DSLR Controller

DSLR Controller

Volle Kontrolle über Ihre Canon EOS DSLR von über USB oder Wi-Fi!

App Info


1.06
August 18, 2017
$€8,99 $7.99
Android 2.2+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: DSLR Controller, Entwickelt Von Chainfire. In Der Kategorie Fotografie Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.06, Aktualisiert Unter 18/08/2017 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: DSLR Controller. Über 195 Tausend -Installationen Erreicht. DSLR Controller Hat Derzeit 6 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.1 Stars

DSLR-Controller war die erste und bleibt die beste App vollständig Ihre Canon EOS DSLR von Ihrem Android-Gerät zu steuern, über USB-Kabel oder Wi-Fi-Verbindung. Kein Computer oder Laptop erforderlich, keine Wurzel erforderlich, nur ein kompatibles mobiles Gerät, eine kompatible Kamera, und wenn über den USB-Anschluss, das richtige Kabel.

Wir empfehlen dringend, die Sie auf der Website nachlesen (http://dslrcontroller.com/) über das, was DSLR-Controller zu tun, wie es funktioniert und wie es zu benutzen, vor dem Kauf. Die Website enthält eine Fülle von Informationen, die Sie, bevor Sie wissen sollten.

Nicht alle Geräte kompatibel sind, vor allem, wenn Sie eine USB-Verbindung verwenden möchten. Für eine kostenlose App können Sie mit Kompatibilität zu testen, finden Sie in der "Remote Release" app (http://market.android.com/details?id=eu.chainfire.remoterelease). Wenn Sie eine Rückerstattung benötigen, besuchen Sie unsere Website (http://dslrcontroller.com/) und die Anweisungen in der FAQ-Eintrag folgen. Wir können keine Rückerstattung per E-Mail verarbeiten.

Hinweise zur Verwendung, Featurelisten, Gerätekompatibilitätslisten, Changelogs, FAQs, können alle auf unserer Website zu finden: http://dslrcontroller.com/

Die meisten Fragen bei XDA-Developers.com zur Unterstützung und Diskussion gehen sollte:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1202082


Eigenschaften

Merkmale umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

- Liveübertragung
- Autofokus (Hahn Live View)
- Manuelle Fokuseinstellungen (im AF-Modus)
- Histogramm
- Zoom-Steuerung
- Grid und das Seitenverhältnis Overlay
- Birnen-Capture
- Kontinuierliche Erfassung
- Bildkontrolle (+ Follow Schuss, Galerie)
- Bild Filter (Peaking, Kontrast, Kanalmaske, Graustufen, 4 Modi / Filter)
- Videoaufnahme
- HDR / Auto Exposure Bracketing
- Fokus-Bracketing (inkl. HDR)
- Konzentrieren Sie A-B
- Spiegel Lockup Unterstützung
- Timelapse (inkl. HDR)
- Wi-Fi-Pass-Through
- Umfangreiche Änderung von Einstellungen
- Verschlusszeit
- Aperture
- ExpComp und Bracket
- ISO-Empfindlichkeit
- Auto-Fokus-Modus
- Fokus und Zoom-Bereich (tap-and-Hold Live View)
- Picture Style
-- Fahrmodus
-- Weißabgleich
-- Farbtemperatur
- Auto-Lighting Optimizer
- Messmodus
- Bild-und Videoqualität und Format

Die verfügbaren Optionen hängen von der Art Sie Ihre Kamera eingestellt haben (M, Av, Tv, usw.) und Kameramodell. Finden Sie auf der Website (http://dslrcontroller.com/) für weitere Details.


Unterstützte Android-Geräte :

Wenn Sie Wi-Fi verbinden, praktisch alle modernen Android-Geräte werden unterstützt (die Kamera muss Wi-Fi-Unterstützung, obwohl). Wenn Sie über USB anschließen, muss Ihr Gerät USB-Host-Unterstützung - Die letzten Geräte tun. Lesen Sie bitte den Abschnitt auf unserer Website "Devices" (https://dslrcontroller.com/devices.php) für weitere Informationen.

Wenn Ihre Kamera nur USB unterstützt, können Sie einen TL-MR3040 ändern, um eine Wi-Fi-Verbindung zur Verfügung zu stellen (http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php)


Unterstützte Canon EOS-Modelle :

Neuere Kameras als unten aufgeführt sind in der Regel nicht unterstützt.

Volle Unterstützung:
- 1D Mark IV
- 1D X
- 1D X Mark II
- 5D Mark II
- 5D Mark III
- 5D Mark IV
- 5Ds (r)
- 50D
- 500D
- 550D
- 6D
- 60D
- 600D
- 650D
- 7D
- 7D Mark II
- 70D
- 700D
- 750D
- 760D
- 80D
- 1100D
- 1200D
- 1300D
- 100D

Eingeschränkte Unterstützung:
- 1D Mk III
- 1Ds Mk III
- 30D
- 40D
- 400D
- 450D
- 1000D

Keine Unterstützung:
- Pre-2006-Modelle
- EOS M spiegellose Geräte (work in progress)


Lassen Sie uns wissen, welche Hardware Sie mit DSLR-Controller verwenden!

