Wo ich mich auch befinde, zeigt das Widgets der App keine aktuellen Daten an. Erst wenn ich die App öffne und wieder schließe, hat sich die Anzeige in dem Widgets aktualisiert und das ist ein Bug und muss behoben werden

user
David Kloss

Habe mir die Vollversion geholt. Es sind diverse Infos dabei.Das Radar ändert beim Wechsel vom aktuellen Wetter zur Vorhersage das Wetter (Temperatur, Niederschlag, etc.) leider sehr abprut.Wäre schön, wenn die Widgets sich selbst aktualisieren würden. App ist in der neuen Version leider teils sehr träge,und merkt sich auch die eingestellten Ansichten nicht. Zudem wäre eine Benachrichtigung in der oberen Statusleiste schön!

user
Frank Berressem

1 Stern ist eigentlich "leider" aktuell noch zu viel, aber ohne geht halt nicht! Ich nutze diese App seit Jahren und habe sie "immer" gerne und mit 100% iger Überzeugung, bzgl. der Zuverlässigkeit, weiter empfohlen. Diese Ära ist wohl seit ca. 8 Monaten vorbei!!! Absolut "KEINE" Vorhersage (auch in der Karten-/Satellitenansicht) stimmt mehr und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies plötzlich an meinem Gerät liegen könnte!?! Was ist da bloß geschehen!? Konsequenz: Deinstallation der App.

user
Kai-Zeit

Ich glaube das Wetterradar war einmal viel präziser und besser (vor 1-2 Jahren). Man konnte mal minutengenau sehen, wann Regen kommt und dann war es auch so. Hat mir auf der Baustelle super viel geholfen. Seit neuestem, keine Benachrichtigungen oder Push Benachrichtigungen mehr, trotz Erlaubnis für die App... Gerätetyp: OnePlus10pro... Hab echt alles versucht