
Quotas
Mit der Quotas-App können Teilnehmer an Quotas-Studien ihre Daten melden.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Quotas, Entwickelt Von Quotas GmbH Hamburg. In Der Kategorie Software & Demos Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.1.23, Aktualisiert Unter 14/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Quotas. Über 8 Tausend -Installationen Erreicht. Quotas Hat Derzeit 87 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.9 Stars
Die Quotas-App ermöglicht Teilnehmern der Quotas-Studien eine bequeme Eingabe und Übermittlung ihrer Daten.Folgende Quotas-Studien werden u.a. unterstützt:
• PostNord Danmark Studie
• PostNord Schweden Studie
• Post Norge Studie
• UPU GMS Studie
• Brieflaufzeitenstudie in Deutschland
• Dialogpoststudie in Deutschland
Vorteile der App gegenüber der Dateneingabe über die Webseite:
• Übersichtliche und schnelle Verfügbarkeit aller testbriefspezifischen Abfragen angepasst an Ihr Smartphone.
• Per Barcode-Scan entfällt die Suche nach der richtigen Briefnummer. Einfach Barcode Scannen und die App ruft den zugehörigen Brief sofort auf.
• Für Briefe, die über den QR-Code ausgelesen werden, muss keine Prüfangabe eingegeben werden.
An der Unterstützung weiterer Studien sowie der Erweiterung um neue Funktionen wird kontinuierlich gearbeitet.
Sie möchten Teilnehmer werden? Dann registrieren Sie sich bitte unter www.brieflaufzeiten.de (Studien innerhalb Deutschlands) oder www.world-mail-panel.com (internationale Studien).
Wir Bieten Derzeit Version 4.1.23 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
We've made improvements and fixed bugs to make the Quotas app even better.
Neuere Kommentare
Drunk Octopus
Bisher vor ein paar Wochen war ich ganz zufrieden. Da hat die reibungslos funktioniert. Jetzt: - Kein Anmelden per Fingerabdruck mehr möglich. - Sie stürzt beim Fotografieren des Briefkastens ab. - Beim Scannen von Briefen, die ohne QR Code sind, dafür aber mit Briefmarke, kommt immer die Meldung, dass diese bereits verarbeitet worden wären. In meiner Versandliste tauchen die dann trotzdem noch auf und ich muss sie manuell eintragen. Das gibt aber weniger Punkte.
Simone Dörr
Super Erleichterung für das Eintragen der Daten für die Brieflaufzeiten-Studie. Der Scan funktioniert einwandfrei, sowohl beim Empfang, als auch beim Versenden und ebenso am Briefkasten. Toll wäre, wenn der Punktestand noch mit angezeigt werden könnte. Etwas nervig ist die Tatsache, dass ich mich bei jedem Öffnen der App erst wieder anmelden muss. Dafür 1 Punkt Abzug.
Ein Google-Nutzer
Die Sendungen lassen sich leicht und unkompliziert eintragen. Volle Punktzahl gibt's, wenn man sich immer beim Öffnen anmelden muss, obwohl ich das Häkchen bei "Angemeldet bleiben" gesetzt habe (dadurch wird lediglich das Passwort gesoeichert).
Patrick Franke
An sich eine gute App aber für den Briefkasten kann es nicht sein das man wenn man ein Foto vom Standort einreichen will startet die app immer wieder neu so man mindestens 7 oder 8 mal versuchen muss und selbst das ist mangelhaft.In den letzten Tagen ist es sogar so das ich bei den Sendungen mindestens 5 Briefkästen angefahren habe und beim einwerfen des Briefes in Bemerkungen den Standort des Briefkastens eingetragen habe. Der Tipp der mit dem Speicher der kann auch nicht sein bei 50 GB und mer
Alexandra Delventhal
Vereinfacht die Eingabe der versandten und empfangenen Briefe unheimlich. Ich hoffe, daß man mit der neuen Version auch seinen Punktestand einsehen kann....das wäre aber die einzige Verbesserung die mir wünsche. Die App läuft rund und ist werbefrei und eine echte Zeitersparnis.
Herr Ehlers (Sokrates09)
Arbeitet sehr hakelig, bricht oft nach dem Scan ab oder stürtzt total ab. Wenn sie dann mal störungsfrei läuft, ist es gut. Jetzt nervt es einfach nur. 21.10.20 ist jetzt wirklich schon besser, wenn nun noch das Foto aufnehmen vom Briefkasten verbessert wird, fängt es an Spass zu machen.
J L
An sich eine gute, simple App. Allerdings stürzt die App in circa 50% der Fälle nach dem Fotografieren des Briefkastens ab, teils auch zweimal hintereinander, sodass man die App und den Scan dann komplett neu machen muss.
Jan Collmann
Eigentlich ganz gut die App. Wäre nur schön wenn die Scan Funktion funktionieren würde. Seit dem die Scanfunktion geht ist die App wesentlich komfortabler. Nur bei schlechten Lichtverhältnissen funktioniert die Briefkasten Erkennung nicht immer