ZDFtivi-App –  Kinderfernsehen

ZDFtivi-App – Kinderfernsehen

Kostenlose Kinderserien, Kinderfilme und Kindernachrichten von ZDFtivi

App Info


July 22, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get ZDFtivi-App –  Kinderfernsehen for Free on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: ZDFtivi-App – Kinderfernsehen, Entwickelt Von ZDFonline. In Der Kategorie Videoplayer & Editors Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V6Q, Aktualisiert Unter 22/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: ZDFtivi-App – Kinderfernsehen. Über 1 Million -Installationen Erreicht. ZDFtivi-App – Kinderfernsehen Hat Derzeit 4 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.8 Stars

Das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm mobil erreichen
Mit der ZDFtivi-App stehen eine Vielzahl der beliebten Kinderserien und Kinderfilme aus dem Programm von ZDFtivi und KiKA mobil zur Verfügung. Wie alle ZDF-Onlineangebote ist die ZDFtivi-App werbefrei, ohne In-App-Käufe und kostenlos.
Die App ist für Smartphone, Tablet und Android TV verfügbar.

ZDFtivi-App für Smartphone und Tablet
- Breites öffentlich-rechtliches VOD-Angebot mit ganzen Sendungen: Klassiker des Kinderfernsehens (z.B. Löwenzahn, 1, 2 oder 3, logo!, PUR+), erfolgreiche Serien (z.B. Mako – Einfach Meerjungfrau, Jungs WG, Mädchen WG, Bibi Blocksberg, JoNaLu, Meine Freundin Conni, Biene Maja, Heidi), Märchen und Kinderfilme
- Offline schauen: fast alle Inhalte des Kinderprogramms können offline angeschaut werden. Videos können für eine längere Reise gespeichert und unabhängig von Netzverbindungen angeschaut werden.
- Profil für jedes Kind anlegen: ganz bequem ohne Registrierung und Login. In der App kann einfach zwischen den Profilen gewechselt werden.
- Altersgerechter Zugang: ZDFchen-Modus (Inhalte für Kinder bis 6 Jahre) oder ZDFtivi-Modus (alle Inhalte ohne Einschränkung) wählen
- Elternbereich: Nutzungszeit der App festlegen, Profile bearbeiten und löschen (es können mehrere Profile pro Gerät angelegt werden) und Datenschutzeinstellungen bearbeiten.
- Chromecast-Funktion
- Merkliste: unter „Mein ZDFtivi“ bzw. “Mein ZDFchen” befindet sich die Merkliste sowie zum offline schauen vorgemerkte Inhalte und Sendungen. Sobald es neue Inhalte zu den gemerkten Sendungen gibt, wird es in „Mein ZDFtivi“ angezeigt.
- logo!-Kindernachrichten: schneller Zugang im ZDFtivi-Modus
- Barrierefreie Angebote: schneller Zugang auf der Startseite
- Barrierefreie Einstellungen: auswählen, dass alle Videos automatisch mit Untertitel, Hörfassung oder deutscher Gebärdensprache (wenn jeweils vorhanden) abgespielt werden

Folgende Zugriffsberechtigungen werden benötigt
- Telefon: für Offline-Modus der App
- Telefonstatistik/ID: um Android-Version des Geräts auszulesen (für Chromecast)
- Netzwerkstatus/WLAN-Status: für Chromecast und um Offline-Modus anzuzeigen
- Über andere Apps einblenden: für Chromecast erforderlich
- Standby-Modus verhindern: damit die App nicht in Standby schaltet bzw. der Bildschirmschoner aktiviert wird, während ein Video abspielt

ZDFtivi-App für SmartTV
- Breites öffentlich-rechtliches VOD-Angebot mit ganzen Sendungen: Klassiker (z.B. Löwenzahn, 1, 2 oder 3, logo!-Kindernachrichten, PUR+), erfolgreiche Serien (z.B. Mako – Einfach Meerjungfrau, Jungs WG, Mädchen WG, Bibi Blocksberg, JoNaLu, Meine Freundin Conni, Biene Maja, Heidi), Märchen und Kinderfilme
- Schneller Zugang zu ZDFchen: alle Sendungen und Videos für Kinder bis 6 Jahre gebündelt
- Barrierefreie Einstellungen - auswählen, dass alle Videos automatisch mit Untertitel, Hörfassung oder deutscher Gebärdensprache (wenn jeweils vorhanden) abgespielt werden

Allgemeine Hinweise
- Die ZDFtivi-App ist kostenlos, werbefrei und ohne In-App-Käufe, wie alle ZDF-Onlineangebote.
- Die App ist ein sicherer Bereich für Kinder. Kommentare (optional) werden durch das ZDFtivi-Team geprüft und nur moderiert freigeschaltet.
- Für die Nutzung außerhalb eines WLAN ist eine Flatrate sinnvoll, da sonst hohe Verbindungskosten anfallen können.
- Aus rechtlichen Gründen können einige Programme von ZDFtivi nur in Deutschland oder im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) online als Video abgerufen werden (Geoblocking). Eine Liste mit allen weltweit verfügbaren Sendungen gibt es hier: https://www.zdf.de/kinder/ueber-zdftivi/zdftivi-weltweit-100.html
- Optimiert für Android 7 und höher.