Was Ist Neu


v1.06:
- Fixed crash when starting video playback with MX Player
v1.05:
Release notes: https://plus.google.com/+Chainfire/posts/duh4LAqcDMC
(c) 2017
Added:
- Night mode
- Notice for disabled shuttercounter (5D4+?)
Improved:
- High speed shooting handling
- Communication error notice
Fixed:
- Various 5D4 issues
- Level circle sometimes no longer drawn filled on some devices while recording

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.1
6,497 Gesamt
5 38.8
4 9.4
3 7.7
2 6.0
1 38.0

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: DSLR Controller

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Herbert Schmerder

Die Canon EOS 500D verband ich über TP-Link TL-MR3040 und DSLR-Controller mit Samsung S4 oder Tab2. Der Flugzeugmodus darf nicht eingeschaltet sein. Weil das alles in 15 Minuten konfiguriert war und sogar funktionierte, setze ich meine Bewertung von einem Stern auf volle 5 Sterne hoch. Funktioniert seit Jahren auch an Canon EOS 6D mit direkter WLAN-Verbindung. Ideal zur Deep-sky-Fotografie mit hunderten Fotos/Nacht. Auf Sterne scharfstellen mit 10facher Vergrößerung ist kein Problem!

user
Rolf Hackemann

Neuere Kameras, die nach 2017 (der letzten Aktualisierung) veröffentlicht wurden, werden leider nicht unterstützt, selbst über Kabel wird meine EOS 6D Mk II unter Android 10 nicht gefunden, Kabelverbindung einer EOS 60D unter Android 10 funktioniert auch nicht...... die App schließt sich nach erfolgloser Suche selbst. Leider nur noch eine Gelddruckmaschine. Schade, der Entwickler war mal sehr gut.

user
Ein Google-Nutzer

Mir ist rätselhaft wie der DSLR-Controller speziell beim Focus Stacking so einen Bekanntheitsgrad erlangen konnte? Wohl nur weil es halt nichts anderes gibt? - Bildschirmlupe lässt sich nicht an den äusserten oberen/unteren Rand verschieben und ist damit bei formatfüllenden Stacks wertlos. - Hat man einen Endpunkt festgelegt dann darf man die Einstellweite beim Focus nicht mehr ändern, sonst ist der Punkt wieder weg. Einstellung zu grob? Pech gehabt. Einstellung auf fein? Dann heisst es sich viiel Zeit nehmen bis man den anderen Endpunkt erreicht hat. - Hat man einen Stack erstellt oder abgebrochen dann sind die Punkte wieder weg und das Spiel beginnt von vorne. - Im Setup des Stackings wird zunächst immer eine feine Stackauflösung voreingestellt, mit einer daraus resultierenden abartig hohen Bilderzahl von >200. Ändert man das auf Medium so bleibt die Bilderanzahl aber gleich und wird nicht neuberechnet. Ändert man die Bilderanzahl manuell dann werden auch soviel Bilder geschossen - und zwar alle vom aktuellen Fokuspunkt! Ich könnte noch mehr schreiben, aber der Platz reicht nicht. Ach ja, die Rede ist natürlich von der aktuellsten und wohl letzten Version 1.06.

user
René Holtz

Funktioniert gut mit dem Note 3 und der 1000D. Schön wäre jetzt noch die Möglichkeit zwei Kameras gleichzeitig bedienen zu können (zumindest das Bild der zweiten Kamera einsehen zu können), für Stereofotografie. Leider werden nicht alle Modi unterstützt. Edit April 2024: Funktioniert (bei mir) leider nicht in Android 14

user
Ein Google-Nutzer

App installiert, Kabel angeschlossen, läuft. So soll es sein, eine perfekte Ergänzung. System : Canon Eos 7D + Samsung Galaxy S6 Wer vor dem Kauf wissen will, ob alles kompatibel ist: Der Hersteller bietet eine Gratis Version, so kann man vorab testen, ob alles passt und erspart uns und sich das gejammer, das die App nicht läuft. Im Anbetracht der Arbeit, die in dem Projekt steckt,finde ich den Preis okay.

user
Jan Dollinger

Ich bin sehr zufrieden! Ich nutze die Proversion von dieser App in Verbindung mit einen Huawei P20 und einer Canon EOS 650D. Mit einem Adapter USB-C auf USB Buchse und dem mitgelieferten Kabel der Kamera war die Verbindung mittels USB Kabel in windeseile aufgebaut. Alle anderen Funktionen sind selbsterklärend. Vielen Dank für dieses App , das Geld hat sich gelohnt. PS: Diese App ersetzt jeden Kabelfernauslöser ;)

user
Ein Google-Nutzer

Obwohl das Tool recht alt ist und mich seit 4 Android Generationen nun begleitet, kann ich nichts negatives feststellen. Nur bei WLAN ist das Tool eine kleine DIVA: bestehende WLAN Verknüpfungen aus der Kamera löschen, DSLR Controller Verbindung zuerst einrichten und danach erst die anderen Verbindungen. Funktioniert auch unter Android 10 aktuell mit einem Xiaomi an z.B. 550D, M50, 80D sowohl WLAN als auch am Kabel (USB-OTG im Handy!!!). Immer noch empfehlenswert und größerer Funktionsumfang.

user
Ein Google-Nutzer

Macht absolut das was es soll! Einfache Handhabung und einwandfreie Funktion. Fokussieren und Einstellungen verändern klappt super! Bilder aufs Handy transferieren klappt auch gut! Getestet mit Canon 7D Mark 1 über USB Kabel. Wichtig bei der Kabel Wahl: es muss ein OTG Kabel sein! Bekommt man bei jeden gut sortierten Elektrofachhandel.