TK-Ident

TK-Ident

Mit TK-Ident können Sie sich an digitalen Gesundheitsanwendungen anmelden.

App Info


2.0.3
June 25, 2025
Everyone
Get TK-Ident for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: TK-Ident, Entwickelt Von Techniker Krankenkasse (TK). In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.0.3, Aktualisiert Unter 25/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: TK-Ident. Über 526 Tausend -Installationen Erreicht. TK-Ident Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 1.0 Stars

den tk-safe nutzen oder e-rezepte mit der e-rezept-app synchronisieren. mit tk-ident und ihrer tk-gesundheitsid können sie sich nun an digitalen gesundheitsanwendungen auch ohne gesundheitskarte anmelden - bequem per smartphone, jederzeit und überall.

funktionen

erstellen und nutzen sie über tk-ident ihre persönliche tk-gesundheitsid
verwenden sie tk-ident, um sich z. b. an tk-safe anzumelden.
verwalten sie ihre registrierten geräte
verwalten sie ihre zustimmungen und freigaben

sicherheit

Über die tk-ident-app können sie auf sensible gesundheitsdaten, wie beispielsweise ihre elektronische patientenakte tk-safe, zugreifen. diese daten haben einen besonders hohen schutzbedarf und deshalb auch hohe sicherheitsanforderungen. damit sie die app nutzen können, ist eine sichere identifikation erforderlich. nutzen sie dafür einfach die online-ausweisfunktion ihres personalausweises oder ihre gesundheitskarte mit pin. wir bitten sie außerdem, diese identifikation in regelmäßigen abständen zu wiederholen.

unser sicherheitskonzept für tk-ident basiert auf strengen gesetzlichen vorgaben. um ihnen ein gutes und sicheres kundenerlebnis bieten zu können, entwickeln wir unser konzept stetig weiter.

weiterentwicklung

wir verbessern die tk-ident-app kontinuierlich – ihre ideen und hinweise helfen uns dabei am meisten. schreiben sie uns gerne an [email protected].

voraussetzung

- tk-versichert
- android 9 oder höher
- unverändertes android betriebssystem, ohne root o.ä.

barrierefreiheit

wir bemühen uns, ihnen eine möglichst barrierefreie app zur verfügung zu stellen. die erklärung zur barrierefreiheit finden sie unter: https://www.tk.de/techniker/2026116
Wir Bieten Derzeit Version 2.0.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu



- Various errors have been remedied.

Thank you for using TK-Ident. We are working to improve the functionality and stability of the app. For further information and support in German go to tk.de/tk-ident

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


1.0
1,720 Gesamt
5 0
4 0
3 0
2 0
1 100.0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: TK-Ident

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Thorsten Reichelt

Die App funktioniert nicht im WLAN, wenn in diesem ein Werbeblocker wie PiHole oder Blocky aktiv ist. Es kommt dann immer die Meldung, dass man offline ist und man sich bitte mit dem Internet verbinden soll. Ich muss dann immer WiFi deaktivieren, damit ich die App nutzen kann. Völlig unmöglich, die Funktion einer App von augenscheinlich irgendwelchen Trackern bzw. Metrikservern abhängig zu machen. Selbiges gilt auch für "TK-Safe" unter Windows. Das funktioniert auch nur ohne Werbeblocker. :(

user
Benny Klaus

Furchtbar! Alles soll digital sein, aber PIN und PUK kommen umständlich per Post. Anmeldung funktioniert nur sporadisch. Ich hoffe, dass alles im Notfall auch funktioniert. Bin mir dabei aber nicht so sicher. Alles sehr wackelig, ungewiss und ungenau, viel zu umständlich und zu viele verschiedene PINs (App-PIN, Karten-PIN). In der Banking App oder bei PayPal geht's doch auch einfacher. Wieso hier nicht?

user
Hubandro Reis3mini

Das darf ja wohl nicht wahr sein: Nach "unerwarteter Fehler" App deinstalliert, Gerät neu gestartet, App neu installiert und als erstes schon wieder "unerwarteter Fehler"! WLAN deaktiviert, nur Funknetz: gleiches Bild! Sie sollten wenigstens eine Möglichkeit einrichten, mit dem Browser die aktuelle Funktionsfähigkeit Ihres Servers für TK-Ident abzufragen. Der jetzige Zustand Ihres Dienstes ist eine Zumutung!

user
Michaela H.

Alles hat gut funktioniert. Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: es kann nicht sein, daß eine App mir vorschreibt welche Art von Displaysperre (z.B. Pin oder Fingerabdruck) ich einrichten soll, um TK-Ident nutzen zu "dürfen". Das ist imho übergriffig bzw. geht zu weit. Ich möchte das eigenständig entscheiden, weil mein Gerät und Privatsphäre = Datenschutz. Bitte ändern Sie das! Es sind genug Sicherheitsfeatures vorgeschaltet, damit man in TK-Safe alles nutzen kann.

user
Gottfried Lang

die App verweigert den Personalausweis, obwohl der NFC Sensor funktioniert und ich über die Personalausweis App problemlos darauf zugreifen kann. Update am 11.06. Nach Neuinstallation der App und etlichen Versuchen und Wiederholungen wurde ich akzeptiert. Das nach meine Bewertung nicht viel besser, weil die App umständlich, kompliziert und schwer verständlich ist.

user
Volker Tegtmeyer

Nicht erreichbar. Habe eine Mitteilung erhalten, weil es einen Fehler gab. Nun ist es leider so, dass der Ausweis nur zu 8 Prozent ausgelesen werden kann. Dann Anbruch und neues laden der App, wegen Zeit Überschreitung. Beim Neustart mit Fehlermeldungen. Wenn das alles ist, was unsere Programmierer nach 20 Jahren erreichen, sollten wir vielleicht überlegen, das ganze Land wieder analog zu betreiben. Wir schaffen das, aber wir können nicht digital.

user
Lichtus

Die App startet mit dem Hinweis auf evtl. Veränderung der Software auf einem Samsung S8 nicht. Es wurde vor einiger Zeit der Entwicklermodus aktiviert und wieder deaktiviert. Alle Apps, die wohl bei Missbrauch höheren Schaden anrichten können, lassen sich einfacher aktivieren (Banking, Personalausweis). Mal wieder ein Beweis für dummen deutschen Bürokratie- und Sicherheitswahn, der den Fortschritt behindert.

user
Sinem C.

Bis vor kurzem einwandfrei funktioniert, auch die Idee der Ap war gut gedacht und sehr einfach anzuwenden. Jetzt plötzlich "ein unerwarteter Fehler" , dann habe ich die Ap deinstalliert und nochmal installiert und bevor ich den Schritt der "Identifizierung " endgültig abschließen konnte , da schon wieder "ein unerwarteter Fehler.." schon sehr ärgerlich