ICD-10 Diagnoseauskunft

ICD-10 Diagnoseauskunft

Die kostenlose ICD-10 Diagnoseauskunft der Techniker Krankenkasse (TK)

App Info


3.5
June 18, 2025
Android 6.0+
Everyone
Get ICD-10 Diagnoseauskunft for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: ICD-10 Diagnoseauskunft, Entwickelt Von Techniker Krankenkasse (TK). In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.5, Aktualisiert Unter 18/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: ICD-10 Diagnoseauskunft. Über 255 Tausend -Installationen Erreicht. ICD-10 Diagnoseauskunft Hat Derzeit 1 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

die kostenlose icd-diagnoseauskunft der techniker krankenkasse (tk).

was bedeuten kürzel wie ”e65” oder ”i10” auf ihrer krankschreibung? entschlüsseln sie hier den code. sie können auch zu einer diagnose den entsprechenden code anzeigen lassen. beispiel: grippepneumonie (influenza) = j11.0

zu vielen medizinischen fachbezeichnungen werden verständliche synonyme ausgegeben. beispiel: diagnose ”akute allergische konjunktivitis” = code h10.1, synonym: allergische augenentzündung
Wir Bieten Derzeit Version 3.5 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Ab sofort stehen die ICD Anpassungen für das Jahr 2025 zur Verfügung.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
1,025 Gesamt
5 100.0
4 0
3 0
2 0
1 0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: ICD-10 Diagnoseauskunft

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Elena de Moya

Wenn die App nicht aktualisiert wird, ist sie nutzlos. Ich finde die Reversesuche, also Erkrankung-> ICD-Code nützlich, da diese Funktion nicht in der Tk-App bzw. Tk.de nicht angeboten wird. Z.b. ist ab dem 01.01.2024 das Posturale Tachykardiesyndrom mit dem ICD-10-GM G90.80 aufgenommen worden, aber der Code ist in dieser (Version der) App nicht vorhanden, da nur bis die Version 2022 aktualisiert wurde

user
Croco

Top und meines Erachtens völlig ausreichend alles nähere und Detaillierte Informationen kriege ich doch bei dem behandelnden Dr. der allgemein oder fachspezifischen Medizin. Doch in erster Linie will ich doch Hilfe. Die Informationen sind zweitrangig und müssen deshalb nicht detailliert sein es reicht wenn der Arzt weiß was er tut und mir Besserung und Linderung meines Leidens bis zur vollständigen Genesung verschafft. Sehe ich jedenfalls so. Die App ist gut, sinnvoll und einfach.

user
Ein Google-Nutzer

Wenn sie eine zuverlässige und gute App suchen , sind sie hier an der falschen Stelle. Investieren sie zwei Euro in die meiner Meinung nach beste App auf dem Markt. ## Crikki Solutions ##. Diese kann sogar ICD 11 und hat ein paar nette Extras.

user
Ein Google-Nutzer

Sehr nützlich und hilfreich. Habe bisher alle ICD gefunden, die mich betreffen. Sehr schön ist es, wenn man auf das Suchergebnis klickt, dass man Details, Symptome und am Ende Erklärung zu den zusatzbuchstaben bekommt.

user
Stephan Hager

Ich habe gerne mal in die App geschaut was für Diagnosen gestellt wurden und nun? Daten sind nicht mehr aktuell und scheinbar besteht auch trotz des Feedbacks kein Interesse das zu ändern. Das ist sehr schade.

user
Roland Illig

Die App bietet nur die absolut grundlegenden Informationen auf engsten Raum, sie versucht jedoch nicht, dem Nutzer irgendwas zu erklären oder weiterführende Informationen anzubieten. Eine Wikipedia-Suche ist aufschlussreicher. Grafisch OK, Nutzerführung ist ebenfalls nur rudimentär.

user
Ein Google-Nutzer

Diese App, ist sehr nützlich um auf den AU Bescheinigungen befindlichen ICD10 Schlüssel zu entziffern. Sehr einfach zu bedienen, und übersichtlich. Sehr empfehlenswert.

user
Ein Google-Nutzer

Sehr gut Es wäre noch schöer wenn alle Krankheiten genauer beschrieben werden und vielleicht auch Lösungen angeboten werden usw. Aber trotzdem sehr gut.