EasyCon Mobile

EasyCon Mobile

Mit EasyCon Mobile können Sie einfach und bequem auf Ihre Wärmepumpe zugreifen.

App Info


3.2.26
July 15, 2025
12,829
Android 5.1+
Everyone
Get EasyCon Mobile for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: EasyCon Mobile, Entwickelt Von Waterkotte GmbH. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.2.26, Aktualisiert Unter 15/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: EasyCon Mobile. Über 13 Tausend -Installationen Erreicht. EasyCon Mobile Hat Derzeit 122 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.5 Stars

Mit EasyCon Mobile können Sie einfach und bequem jederzeit auf Ihre Wärmepumpe zugreifen. Möglich wird das über einen Ethernet-Netzwerkanschluß, über den Sie eine Verbindung zu Ihrer Wärmepumpe herstellen können.

So passen Sie mit der EasyCon Mobile App Ihr Heizsystem individuell an Ihre Bedürfnisse an und machen Ihre Wärmepumpe smart.

Sie können folgende Bedienungs- und Überwachungsfunktionen durchführen:

- Übersicht der Betriebszustände und Systemmeldungen der Wärmepumpe
- Grafische Anzeige der Temperaturverläufe von Außen- und Raumluft
- Anzeige von sämtlichen Messwerten
- Bequeme, intuitive Änderung der Schaltzeiten Ihrer Heizprogramme
- Änderung der Sollwerttemperaturen im Kühlbetrieb
- Urlaubsfunktion der Anlage bei längerer Abwesenheit
- Übersicht der Energiebilanz (Abhängig vom Wärmepumpentyp)

Damit Sie die App EasyCon Mobile anwenden können, benötigen Sie:

- WATERKOTTE Wärmepumpe der EcoTouch Produktfamilie oder WATERKOTTE Wärmepumpe mit optionaler Netzwerk-Schnittstellenkarte
- Vorhandenes Ethernet-Netzwerk (Router mit einem freien RJ45 Anschluss)
- EasyCon Mobile App

Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass der Bildschirm am Wärmepumpen-Display beim Verbindungsaufbau abgedunkelt sein muss und keine "Kaffeetasse" zu sehen ist. Eine Bedienung am Touch-Display der Wärmepumpe ist in der Verbindungsphase leider nicht möglich.

Mit Hilfe eines Virtual Private Network (VPN) greifen Sie über das Internet sicher auf Ihre WATERKOTTE Wärmepumpe zu. Auf diese Weise stehen Ihnen auch unterwegs oder an entfernten Plätzen sämtliche Wärmepumpeninformationen und Einstellmöglichkeiten zur Verfügung — ganz so, als wären Sie zu Hause. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Router Hersteller.
Wir Bieten Derzeit Version 3.2.26 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


2.5
122 Gesamt
5 15.8
4 14.2
3 15.8
2 15.0
1 39.2

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Armin Mutscheller

Diese App ist eine einzige Zumutung und ein Armutszeugnis für die Firma Waterkotte. Mal wird die Anlage gefunden, meistens jedoch nicht. Ein Zugriff von außerhalb des Heimnetzes ist nicht möglich. Die Bedienung ist unlogisch und kein bisschen intuitiv. Auch gibt es keinerlei interaktive Hilfestellung oder Erläuterung zu den einzelnen Funktionen. Für mich wäre alleine schon diese App ein Grund, von Wärmepumpen der Firma Waterkotte abzuraten.

user
Pedro Ferreira

Für eine verbundene Lüftungsanlage (EcoVent) lassen sich die verschiedenen Betriebsmodi nicht ändern. Die Einstellung springt immer wieder zurück auf den Modus "Zeitprogramm". Zudem lässt sich das Zeitprogramm immer nur für jeden einzelnen Tag der Woche konfigurieren und nicht direkt für die ganze Woche, so wie es bei der Konfiguration der Heizung möglich ist. Bei Start der App könnte die Verbindung sofort hergestellt werden. Dies muss man leider immer manuell machen.

user
Claudius Kempe

Mit dem neuen Release wird die Verbindung zur Wärmepumpe deutlich schneller aufgebaut. Leider haben die Hagener Maschinenbauer vergessen, dass es auch so etwas wie Namensauflösung gibt und verlangt nun bei den Verbindungseinstellungen zwingend eine IP-Adresse. Rückschritt; ein Stern Abzug dafür und dafür, dass man überhaupt nach dem Update die Verbindung neu konfigurieren muss. Nachtrag: seit dem Update vom 21.10.2021 erscheint die App auf Englisch.

user
Marcus Engert

Hallo Team Waterkotte. Ich muss mich leider den aktuellen Bewertungen anschließen. Seit dem letzten Update ist eine lokale Verbindung nicht mehr möglich. Nach Eingabe aller Daten (war alles weg) bekomme ich sofort die Meldung Device not found. Anpingen der Anlage problemlos möglich. Wie geht es denn nun zügig weiter, außer das Sie die Informationen "an das Entwickler Team weiterleiten"? Dieser Ablauf ist aus Sicht einer hoffentlich vorhandenen Qualitätssicherung schon extrem schlecht!

user
Stefan Becker

Im Großen und Ganzen funktioniert die App gut. Ich habe dennoch einen großen Kritikpunkt. Warum ist die Grafik der Heizkennlinie nicht gegen unbeabsichtigte Änderungen geschützt? Wenn man in der Ansicht mit dem Daumen wischt um nach unten zu den Zahlenwerten zu scrollen, kann man sich die komplette Kennlinie zerschiesen weil die Änderungen sofort ohne Bestätigung übernommen werden. Warum muss man die Grafik nicht zunächst in einen Editiermodus setzen und die Änderungen bestätigen?

user
Peter Schütte

Zuerst hatte ich Probleme mit der neuen App die Verbindung zur WP zu bekommen. Eine Mail an Waterkotte, deren Antwort, einmal deinstallieren und neu installieren und die Antwortmail befolgen hat geholfen. In der neuen App finde ich die Darstellung der historischen Werte nicht so schön wie in der alten App. Sind die kwh, die für den Verdichter angezeigt werden, die elektrischen kwh? Immerhin läuft die App flüssiger und verbindet sich schneller.

user
Ralf Harm (RH!!)

Es ist unglaublich, wieviel Zeit ich schon mit der App verbracht habe, die Remote - Box ist schon 4 x getauscht worden. Es wird immer schlimmer 😡😤

user
Andreas Fühner

Die App entspricht nicht den heutigen Erwartungen! Sehr kompliziert und umständlich