
Mobile Notruf-App für Notfälle
Anwendung, um im Notfall schnell einen Notruf absetzen zu können.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Mobile Notruf-App für Notfälle, Entwickelt Von Kurt Huwig. In Der Kategorie Medizin Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.2.2, Aktualisiert Unter 31/12/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Mobile Notruf-App für Notfälle. Über 165 Tausend -Installationen Erreicht. Mobile Notruf-App für Notfälle Hat Derzeit 1 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.8 Stars
Anwendung, um im Notfall schnell einen Notruf absetzen zu können. Unterstützt die Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und USA. Das Land wird an Hand des Mobilfunknetzes erkannt und kann durch Tippen auf die Flagge geändert werden.Preisgekrönt: Platz 2 beim "Random Hacks of Kindness 2010"
"Menü" drücken, um weitere Optionen zu erhalten.
Hinweis: Anwendungen dürfen keine Notrufnummern direkt wählen. Deshalb erscheint der Android-Dialer. Die anderen Rufnummern (Gift, Telefonseelsorge usw.) werden direkt gewählt.
G+ Beta Tester Gruppe: https://plus.google.com/u/0/communities/105642448094132449240
Wir Bieten Derzeit Version 4.2.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Fixed swapped numbers for Switzerland and Austria.
Fixed country change when rotating the device.
Fixed country change when rotating the device.
Neuere Kommentare
Angelika Rühl-Lange
Scheint gut zu funktionieren, aber meine Adresse ist leider etwas falsch und ich finde die Stelle nicht, wo ich day ändern kann. liegt nicht am Programm, sondern an mir: Auf unsetem Grundstück stehen 3 Gebäude. Ich lebe in Nr. 18 und es gibt noch 18a und 18b. Das Programm hat sich scheinbar für 18 b entschieden. Wäre im Notfall einige Zeitverschwendung. Lässt sich sicher ändern, nur ich finde diese stelle leider nicht.
T. L.
App ist sehr praktisch, vor allem auch unterwegs im Ausland.
dennis fischer
Klasse App Man müsste nur noch seine Adresse nachträglich ändern können oder zusätzlich hinzufügen und sein Name wäre vielleicht auch noch nicht schlecht für den Fall das man nicht sprechen kann
Markus Payer
Ich finde die App wirklich toll, damit ist man super vorbereitet, sollte mal was passieren. Der Bug den ich kommentiert habe wurde in nicht mal einer Woche gefixed, danke vielmals! Weiterer Bug: Zumindest für Österreich ist die Nummer für Polizei und Feuerwehr vertauscht, wäre toll, wenn das noch ausgebessert wird. Spart jemanden im Notfall einen falschen Anruf und damit Zeit.
Hans-Peter Haußmann
Was für eine Verschlimmbesserung! Ich fand die App bisher toll da man zusätzlich zu den schon vorgegebenen Notrufnummern unter "anderer Notfall" eigene Nummern wie Hausärzte, örtliche Krankenhäuser oder anderen Autoclub als den vorgegebenen ADAC einpflegen konnte. Jetzt hat die App zwar ein moderneres Design aber nicht mehr diese Möglichkeit. Damit ist sie für mich nicht mehr interessant und wird deinstalliert da man den Zustand vor Update ja leider nicht wieder herstellen kann :-(
Klaus Ploner
Sehr gute App. Sehr empfehlenswert für den Notfall, der möglichst nie eintreten möge. Noch besser wäre die App, wenn man sie direkt auf den Sperrbildschirm legen könnte, sodass man sie im Notfall ohne Entsperrung des Smartphones aufrufen könnte.
Ein Google-Nutzer
Sehr gute App! Bitte noch Griechenland ergänzen. Die App ist auf das notwendige reduziert, zeigt sofort den Standort an und die Notfallnummern. Jeder der schonmal einen Autounfall im Ausland hatte und der Rettungsleitstelle mal eben seinen Standort beschreiben muss, weiß die Informationen sehr zu schätzen! Bitte weiter ausbauen! Die 5 Euro freiwillige Spende sind hierfür bestens investiert!
Peter Schmand
Die App macht einen sehr guten Eindruck! Ich fände es sinnvoll Namen und Anschrift des Notrufenden in der App zu hinterlegen. Falls er in seiner Wohnung Hilfe benötigt und sich nicht mehr artikulieren kann, wird er schneller gefunden. Das GPS ist sehr ungenau.