Kontakt
Feedback zur ZDFtivi-App bitte an [email protected]
Weitere Infos unter www.zdftivi.de
Wir Bieten Derzeit Die Letzte Version Aktualisiert 22/07/2025 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Mit dem Update beheben wir Fehler und verbessern die Nutzbarkeit der ZDFtivi-App.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.8
3,985 Gesamt
5 59.1
4 9.1
3 9.1
2 0
1 22.7

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: ZDFtivi-App – Kinderfernsehen

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Lara Walter

Echt gut, nur weiter zu empfehlen. Also man kann ohne Werbung, in einer sehr guten Grafik serien von ZDF schauen. Die App ist kostenlos, dort kommen keine Kaufangebote und so. Es besteht auch die Möglichkeit Folgen offline herunter zu laden. Schade ist, dass dies nicht immer klappt. Auch schade ist, dass die Serien irgendwann weg sind. Ich finde die sollten durchgängig zu sehen sein.

user
Falko Lucas

Update: App funktioniert wieder korrekt und macht wieder genau was sie soll und das sehr gut! Daumen hoch und damit volle Punktzahl! —— Die App ist gut und hat auch lange für die täglichen Logos Nachrichten funktioniert. Nur leider geht seit einiger Zeit das Abspielen von Videos nicht mehr und es kommt nur der Hinweis “Auf Grund von technischen Problemen kann das Video nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal”. Die Inhalte werden aber grundsätzlich aktualisiert und die App schein auch sonst zu funktionieren. Nur das wichtigste, das eigentliche Video abspielen funktioniert nicht, daher aktuell nur 1 Stern.

user
Grothok R.

Philips 50PUS8804/12 Android 9 leider aktuell keine Abspielfunktion. Wie bei meiner Vorrednerin, werden Videos nicht mehr abgespielt. Nach kurzem Warten kommt Fehler Video kann aufgrund technischer Probleme nicht abgespielt werden. Ich kann mich noch erinnern, dass es mal ging. Sonst wäre die App toll. Sonst funktioniert ARD und ZDF Mediathek einwandfrei.

user
Ein Google-Nutzer

EDIT: Was macht die Chromecast-Funktion? Wann können wir mit dem Update rechnen? Wie einige schon schrieben: sobald man zum Chromecast verbunden ist, geht nichts mehr, wenn man Play drückt. Testet ihr auch schonmal was, bevor ihr ein Update freigebt?? App hat für uns jetzt die Funktion eines Backsteins.

user
Michael Neue (noise-fotografie)

Ich habe die App immer gern genutzt aber seit geraumer Zeit wird auf unserem Philips Smart TV unter Android TV Vers. 8.0.0 kein einziges Video mehr geladen. Die APK der aktuellen Version aus dem Play Store lässt sich zwar installieren aber nach dem Start passiert nichts mehr. Schade Nachtrag: Offensichtlich wurde nachgebessert und die App bekommt wieder 5 Sterne.

user
Markus Stroh

Seit wir auf Android 14 auf dem Pixel 7 pro bzw Pixel 8 pro aktualisiert haben, schließt sich die App beim streamen auf einen Chromecast. Sehr schade! Da wir die App hauptsächlich dafür genutzt haben, ist sie für uns jetzt nicht mehr zu gebrauchen. 3 Sterne nur deshalb noch, da die Inhalte sehr gut wären und es davor auch einwandfrei geklappt hat.

user
Ein Google-Nutzer

Die App ist sehr gut da sie einfach zu bedienen ist es keine Werbung gibt und man dort alles findet was man braucht ich schaue dort Hauptsächlich die Wgs aber im ganzen sind alle Serien gut das einziege womit ich Probleme habe ist das die App manchmal spinnt und das Ladrn ab und zu länger braucht trotzdem 5 Sterne da ich sie sehr gelungen finde☺😄😊

user
Sara Dl

Leider klappt die App auf dem Handy nicht so gut. Die App macht sich selbstständig. Die Serieninhalte springt immer mit der Startseite hin und her. Und dann wird iwann nichts mehr angezeigt. Das gleiche Problem leider auch wenn eine Folge zu Ende ist und die nächste Folge anklicken möchte. Auf dem Tv keine Probleme.