
TK-Husteblume
Die Allergie-App der Techniker begleitet Sie als Allergiker durch die Saison.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: TK-Husteblume, Entwickelt Von Techniker Krankenkasse (TK). In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.3.0, Aktualisiert Unter 29/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: TK-Husteblume. Über 168 Tausend -Installationen Erreicht. TK-Husteblume Hat Derzeit 3 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars
die techniker stellt dir mit der allergie-app ”tk-husteblume” eine unterstützung im umgang mit deiner pollenallergie zur verfügung. die „tk-husteblume“ ist dein persönlicher begleiter durch die allergie-saison. du kannst mit dieser app zum beispiel sehen, wann welche pollen besonders stark fliegen, welche symptome deine allergie auslöst, mehr über blütezeiten und kreuzreaktionen erfahren oder deine symptome in einem symptomtagebuch erfassen und auswerten lassen.funktionen
- pollenvorhersage für die nächsten tage einsehen
- auswahl und individuelle sortierung der acht häufigsten allergene ambrosia, beifuß, birke, erle, esche, gräser, hasel und roggen
- wissensbereich mit hintergrundinformationen zu den häufigsten allergenen, wissensartikeln und spannenden videos
- regionale und gesamtdeutsche pollenflugkalender
- symptome und eingenommene medikamente im symptomtagebuch erfassen
- erinnerung an die tägliche erfassung der symptome
- umfangreiche auswertungsfunktionen entdecken
- pollenalarm aktivieren, um sich frühzeitig warnen zu lassen
- hinweise zu therapie- und behandlungsmethoden passend zu deiner allergie und deinen beschwerden
- selbsttest für erwachsene für den allergischen heuschnupfen
- häufige fragen mit vielen weiterführenden informationen
sicherheit
als gesetzliche krankenkasse sind wir für den bestmöglichen schutz ihrer gesundheitsdaten verpflichtet. die erfassten daten werden nicht an die tk weitergeben und die speicherung der eintragungen erfolgt anonymisiert.
weiterentwicklung
wir erweitern die tk-husteblume kontinuierlich um neue funktionen – ihre ideen und hinweise helfen uns dabei! schreiben sie uns gerne direkt ihr feedback an [email protected]. vielen dank!
partner und zusammenarbeit
als techniker haben wir höchste qualitätsansprüche. hierfür arbeiten wir eng mit der stiftung deutscher polleninformationsdienst zusammen.
voraussetzung
android 7.0 oder höher
Wir Bieten Derzeit Version 3.3.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- kleinere Fehler wurden behoben.
- Du kannst dir die verschiedenen Pollenbelastungen nun auch als interaktive Deutschlandkarte anschauen. Wähle die verschiedenen Pollenarten aus und sieh dir an, wie die Belastung in ganz Deutschland oder speziell an deinem Standort aussieht.
- Du kannst dir die verschiedenen Pollenbelastungen nun auch als interaktive Deutschlandkarte anschauen. Wähle die verschiedenen Pollenarten aus und sieh dir an, wie die Belastung in ganz Deutschland oder speziell an deinem Standort aussieht.
Neuere Kommentare
Susi Schöne
Nutze die App seit ca. 4 Wochen und bin total zufrieden. Die Symptome bei Nase, Auge und Lunge lassen sich sehr differenziert auswählen. Als Asthma-Patient fehlt mir jedoch bei den Medikamenten die Option für mein Asthmaspray. Wäre toll, wenn das noch irgendwie ergänzt werden könnte, denn unter 'Sonstiges' bzw. in den Notizen vermerkt geht es in der Darstellung verloren. Nachtrag: 11.04.24 Nach einem vermeintlichen Update sind alle gesammelten Daten weg 😫😫 einfach weg. UNFASSBAR
Tobias Schade
Es war mal eine schöne und praktische App. Nach dem letzten Update auf die neue AppVersion sind alle alten Einträge weg. Was bringt mir ein Tagebuch mit medizinisch relevanten Daten (Auf Grund des Sympthomtagebuchs wollte mein Arzt die weiteren Schritte klären.). Ich bin sicher nicht der einzige, der über den Datenverlust sauer ist! Ergänzung zur TK Rückmeldung: Genau! Nachdem die App aktualisiert worden ist, kann man in den FAQ nachlesen, dass die alten Daten nicht weiter verwendet werden!
Rebecca Töller
Ich war begeistert von der Husteblume. Das Layout war toll und übersichtlich. Vor 2 Monaten kam ein Update und hat alle meine Einstellungen gelöscht. Ich bekomme immer noch Pushnachrichten, aber die App lässt sich nicht mehr öffnen. Das ist schade. Hoffentlich kann ich die App nach Updates und Fehlerbehebung wieder benutzen. Ich benutze übrigens ein Samsung A32 mit Android.
Matthias Lehmann
Datensicherheit ist nicht gegeben, der Datenverlust eines ganzen Symptomtagebuches. DANKE. Ja das Backup liegt bei mir, doch mitten in der Pollensaison ein optisches Update der App durchzuführen ohne auf ein persönliches Backup (lokal gespeicherten als csv-Datei geladen) zu verweisen ist Sch…Leider nicht zu empfehlen. 2 Jahre war ich zufrieden und habe sie auch noch weiterempfohlen, jetzt wieder Wetter App mit Pollenflug und ein Symptomtagebuch in der NotitzApp. TK Hustenblume deinstalliert.
Jay
Wie meine Vorredner habe auch ich das Problem, dass meine Daten von ca 2 Jahren weg sind! Einfach weg! Welche Dilettanten waren hier am Werk?!?! Selbst wenn die neue App das alte Format nicht unterstützt o.ä., so hätte man die Daten (ein Profi-Programmierer hätte an sowas gedacht) auch einfach separat sichern können. Die App kommt definitiv runter! Keine Empfehlung von meiner Seite.
Kirsten Rainer
Ich fand diese App bislang als Beste für Pollenallergiker. Das Tagebuch konnte man rückwirkend über eine Woche/ einen Monat ansehen, für eine Analyse der eigenen Symptome spitze. Jetzt, nach einem erzwungen Update, sind alle Daten weg. Ein Umgang mit Patienten - ohne Worte. Ein enormer Vertrauensverlust, liebe Techniker Krankenkasse! Ich überlege, die Kasse zu wechseln.
Ein Google-Nutzer
Fühle mich sehr wohl mit der App! Das Aussehen spricht mich sehr an und die Benutzung gelingt mir intuitiv. Was ich mich frage: Welche Datenquelle ziehen Sie heran für die Pollenvorhersage? Die scheint mir nicht so präzise. Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes war bisher die zutreffendste für meine Situation (Birkenpollen in Köln). Ich fände es toll, wenn Sie den Datenanbieter wechseln oder zur Auswahl stellen, weil das mit Abstand das wichtigste für mich ist. 😊
Ein Google-Nutzer
Neue Version ist ein Rückschritt. Vorher konnte man auf den ersten Blick die Pollenvorhersage sehen. Jetzt ist sie sehr klein und man muss scrollen, stattdessen eine großer Teil des Bildschirms mit unnützer Grafik und wenig relevanten Funktionen. Welche Nutzer hat die TK da nur gefragt?! Update 13.05.2019: Mit der neuen Version kann man jetzt zwar etwas mehr von der Belastungsvorhersage anzeigen lassen, aber es ist immer noch weniger zu sehen als ursprünglich. Derzeit maximal 4 Zeilen auf meinem Handy. Es wird einfach sehr viel Platz mit Weißraum verschwendet. Ärgerlich..