
nextbike
Mit der offiziellen App kannst Du verfügbare Räder finden und sofort ausleihen.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: nextbike, Entwickelt Von nextbike. In Der Kategorie Reisen & Lokales Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist v5.0.3, Aktualisiert Unter 09/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: nextbike. Über 4 Million -Installationen Erreicht. nextbike Hat Derzeit 63 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.2 Stars
Fahrrad vergessen, Bus verpasst, Platten? - mit der nextbike App findest du in wenigen Sekunden ein Fahrrad in deiner Nähe und kannst direkt losradeln - rund um die Uhr in nur wenigen Schritten.Zum Ausleihen einfach Rad auswählen, QR-Code scannen oder Radnummer eingeben – und los geht's! Das Rad zurückgeben kannst du an unseren Stationen oder in der Flexzone. Die Kartenfunktion in der App hilft dir dabei, den richtigen Rückgabeort zu finden. Mit unserer App hast du alles im Blick: Kundenkonto verwalten, Gutscheine einlösen, News entdecken, Feedback geben oder unseren Kundenservice kontaktieren.
Mit deinem Account kannst du nextbikes in über 300 Standorten in ganz Europa nutzen. Wie zum Beispiel KVB-Rad in Köln, WienMobil Rad, Stadtrad Innsbruck, Styr & Ställ in Götheburg, nextbike Berlin, und viele mehr. Ob deine Stadt dabei ist, kannst du über die Kartenfunktion in der App sehen. Noch dazu kannst du alle Städte mit einem nextbike System auf unserer Website unter www.nextbike.de finden.
Wir Bieten Derzeit Version v5.0.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
Björn Bo
Vorsicht, genau die Rückgabebedingungen studieren. Rückgabegebiete sind (warum auch immer) rot, nicht weiß. Also genau andersrum wie man es erwartet und aus allen anderen Apps kennt. Eine SMS, die die Rückgabe quittiert bedeutet nicht, dass man das Rad korrekt zurückgegeben hat. Wenn man außerhalb des Gebietes steht (also nicht im "roten Bereich") wird 15 Minuten gewartet, damit man weit genug weg ist um es nicht mehr umparken zu können. Dann kommt die 20€ Rechnung. Scheint alles Absicht zu sein
Simon Jakobi
Grundsätzlich guter Service. Verwirrend und ärgerlich ist allerdings die UI bezüglich von Rädern im UsedomRad-System. Versucht man, diese auszuleihen, heißt es einfach, das Rad sei schon ausgeliehen und stünde nicht zu Verfügung. Klarer wäre es, wenn die Ausleihe-Funktion deaktiviert wäre oder die Räder überhaupt nicht angezeigt würden.
Prisca Mattmann
Tolle Sache! Vor allem, da nicht nur lokal genutzt werden kann. Ab ukd zu kommt es bei der App zu Problemen (keine Ausleihe möglich, Ausleihprozess kann erst nach 3. Versuch abgeschlossen werden). Mir persönlich würde eine Favouritenfunktion für Haltestellen gefalle. Der Abrechnungsbereich ist nicht sonderlich übersichtlich. Sonst finde ich es sehr gelungen.
ME
Ich habe die Nase wirklich voll von dieser Schrott-App. Zu Fuß gehen wäre meist schneller. Meine jüngste Erfahrung: Wie immer sind 90% der angezeigten Räder gar nicht verfügbar. Dabei aktualisiert die App auch praktisch nie. 1. Reserviertes Rad mit Umweg: Schloß kaputt und geht nicht auf. 2. Reserviertes Rad mit noch mehr Umweg: Verschwindet einfach plötzlich von der Karte. 3. Reserviertes Rad: Kann nicht aktiviert werden, weil es reserviert ist...JA VON MIR! War dann auch schon zu Fuß am Ziel.
Der Schatten
Ich nutze Nextbike Köln regelmäßig. Der Kundenservice ist telefonisch gut erreichbar, aber per E-Mail erhält man oft keine Antwort. Ein großes Problem sind die Parkzonen: Trotz korrekter Rückgabe wurde mir mehrfach eine Servicegebühr von 20 € berechnet, obwohl die App zuerst 0 € angezeigt hat. Die Zonenanzeige in der App ist unzuverlässig und führt zu unerwarteten Kosten. Bis heute habe ich weder mein Geld zurück noch eine Rückmeldung erhalten. Das ist sehr enttäuschend und verbesserungswürdig.
Clara Bühring-Uhle
Fahre gerne mit nextbikes, allerdings ist die App etwas verbesserungsbedürftig. Zum Planen wäre es zB hilfreich, wenn man auf der Karte auch Orte suchen könnte. Wenn ich zb zwischen zwei Orten pendel und wissen möchte ob am Bahnhof nextbikes stehen, ist es manchmal etwas umständlich, sich durch die ganze Deutschlandkarte zu zoomen, um den Ort zu finden. Auch toll wäre, wenn man Stationen, die man häufiger verwendet zu Favoriten ernennen könnte.
M_M R
Nutze die App in Berlin. Super praktisch, man hat quasi überall in der Stadt spontan ein Fahrrad zur Verfügung, ist die perfekte Ergänzung zum ÖPNV, ob als Rückfallebene oder für "die letzte Meile" ans Ziel. Preis-Leistung ist sehr gut, vor allem im Abo wenn man häufig nutzt. Fahrräder sind robust und lassen sich gut fahren. Der Kunden-Support ist nett und entgegenkommend, falls es doch mal zu Problemen kommt.
Michelle Nikolas
Bis her meistens keine Probleme. Super, dass man überall ein Fahrrad ausleihen kann und losfahren. Für kurze Strecken spitze.👍 Seit einer Woche merke ich, dass immer mehr Fahrräder mir die Meldung nicht verfügbar ausspucken, was die Suche nach einem passenden Rad erschwert. Dezent nervig, vielleicht lässt dich das Problem erklären und lösen 🤷♀️